SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Hundert Jahre Neunkircher Eisenwerk unter der Firma Gebrüder Stumm

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Hundert Jahre Neunkircher Eisenwerk unter der Firma Gebrüder Stumm

Monograph

Persistent identifier:
1776268814
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-531651
Title:
Hundert Jahre Neunkircher Eisenwerk unter der Firma Gebrüder Stumm
Shelfmark:
64-724
SAAR 13 Nk 1
Bw 115
Ei 231
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Monograph
Collection:
Economy
Year of publication:
1906
Number of pages:
V, 96 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
119

Chapter

Title:
Hundert Jahre Neunkircher Eisenwerk unter der Firma Gebrüder Stumm
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
104

Chapter

Title:
Karl Böcking 1848-1858
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
6

Contents

Table of contents

  • Hundert Jahre Neunkircher Eisenwerk unter der Firma Gebrüder Stumm
  • Cover
  • I. Karl Ferdinand Freiherr von Stumm-Halberg
  • Title page
  • Contents
  • Abbildungsverzeichnis
  • Preface
  • Hundert Jahre Neunkircher Eisenwerk unter der Firma Gebrüder Stumm
  • II. Johann Heinrich Stumm
  • Die Franzosenherrschaft 1792-1806
  • Eisenverhüttung um Neunkirchen 1400-1770
  • Das Haus Stumm und die Erwerbung des Neunkircher Eisenwerkes 1715-1814
  • Das Neunkircher Eisenwerk unter den drei Gebrüdern Stumm 1814-1835
  • Karl Friedrich Stumm 1835-1848
  • Karl Böcking 1848-1858
  • Karl Böcking und Karl Ferdinand Stumm 1858-1871
  • Karl Ferdinand Stumm
  • Die Firma Gebrüder Stumm als Kommanditgesellschaft und Gesellschaft mit beschränkter Haftung 1901-1906
  • Fürsorge für die Hüttenleute
  • Cover

Full text

Hochofengebäude, dessen Erbauungsjahr unbekannt ist, stand 
beiden nicht nach. Aber durch die unablässige Arbeit von 
Vater und Sohn war zu diesen älteren Baulichkeiten 
bereits eine neuere Gruppe Werksanlagen hinzugewachsen, 
welche auf Abbildung VII vereinigt sind. Ein völlig neues 
Puddlingwerk mit neueren Einrichtungen war von 1848 bis 
1854 entstanden, und auch das neue Walzwerk war schon 
um 1840 als selbständiges Werk angelegt worden. Vorder— 
ansicht und Seitenansicht, oder, wie man damals sagte, 
Front und Fassade, gibt Abbildung VII, 1 und 2, wieder. 
Die Gesamtansicht des Neunkircher Eisenwerkes von 1857, 
nachdem das Werk fünfzig Jahre in den Händen der 
Firma Gebrüder Stumm war, zeigt Abbildung VIII. 
Neben den Wasserhämmern schlugen jetzt schon Dampfhämmer 
auf die rotglühenden Luppen und hoben und senkten sich 
mit verstärkter Kraft. Die alten Dampfmaschinen fauchten 
bei jedem Auspuff und stöhnten bei jedem Kolbenstoße; 
ihre Feuerung spie Rauch und Flammen. Noch hatte der 
Mensch den Dampf und die Feuergase nicht daran gewöhnt, 
ihre Arbeit bescheiden in der Stille zu verrichten, sondern 
der ohrenbetäubende Lärm war noch das bezeichnendste 
Merkmal des Maschinenbetriebes. Mit den Werksgebäuden 
war das Werk keineswegs erschöpft. Da war nicht nur 
„Stumms Haus,“ in dem die Familie selbst wohnte, 
sondern auch noch ein Krankenhaus, ein Schulhaus, ein 
neues Beamtengebäude und eine Kapelle. Hinter dem 
Werke lag der große Stummsche Garten. Die Gesamtansicht 
von 1857 zeigt, wie damals noch der Ackerbau bis dicht 
an die Mauern des Werkes ging. Eine rauchende Insel 
in grüner Flur, lag die Hütte im Tale. An Werktagen 
—T sich damals wie heute Ruß und Rauch über ihr zu 
MWolken zusammen, bis einmal ein frischer Ostwind sie
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Hundert Jahre Neunkircher Eisenwerk Unter Der Firma Gebrüder Stumm. Saarbrücken: Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 1906. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.