SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

WS 1969/70 (0042)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: WS 1969/70 (0042)

Periodical

Persistent identifier:
1768279535
Title:
Personal- und Vorlesungsverzeichnis
ZDB-ID:
ZDB Icon3091940-X
PPN der Nachfolger-Zeitschrift:
1784860891
Place of publication:
Saarlouis
Publisher:
Universität des Saarlandes
Document type:
Periodical
Collection:
Education
Year of publication:
1956
1981
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger

Volume

Persistent identifier:
1768279535_WS1969
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-689132
Title:
WS 1969/70
Volume count:
0042
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Volume
Collection:
Education
Year of publication:
1969
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
270

Chapter

Title:
Mitteilungen und Hinweise der Universität
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
30

Contents

Table of contents

  • Personal- und Vorlesungsverzeichnis
  • WS 1969/70 (0042)
  • Cover
  • Title page
  • Contents
  • Ehrensenatoren, Ehrenbürger
  • Akademische Organe und Behörden
  • Akademische Lehrer, mit Lehrveranstaltungen betraute akademische Mitarbeiter und Lehrbeauftragte
  • Akademische Anstalten
  • Akademische Prüfungsämter und Prüfungsausschüsse
  • Studentenschaft
  • Vorlesungen und sonstige Lehrveranstaltungen der Universität
  • Sonstige Einrichtungen
  • Mitteilungen und Hinweise der Universität
  • Lageplan des Universitätsgeländes in Saarbrücken
  • Lageplan der Medizinischen Fakultät und der Universitätskliniken in Homburg
  • Gesamtansicht der Universität in Saarbrücken
  • Gesamtansicht der Medizinischen Fakultät und der Universitätskliniken in Homburg
  • Cover

Full text

b) Gebührenerlaß 
(Bearbeitung durch die Förderungsabteilung des Studentenwerks)} 
Gebührenerlaß ist über das Studentenwerk der Universität des Saarlandes 
beim Hauptausschuß für Studienförderung und Gebührenerlaß zu beantra- 
gen. 
Soweit ein Antrag auf Allgemeine Studienförderung oder auf Beihilfe für 
zugewanderte Studenten gestellt ist, ist gleichzeitig Gebührenerlaß be- 
antragt, 
c) Beihilfen für zugewanderte Studenten 
(Bearbeitung durch die Förderungsabteilung des Studentenwerks) 
Zugewanderte Studenten aus der Sowijetischen Besatzungszone, Spätaus- 
siedier und ausländische Flüchtlinge können im Rahmen der Richtlinien für 
Beihilfen für zugewanderte Studenten gefördert werden. Die Anträge sind 
auf den gleichen Formblättern zu stellen wie bei der Allgemeinen Studien- 
förderung. Nähere Auskünfte erteilt die Förderungsabteilung des Studen- 
t+enwerks. 
d) Studienstiftungen 
Alexander von Humboldt-Stiftung 
Bad Godesberg, Schillerstraße 12 
Vertrauensdozent: Professor Dr. phil. Hans EGGERS 
Studienstiftung des Deutschen Volkes 
Bad Godesberg, Koblenzer Straße 77 
Vertrauensdozenten: Professor Dr. rer. nat. Heinz KÖNIG, 
Professor Dr. rer. nat. Horst-Dietrich DIETZE, 
Privatdozent Dr. med. Ulrich MATZANDER 
Cusanuswerk 
Bad Godesberg, Hochkreuz-Allee 246 
Vertrauensdozent: N. N. 
Friedrich-Ebert-Stiftung e. V. 
Bonn, Adenauerallee 54 
Vertrauensdozent: Professor Dr. phil. Hans EGGERS 
Konrad-Adenaver-Stiftung 
für politische Bildung und Studienförderung e. V. 
Bonn, Coburger Straße 1a 
Vertrauensdozent: Professor Dr. phil. Walter LIPGENS 
Stiftung Volkswagenwerk-Stipendien 
Hannover-Döhren, Kastanien-Allee 35 
Vertrauensdozent: Professor Dr. phil. Heinz Diedrich WULFF 
e) Förderung des Auslandsstudiums 
1. Im Rahmen der Allgemeinen Studienförderung (Honnefer Modell) kann 
ein Studium im Ausland bis zu zwei Semestern gefördert werden. Die 
Absicht, das Studium im Ausland fortzusetzen, soll der Förderungsab- 
teilung des Studentenwerks der Universität des Saarlandes e. V. jeweils 
bis zum 30. Juni für das folgende Wintersemester und bis zum 31. Ja- 
nuar für das folgende Sommersemester mitgeteilt werden. 
210
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

WS 1969/70. Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 1969. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.