SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

WS 1965/66 (0034)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: WS 1965/66 (0034)

Periodical

Persistent identifier:
1768279535
Title:
Personal- und Vorlesungsverzeichnis
ZDB-ID:
ZDB Icon3091940-X
PPN der Nachfolger-Zeitschrift:
1784860891
Place of publication:
Saarlouis
Publisher:
Universität des Saarlandes
Document type:
Periodical
Collection:
Education
Year of publication:
1956
1981
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger

Volume

Persistent identifier:
1768279535_WS1965
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-689052
Title:
WS 1965/66
Volume count:
0034
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Volume
Collection:
Education
Year of publication:
1965
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
214

Chapter

Title:
Akademische Anstalten
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
25

Chapter

Title:
Europainstitut
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
1

Contents

Table of contents

  • Personal- und Vorlesungsverzeichnis
  • WS 1965/66 (0034)
  • Cover
  • Title page
  • Contents
  • Ehrensenator, Ehrenbürger
  • Akademische Organe und Behörden
  • Mitglieder des Lehrkörpers, Lehrbeauftragte und sonstige Lehrkräfte
  • Akademische Anstalten
  • Universitäts-Bibliothek
  • Einrichtungen der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät
  • Einrichtungen der Medizinischen Fakultät
  • Einrichtungen der Philosophischen Fakultät
  • Einrichtungen der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät
  • Institut für Evangelische Theologie
  • Europainstitut
  • Dolmetscherinstitut
  • Institut für Leibeserziehung
  • Institut für Berufsfachkunde
  • Forschungsstelle für Entwicklungshilfe - Erziehungshilfe
  • Akademische Prüfungsämter und Prüfungsausschüsse
  • Studentenschaft
  • Vorlesungen und sonstige Lehrveranstaltungen
  • Sonstige Einrichtungen
  • Mitteilungen und Hinweise der Universität
  • Lageplan des Universitätsgeländes in Saarbrücken
  • Lageplan der Medizinischen Fakultät und der Universitätskliniken in Homburg
  • Gesamtansicht der Universität in Saarbrücken
  • Gesamtansicht der Medizinischen Fakultät und der Universitätskliniken in Homburg
  • Cover

Full text

institut für Evangelische Theologie 
Institutsräume Bau 4, Dachgeschoß (gegenüber dem Eingang zur Aula) 
Direktor: Professor Dr. theol. U. MANN (App. 544) 
Sprechstunden: nach Vereinbarung 
Assistenten: 
Sekretariat: 
Lic. +heol., Dr. phil. G. HUMMEL (App. 545), 
Dr. theol. A. RUPP (App. 545) 
H. SCHMIDT, H. DORR (App. 546) 
Das Institut für Evangelische Theologie bietet in erster Linie Vorlesungen 
und Übungen für Studierende an, welche die Fakultas für Religionsunterricht 
an höheren Schulen und Berufsfachschulen erwerben wollen. Darüber hin- 
aus stehen die Veranstaltungen des Instituts Hörern aller Fakultäten offen. 
Volltheologen, die ihre Sprachsemester an der Universität des Saarlandes 
absolvieren, haben hier die Möglichkeit einer ersten Fühlungnahme mit 
ihrem Fachstudium. 
Im Institut befinden sich Arbeitsräume mit einer theologischen Präsenz- 
bibliothek. 
Offnungszeiten: Mo—Fr 9—12 und 14—17 
Europa-Institut 
Bau 9, Erdgeschoß 
Direktor: 
Akademischer Rat: 
Sekretariat: 
Sprechstunden: Mo—Fr 9—12 
Professor L. CONSTANTINESCO, Docteur en Droit 
et Laureat de la Faculte& de Droit de Paris (Z. 08 
— App. 261) 
Dr. iur. F, BECKER (Z. 06 — App. 447) 
. GRUND, U. RUMMEL (Z. 04 — App. 261, 260) 
Das Europa-Institut bietet die Möglichkeit eines Fortbildungsstudiums auf 
den Gebieten der europäischen Beziehungen und der europäischen Organi- 
sationen und Gemeinschaften. 
Das Studium umfaßt ein in sich abgeschlossene Studienprogramm in der 
Dauer von zwei Semestern (November bis Juli). Am Ende des Studienjahres 
findet eine schriftliche und mündliche Prüfung statt, nach deren erfolg- 
reicher Ablegung der Studierende das „Zertifikat über europäische Stu- 
dien” erhält. Studierende, die diese Prüfung mit mindestens der Note „be- 
friedigend” bestanden haben, können durch Vorlage einer Diplomarbeit 
das „Diplom über europäische Studien” erwerben. 
Die Zulassung zum Fortbildungsstudium setzt ein abgeschlossenes Hoch- 
schulstudium und gute Kenntnisse der deutschen und der französischen 
Sprache voraus. Englische Sprachkenntnisse sind erwünscht. Die Teilneh- 
merzahl ist begrenzt. Für die Zulassung ist außerdem die Immatrikulation 
als ordentlicher Studierender der Universität des Saarlandes erforderlich. 
{+
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

WS 1965/66. Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 1965. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.