SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

WS 1983/84 (0070)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: WS 1983/84 (0070)

Periodical

Persistent identifier:
1784860891
Title:
Institutionen- und Personalverzeichnis
ZDB-ID:
ZDB Icon3105139-X
PPN der Nachfolger-Zeitschrift:
1784906875
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Universität des Saarlandes
Document type:
Periodical
Collection:
Education
Year of publication:
1981
2008
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger

Volume

Persistent identifier:
1784860891_WS1983
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-689746
Title:
WS 1983/84
Volume count:
0070
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Volume
Collection:
Education
Year of publication:
1983
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
572

Chapter

Title:
Allgemeine Mitteilungen für Studenten
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
17

Contents

Table of contents

  • Institutionen- und Personalverzeichnis
  • WS 1983/84 (0070)
  • Cover
  • Title page
  • Contents
  • Übersicht über die Zahl der Studierenden
  • Ehrensenatoren, Ehrenbürger
  • Institutionen- und Personalverzeichnis
  • Allgemeine Mitteilungen für Studenten
  • Zentrale Verwaltung
  • Zentrale Einrichtungen
  • Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
  • Medizinische Fakultät
  • Philosophische Fakultät
  • Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
  • Sportwissenschaftliches Institut
  • Sonstige Einrichtungen
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Namen- und Telefonverzeichnis
  • Plan Verkehrsverbindungen
  • Lageplan der Universität des Saarlandes
  • Lageplan Unversitätskliniken Homburg
  • Cover

Full text

Sowohl die Aufnahme in die Studentenwohnheime als auch die Vermittlung von Pri- 
vatwohnungen erfolgt nur nach Zulassung zum Studium an der Universität des Saar- 
jandes. Die Vermittlung von Privatwohnungen ist nur bei persönlicher Vorsprache 
möglich. 
Sprechzeiten der Wohnraumvermittlung: montags, mittwochs, donnerstags und frei- 
tags von 10.00 bis 12.00 Uhr (dienstags geschlossen). 
Versicherungen 
Krankenversicherung 
Keine Einschreibung oder Rückmeldung ohne Nachweis des Krankenversiche- 
rungsschutzes. 
Zum Wintersemester 1975/76 wurde die Krankenversicherung für Studenten bun- 
deseinheitlich neu geregelt. 
1.Versicherungspflichtige 
Alle Studenten sind in der gesetzlichen Krankenversicherung versichert. Ausnah- 
men siehe Nummern 4 und 5. 
2. Leistungen 
Sie erhalten als Leistungen unter anderem ärztliche und zahnärztliche Behandlung, 
Arznei- und Heilmittel, Krankenhauspflege, Brillen, Prothesen, Zuschüsse zum 
Zahnersatz, Früherkennungsuntersuchungen, Mutterschaftshilfe, Familienhilfe für 
ihre unterhaltsberechtigten Angehörigen, wenn diese nicht selbst versichert sind 
Krankengeld wird nicht gezahlt. 
3. Beiträge 
Die Beiträge für das Semester in Höhe von 328,68 DM (dies entspricht einem monat- 
lichen Betrag von 54,78 DM) sind vor der Einschreibung oder Rückmeldung an die 
zuständige Krankenkasse zu zahlen. 
Zum Ausgleich dieser Aufwendungen erhalten nach dem BAföG geförderte Studen- 
ten einen um monatlich 38,— DM erhöhten Förderungsbetrag, sie bleiben deshalb 
nur mit 16,78 DM monatlich belastet. Eine entsprechende Bescheinigung zur Vorla- 
ge beim Amt für Ausbildungsförderung stellt die zuständige Krankenkasse auf 
Antrag aus. 
4. Versicherungs- und Beitragsfreiheit 
a) Versicherungs- und damit beitragsfrei bleiben Studenten, die in der gesetzlichen 
Krankenversicherung ihrer Eltern, Ehegatten oder sonstigen Unterhaltsverpflich- 
teten mitversichert sind. Die Altersgrenze für die Leistung von Familienhilfe wur- 
de allgemein auf 25 Jahre festgesetzt. Wenn sich die Ausbildung durch Wehr- 
ader Zivildienst verzögert hat, besteht Anspruch auf Familienhilfe auch für einen 
dem Dienst entsprechenden Zeitraum über das 25. Lebensjahr hinaus. 
Mitversicherte Studenten, die verheiratet sind oder Kinder haben, müssen jedoch 
Beiträge bezahlen, wenn der Ehegatte oder die Kinder nicht gesetzlich versicher| 
sind. Sie erhalten dafür den vollen Schutz für sich und ihre Angehörigen. Studie- 
ren beide Ehegatten so ist in der Regel ein Ehegatte versicherungs- u. beitrags- 
frei.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

WS 1983/84. Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 1983. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.