SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Hundert Jahre Neunkircher Eisenwerk unter der Firma Gebrüder Stumm

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Hundert Jahre Neunkircher Eisenwerk unter der Firma Gebrüder Stumm

Monograph

Persistent identifier:
1776268814
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-531651
Title:
Hundert Jahre Neunkircher Eisenwerk unter der Firma Gebrüder Stumm
Shelfmark:
64-724
SAAR 13 Nk 1
Bw 115
Ei 231
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Monograph
Collection:
Economy
Year of publication:
1906
Number of pages:
V, 96 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
119

Chapter

Title:
Hundert Jahre Neunkircher Eisenwerk unter der Firma Gebrüder Stumm
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
104

Chapter

Title:
Karl Friedrich Stumm 1835-1848
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
6

Contents

Table of contents

  • Hundert Jahre Neunkircher Eisenwerk unter der Firma Gebrüder Stumm
  • Cover
  • I. Karl Ferdinand Freiherr von Stumm-Halberg
  • Title page
  • Contents
  • Abbildungsverzeichnis
  • Preface
  • Hundert Jahre Neunkircher Eisenwerk unter der Firma Gebrüder Stumm
  • II. Johann Heinrich Stumm
  • Die Franzosenherrschaft 1792-1806
  • Eisenverhüttung um Neunkirchen 1400-1770
  • Das Haus Stumm und die Erwerbung des Neunkircher Eisenwerkes 1715-1814
  • Das Neunkircher Eisenwerk unter den drei Gebrüdern Stumm 1814-1835
  • Karl Friedrich Stumm 1835-1848
  • Karl Böcking 1848-1858
  • Karl Böcking und Karl Ferdinand Stumm 1858-1871
  • Karl Ferdinand Stumm
  • Die Firma Gebrüder Stumm als Kommanditgesellschaft und Gesellschaft mit beschränkter Haftung 1901-1906
  • Fürsorge für die Hüttenleute
  • Cover

Full text

i — 
Karl Friedrich Stumm 
1835-1848. 
Friedrich Philipp Stumm war der einzige der drei 
Gebrüder, welcher Erben hinterlassen hatte. Außer einem 
Sohn, Karl Friedrich, der schon seit 1824 Mitinhaber 
der Firma gewesen war, hatte er noch zwei Töchter, 
Charlotte und Henriette. Charlotte war die Gattin des 
Oberbergrats Heinrich Böcking. Kurz vor seinem Tode, 
am 17. Oktober 1735, übertrug ihr Vater ihren Söhnen 
Rudolf, Gustav und Eduard Böcking die Hunsrücker Hütten. 
Henriette war an einen Oberst von Strantz verheiratet. 
Nach dessen frühem Tode lebte sie in Neunkirchen in engster 
Fühlung mit der Familie Stumm und nahm bis zu ihrem 
Tode, 1871, den lebendigsten Anteil an den Schicksalen 
des Werkes und seiner Hüttenleute. Aus ihren eigenen 
Mitteln gründete sie die erste Kleinkinderschule für die 
Hüttenkinder. 
Das Neunkircher Eisenwerk ging ganz auf Karl Friedrich 
Stumm über, während der Anteil der Firma an der 
Dillinger Hütte gemeinsames Erbe der Geschwister blieb. 
Karl Friedrich war noch in Abentheuerhütte geboren, und 
zwar im Jahre 1798. Mit sechsundzwanzig Jahren war 
er in die Firma eingetreten. Er war vermählt mit Maria 
Luise Böcking, der Tochter eines Bruders des Oberbergrates 
Heinrich Böcking, namens Bernhard. Als er den alleinigen 
Besitz des Neunkircher Eisenwerkes antrat, war er sieben— 
unddreißig Jahre alt und stand allein einer Fülle schwerer 
Fragen gegenüber, die wohl geeignet waren, den tiefen Ernst 
seines Wesens noch mehr zu verdüstern. Eben stand der 
Koks im Begriffe, die Holzkohle im Hochofen und beim 
Frischfeuer Schritt für Schritt zu verdrängen. Die Firma
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Hundert Jahre Neunkircher Eisenwerk Unter Der Firma Gebrüder Stumm. Saarbrücken: Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 1906. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.