SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

SS 1961 (0025)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: SS 1961 (0025)

Periodical

Persistent identifier:
1768279535
Title:
Personal- und Vorlesungsverzeichnis
ZDB-ID:
ZDB Icon3091940-X
PPN der Nachfolger-Zeitschrift:
1784860891
Place of publication:
Saarlouis
Publisher:
Universität des Saarlandes
Document type:
Periodical
Collection:
Education
Erscheinungsverlauf:
1956 - 1981
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger

Volume

Persistent identifier:
1768279535_SS1961
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-688919
Title:
SS 1961
Volume count:
0025
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Volume
Collection:
Education
Year of publication:
1961
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
180

Chapter

Title:
Studentenschaft
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
2

Contents

Table of contents

  • Personal- und Vorlesungsverzeichnis
  • SS 1961 (0025)
  • Cover
  • Title page
  • Contents
  • Zeittafel
  • Abkürzungen
  • Rektorat und Verwaltung
  • Universitäts-Bibliothek
  • Lehrkörper
  • Prüfungsämter und -Ausschüsse
  • Studentenschaft
  • Studentische Seelsorge und Studentengemeinden
  • Studentenwerk
  • Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
  • Medizinische Fakultät
  • Philosophische Fakultät
  • Lektorate für musische Bildung
  • Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
  • Theologische Gastvorlesungen
  • Europäisches Forschungsinstitut
  • Dolmetscherinstitut
  • Institut für Leibeserziehung
  • Berufspädagogisches Institut
  • Akademie der Arbeit
  • Institut d'Etudes Françaises de Sarrebruck
  • Mitteilungen für Studierende
  • Avis aux étudiants français
  • Kulturelle Einrichtungen
  • Vereinigung der Freunde der Universität
  • Wegweiser
  • Alphabetisches Namensverzeichnis
  • Lageplan des Universitätsgeländes in Saarbrücken
  • Lageplan der Medizinischen Fakultät im Landeskrankenhaus Homburg
  • Gesamtansicht der Universität in Saarbrücken
  • Gesamtansicht des Landeskrankenhauses und der Medizinischen Fakultät in Homburg
  • Cover

Full text

Studentenschaft 
Alle an der Universität des Saarlandes eingeschriebenen ordentlichen 
Studierenden bilden die Studentenschaft. 
Die Vertretung der Studentenschaft ist gemäß Art. 1 der „Verfassung der 
Universität des Saarlandes” ein verfassungsmäßiges Organ der Universität 
und als solche mit Sitz und Stimme im „Konzil und im „Akademischen 
Senat” vertreten. 
Die Organe der Studentenschaft sind: 
1.Das Studentische Parlament als beschlußfassendes Organ. Die 30 Ab- 
geordneten des Parlamentes gehen aus den einzelnen Fakultätswahlen 
im Verhältnis der Fakultätsstärke hervor. Sie werden jeweils im Juni für 
ein Jahr gewählt. Das Parlament wählt in der ersten Sitzung seiner Sit- 
zungsperiode seinen Vorstand. 
Parlamentsvorstand: G. EIKERLING, stud. rer. nat., Vorsitzender; 
SCHEIDING, stud. rer. nat., Schriftführer. 
2.Der ASTA-Vorstand, Er ist das Exekutivorgan der studentischen Selbst- 
und Mitverwaltung. 
Der 1. und 2. ASTA-Vorsitzende werden vom Parlament gewählt und 
Führen gemeinsam die Geschäfte des ASTA. 
Als Mitglieder in der Exekutive beruft der AStA-Vorstand Fachrefe- 
renten. Alle Referenten müssen vom Parlament bestätigt werden. Sie 
können sich zur Erleichterung ihrer Arbeit Mitarbeiter aus der Studen- 
tenschaft wählen. 
AStA-Vorstand und Referenten bilden zusammen den AStA. (Allge- 
meiner Studentenausschuß). Ihm gehören an: 
Präsident: Ekkehard SCHOBER, stud. iur 
Vizepräsident: Rüdiger BUCK, stud. phil. 
sowie der Hochschulreferent, 
der Pressereferent, 
der Referent für gesamtdeutsche Fragen, 
der Sozialreferent, 
der Kulturreferent, 
der Außenreferent, 
der Filmreferent, 
der Sportreferent. 
3. Der Altestenrat. Er wahrt die Kontinuität der Studentischen Selbstver- 
waltung und besteht aus dem 1. ASTA-Vorsitzenden der abgelaufenen 
Amtsperiode und 6 ehemaligen studentischen Vertretern, die vom Par- 
lament in seiner letzten ordentlichen Sitzung der Wahlperiode gewählt 
werden, 
4, Das studentische Ehrengericht entscheidet bei Satzungsstreitigkeiten 
und Wahlanfechtungen, bei Gefährdung des Ansehens der Studenten- 
schaft und bei Verstößen gegen die in der Satzung der Studentenschaft 
niedergelegten Grundsätze sowie bei Ehrenstreitigkeiten. 
Das Gericht besteht aus einer Kammer und einer erweiterten Kam- 
mer. Vorsitzender beider Kammern muß ein Student der Rechtswissen- 
schaft mit abgeschlossenem Hochschulstudium sein, 
Der Kammer gehören neben dem Vorsitzenden 2 Studenten der Rechts- 
wissenschaft cn. Bei der erweiterten Kammer kommen noch 2 Studen- 
ten, die anderen Fakultäten angehören können, hinzu.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

SS 1961. Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 1961. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.