SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

SS 2002 (0107)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: SS 2002 (0107)

Periodical

Persistent identifier:
1784860891
Title:
Institutionen- und Personalverzeichnis
ZDB-ID:
ZDB Icon3105139-X
PPN der Nachfolger-Zeitschrift:
1784906875
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Universität des Saarlandes
Document type:
Periodical
Collection:
Education
Year of publication:
1981
2008
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger

Volume

Persistent identifier:
1784860891_SS2002
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-690891
Title:
SS 2002
Volume count:
0107
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Volume
Collection:
Education
Year of publication:
2002
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
426

Chapter

Title:
Lehrangebot im Fach Sozialkunde
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
3

Contents

Table of contents

  • Institutionen- und Personalverzeichnis
  • SS 2002 (0107)
  • Cover
  • Title page
  • Contents
  • Informationen für Studierende
  • Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
  • Medizinische Fakultät
  • Philosophische Fakultäten I-III
  • Naturwissenschaftlich-Technische Fakultäten I-III
  • Lehrangebot im Fach Sozialkunde
  • Studienkolleg
  • Unternehmensgründung
  • Weiterbildung
  • Plan Verkehrsverbindungen
  • Lageplan Campus Saarbrücken
  • Lageplan Universitätskliniken Campus Homburg
  • Lageplan Campus Dudweiler
  • Universität des Saarlandes. (Schlagwort-Register)
  • Cover

Full text

Lehrangebot im Fach Sozialkunde 
Die hinter den Lehrveranstaltungen gemachten Angaben beziehen sich auf den Studi- 
anplan im Studienführer Sozialkunde, Der Studienführer ist beim Prüfungsamt für die 
Zwischenprüfung in Sozialkunde, Gebäude 31, Obergeschoss, und beim Büro der 
Zentralen Studienberatung, Gebäude 11, erhältlich. 
Eine Beratung für Sozialkunde-Studierende ist in den Sprechstunden von Dr. Hans 
Wassmund (Mi 14-15 Uhr, Gebäude 31, Raum 404, Tel.: 0681/302-2176) sowie per 
E-Mail: h.wassmund@politik.uni-saarland.de möglich. 
A. Neuere Geschichte 
Dflichtprogramm 
0100. V: Die Weimarer Republik 
Mo, Di 12-13, Gebäude 10, Hörsaal | (A III e) 
0101. V:Wirtschafts- und Sozialgeschichte der DDR 
Mi 9-11, Gebäude 10, Hörsaal 1 (A IV b) 
3102. V: Großbritannien 1918-1980 
Mi 11-13, Gebäude 10, Hörsaal I (A IV d) 
Fehrenbach 
Grabas 
Hudemann 
0103. V: Printmedien und Öffentlichkeiten 1700-2000 Zimmermann 
Mo 14-16, Gebäude 12, Hörsaal 201 (A IV b) 
Wegen fehlende Nachfrage finden keine speziellen Einführungsübungen für Sozialkun- 
destudierende mehr statt- Informationen zu den alternativ angebotenen Lehrveran- 
staltungen bei der Studienberatung oder der FR 3.4 Geschichte- Herrn Dr. Rainer 
Möhler (Geb. 10, 3. OG, Zi. 304, Tel. (06 81) 3 02-23 93). 
Das nächste Mittelseminar findet im Sommersemester 2003 statt! 
Zur „Politischen Kultur“ des deutschen Kaiserreiches 1871-1914/18 
B. Politikwissenschaft 
Pflichtprogramm 
3104. V: Regieren in westlichen Demokratien 
Fr 9-11, Gebäude 16, Hörsaal 120 (B IV) 
3105. V: Grundgesetz und Politische Bildung 
Mo 11-13, Gebäude 16. Hörsaal 120 (B II) 
0106. V: Sowjetisch-Russische Politik: 
Geschichte-Strukturen-Prozesse 
Mi 10-12, Gebäude 16, Hörsaal 104 (B VII, B IX) 
Ü: Deutsche Innenpolitik 
Mi 13.30 s. t.-15, Gebäude 31, Raum 301 (B X d} 
3108. Ü: Theorie und Praxis der politischen Bildung 
Fr 15-17, Gebäude 31, Raum 301 (B VI) 
3109. S: Die Europäische Union vor der Erweiterung 
Fr 14-16, Gebäude 31, Raum 102 (B IX) 
0110. S: Grundgesetz und Politische Bildung Schön 
Mo 14-16, Gebäude 31, Raum 301 (B Il) 
3111. S: Deutsche Außenpolitik seit der Vereinigung Wassmund 
Di 14-16, Gebäude 31, Raum 101 (B X a) 
Wassmund 
Niederländer 
studienkoller
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

SS 2002. Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 2002. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.