SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

SS 1993 (0089)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: SS 1993 (0089)

Periodical

Persistent identifier:
1784860891
Title:
Institutionen- und Personalverzeichnis
ZDB-ID:
ZDB Icon3105139-X
PPN der Nachfolger-Zeitschrift:
1784906875
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Universität des Saarlandes
Document type:
Periodical
Collection:
Education
Erscheinungsverlauf:
1981 - 2008
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger

Volume

Persistent identifier:
1784860891_SS1993
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-690476
Title:
SS 1993
Volume count:
0089
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Volume
Collection:
Education
Year of publication:
1993
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
324

Chapter

Title:
Informationen für Studierende
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
38

Contents

Table of contents

  • Institutionen- und Personalverzeichnis
  • SS 1993 (0089)
  • Cover
  • Title page
  • Contents
  • Informationen für Studierende
  • Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
  • Medizinische Fakultät
  • Philosophische Fakultät
  • Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
  • Technische Fakultät
  • Zentrale Einrichtungen und sonstige Veranstaltungen
  • Plan Verkehrsverbindungen
  • Lageplan Campus Saarbrücken
  • Lageplan Universitätskliniken Campus Homburg
  • Lageplan Campus Dudweiler
  • Cover

Full text

STUDIENGANGÜBERSICHT 
über die französischsprachigen Studiengänge 
Nr. Studiengang mit Studienrichtungen Zulassungs- 
beschrän- 
kungen*) 
51. Droit francais 
DEUG 
(= Diplöme 
d’Etudes 
Universitaires 
Generales) 
52. Allemand 
Licence 
u 
Maitrise 
vr 
54. Lettres modernes 
Licence 
Mm 
56. Übersetzen und Diplom 
Dolmetschen: (DD/DU) 
Deutsch 
52. Grenzüberschreitende 
deutsch-französische 
Studien/Etudes trans- 
Frontalieres franco-alle- 
mandes 
Diplom 
Bemerkungen 
Es handelt sich um den ersten Abschnitt 
(premier cycle) der französischen Juristen- 
ausbildung. Es beinhaltet ein 2jähriges 
Studium mit dem Abschluß „DEUG — 
mention droit“. Die Bewerbung ist direkt an 
das Centre d’Etudes Juridiques Frangai- 
ses, c/o Universität des Saarlandes, 6600 
Saarbrücken 11, zu richten. Dort erhalten 
Sie auch nähere Informationen sowie Be- 
verbungsunterlagen. 
Ist die Möglichkeit, das dritte Studienjahr 
des französischen Germanistikstudiums in 
Saarbrücken zu absolvieren. Zugangsvor- 
aussetzung: DEUG d’Ailemand/Licence 
eines philologischen Faches/Zwischen- 
prüfung Germanistik 
Zugangsvoraussetzung: Licence d’Alle- 
mand oder ein äquivalenter Studienab- 
schlußB. 
Französischer Abschluß „Licence“ für die 
lfranzösische Sprach- und Literaturwissen- 
schaft. Zugangsvoraussetzung: DEUG de 
Lettres modernes/Licence d’Allemand, 
Licence d’‘Anglais/Zwischenprüfung Ro- 
manistik 
Für Studenten mit französischer Grund- 
sprache (Muttersprache). Voraussetzung 
für die Einschreibung ist das Bestehen ei- 
ner sprachlichen Aufnahmeprüfung. Bei 
Vorlage eines DEUG L.E.A. erfolgt die Ein- 
schreibung ins 3. Fachsemester, bei Vorla- 
ge einer Licence ins 4. Fachsemester (vor- 
ausgesetzt die gleichen Sprachen — alsc 
Deutsch/Englisch bzw. Englisch/Deutsch 
— sind an der franz. Universität studierl 
worden). Im letzteren Fall entfällt die 
sprachliche Aufnahmeprüfung. Bei Inter- 
asse bitte gesondertes Schreiben und Fra- 
gebogen anfordern 
Zugangsvoraussetzung: Zwischenprüfung 
oder DEUG in Germanistik/Romanistik/Jura. 
1. Studienabschnitt in Saarbrücken 
schließt mit Prüfung ab. 
2. Studienabschnitt in Metz schließt mit 
Maitrise ab, dies ist dann die Zulassungs- 
voraussetzung zu der Diplomprüfung an 
der Universität des Saarlandes. Nach er- 
folgreichem Abschluß der Diplomprüfung 
verleiht die Universität des Saarlandes den 
Diplomagrad 
‘) Erläuterung der Symbole siehe allgemeine Studienganaübersich!
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

SS 1993. Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 1993. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.