SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Hundert Jahre Neunkircher Eisenwerk unter der Firma Gebrüder Stumm

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Hundert Jahre Neunkircher Eisenwerk unter der Firma Gebrüder Stumm

Monograph

Persistent identifier:
1776268814
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-531651
Title:
Hundert Jahre Neunkircher Eisenwerk unter der Firma Gebrüder Stumm
Shelfmark:
64-724
SAAR 13 Nk 1
Bw 115
Ei 231
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Monograph
Collection:
Economy
Year of publication:
1906
Number of pages:
V, 96 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
119

Chapter

Title:
Hundert Jahre Neunkircher Eisenwerk unter der Firma Gebrüder Stumm
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
104

Chapter

Title:
Die Firma Gebrüder Stumm als Kommanditgesellschaft und Gesellschaft mit beschränkter Haftung 1901-1906
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
9

Contents

Table of contents

  • Hundert Jahre Neunkircher Eisenwerk unter der Firma Gebrüder Stumm
  • Cover
  • I. Karl Ferdinand Freiherr von Stumm-Halberg
  • Title page
  • Contents
  • Abbildungsverzeichnis
  • Preface
  • Hundert Jahre Neunkircher Eisenwerk unter der Firma Gebrüder Stumm
  • II. Johann Heinrich Stumm
  • Die Franzosenherrschaft 1792-1806
  • Eisenverhüttung um Neunkirchen 1400-1770
  • Das Haus Stumm und die Erwerbung des Neunkircher Eisenwerkes 1715-1814
  • Das Neunkircher Eisenwerk unter den drei Gebrüdern Stumm 1814-1835
  • Karl Friedrich Stumm 1835-1848
  • Karl Böcking 1848-1858
  • Karl Böcking und Karl Ferdinand Stumm 1858-1871
  • Karl Ferdinand Stumm
  • Die Firma Gebrüder Stumm als Kommanditgesellschaft und Gesellschaft mit beschränkter Haftung 1901-1906
  • Fürsorge für die Hüttenleute
  • Cover

Full text

umgestoßen werden müssen. Keiner der Mitbesitzer der 
Firma war in der Lage, selbst als persönlich haftender 
Gesellschafter an die Spitze der Firma zu treten, und damit 
hatte der Weiterbestand der Firma in der Form einer 
Kommanditgesellschaft seine Grundlage verloren. Dagegen 
waren die beiden Generaldirektoren der Firma, der kauf— 
männische Leiter Theodor Zilliken und der technische Leiter 
Fritz Horn, die berufenen Nachfolger in der praktischen 
Leitung des Werkes. Um die augenblickliche Fortführung 
der Geschäfte in der alten Gesellschaftsform zu ermöglichen, 
traten sie am 4. April 1901 als persönlich haftende Gesell— 
schafter in die Firma ein. Am 31. März 1903 wurde 
die Kommanditgesellschaft dann in eine Gesellschaft mit 
beschränkter Haftung umgewandelt. An die Spitze des Auf— 
sichtsrates trat als Vorsitzender der Botschafter a. D. Wirk— 
licher Geheimer Rat Freiherr Ferdinand von Stumm. Als 
Vertreter der Erben des früheren Leiters der Hütte war 
dessen ältester Schwiegersohn, Generalleutnant von Schubert, 
in die Firma eingetreten. Derselbe übernahm auch den 
stellvertretenden Vorsitz des Aufsichtsrates. Als Fritz Horn 
am 1. September 1904 aus den Diensten der Firma als 
technischer Generaldirektor ausschied, verblieb die Ober— 
leitung der Geschäfte allein in den Händen des kauf— 
männischen Generaldirektors Theodor Zilliken, dem zwei 
Stellvertreter zur Seite gestellt wurden. 
Wie es nicht anders sein konnte, stand das Werk noch 
immer unter dem Banne der machtvollen Persönlichkeit 
seines letzten Leiters. Die Überlieferung, die er geschaffen 
hatte, diente zur Richtschnur der Entwicklung. Am macht— 
vollsten trat diese Erinnerung hervor, als ihm am 30. No— 
bember 1902 ein Denkmal enthüllt wurde, das aus Bei— 
trägen der Werksangehörigen gestiftet und von Professor
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Hundert Jahre Neunkircher Eisenwerk Unter Der Firma Gebrüder Stumm. Saarbrücken: Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 1906. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.