SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Hundert Jahre Neunkircher Eisenwerk unter der Firma Gebrüder Stumm

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Hundert Jahre Neunkircher Eisenwerk unter der Firma Gebrüder Stumm

Monograph

Persistent identifier:
1776268814
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-531651
Title:
Hundert Jahre Neunkircher Eisenwerk unter der Firma Gebrüder Stumm
Shelfmark:
64-724
SAAR 13 Nk 1
Bw 115
Ei 231
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Monograph
Collection:
Economy
Year of publication:
1906
Number of pages:
V, 96 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
119

Chapter

Title:
Hundert Jahre Neunkircher Eisenwerk unter der Firma Gebrüder Stumm
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
104

Chapter

Title:
Fürsorge für die Hüttenleute
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
17

Contents

Table of contents

  • Hundert Jahre Neunkircher Eisenwerk unter der Firma Gebrüder Stumm
  • Cover
  • I. Karl Ferdinand Freiherr von Stumm-Halberg
  • Title page
  • Contents
  • Abbildungsverzeichnis
  • Preface
  • Hundert Jahre Neunkircher Eisenwerk unter der Firma Gebrüder Stumm
  • II. Johann Heinrich Stumm
  • Die Franzosenherrschaft 1792-1806
  • Eisenverhüttung um Neunkirchen 1400-1770
  • Das Haus Stumm und die Erwerbung des Neunkircher Eisenwerkes 1715-1814
  • Das Neunkircher Eisenwerk unter den drei Gebrüdern Stumm 1814-1835
  • Karl Friedrich Stumm 1835-1848
  • Karl Böcking 1848-1858
  • Karl Böcking und Karl Ferdinand Stumm 1858-1871
  • Karl Ferdinand Stumm
  • Die Firma Gebrüder Stumm als Kommanditgesellschaft und Gesellschaft mit beschränkter Haftung 1901-1906
  • Fürsorge für die Hüttenleute
  • Cover

Full text

4 
Männer aus dem Nahegebiet und aus der Pfalz in Arbeit. 
Die näher wohnenden behalten ihren Wohnsitz fast immer 
in den Ortschaften der Umgebung von Neunkirchen. Die 
ferner wohnenden gehen dagegen nur Sonntags nachhause, 
und für sie hat die Firma außerordentlich früh besondere 
Schlafhäuser mit allem Zubehör eingerichtet. Die Schlaf— 
häuser, welche vor 1888 bestanden, entsprachen bald nicht 
mehr den gesundheitlichen Anforderungen der Neuzeit und 
wurden daher im Laufe eines Jahrzehnts abgerissen und 
durch neue ersetzt. Im Jahre 1900 waren 39 Säle mit 
zusammen 936 Betten vorhanden, 1905 47 Säle mit 
1220 Betten. In den geräumigen Kellern steht jedem 
Schlafhausbewohner eine besondere Abteilung zur Aufbe— 
wahrung seiner Lebensmittel zu. Für Hüttenleute, welche 
es vorziehen, sich ihr Essen selbst zu bereiten, dienen fünf 
Küchen mit je zwei Herden. Neben den Küchen sind 
Waschräume mit je zwei Kesseln mit stets heißem Wasser, 
über den Küchen Räume zum Trocknen der Kleider vorhanden. 
Die Reinigung der Bettwäsche geschieht in einer besonders 
dafür eingerichteten Waschanstalt, in der unter Leitung 
einer Haushälterin fünf Waschfrauen ständig beschäftigt 
sind. Für Benutzung der Schlafstelle und Küche einschließ— 
lich der Bettwäsche und der Zimmerreinigung, aber aus— 
schließlich der Heizung und Beleuchtung, zahlt der Hütten— 
mann monatlich zwei Mark. 
Das Neunkircher Eisenwerk besitzt ferner zwei große 
Speiseanstalten, von denen jede rund 250 Plätze enthält. 
In diesen Anstalten wird täglich an 600 bis 700 Arbeiter 
zum Preise von 30 Pf., oder mit Brot zu 35 Pf., Mittags⸗ 
essen verabreicht. Dasselbe besteht aus Fleischsuppe, aus 
Gemüse mit Kartoffeln nach wechselndem Küchenzettel, und 
durchschnittlich 180 Gramm Rindfleisch. Das Abendessen,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Hundert Jahre Neunkircher Eisenwerk Unter Der Firma Gebrüder Stumm. Saarbrücken: Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 1906. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.