SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

WS 1948/49 (0001)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: WS 1948/49 (0001)

Periodical

Persistent identifier:
1768114471
Title:
Vorlesungsverzeichnis
ZDB-ID:
ZDB Icon3091846-7
PPN der Nachfolger-Zeitschrift:
1768279535
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Universität des Saarlandes
Document type:
Periodical
Collection:
Education
Year of publication:
1948
1956
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger

Volume

Persistent identifier:
1768114471_WS1948
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-688537
Title:
WS 1948/49
Volume count:
0001
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Volume
Collection:
Education
Year of publication:
1948
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
56

Chapter

Title:
Grußworte
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
8

Contents

Table of contents

  • Vorlesungsverzeichnis
  • WS 1948/49 (0001)
  • Cover
  • Title page
  • Grußworte
  • Akademische Verwaltung
  • Medizinische Fakultät
  • Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät
  • Institut für Wirtschaftswissenschaften
  • Dolmetscherinstitut
  • Philosophische Fakultät
  • Das Studium an der Universität des Saarlandes im Studienjahr 1948/49
  • Medizinische Fakultät (allgemein)
  • Plan d'organisation des Etudes de la Faculté des Sciences
  • Rechtswissenschaftliche Fakultät
  • Philosophische Fakultät (allgemein)
  • Studentenschaft
  • Der Universitätssportverein „U. S. V. Saar“
  • Cover

Full text

Die Universität des Saarlandes ist Ausdruck des 
Willens und der Bereitschaft, von unserer Heimat aus 
auch im. Bereich der Wissenschaft zur Erneuerung 
einer abendländischen Gesinnung beizutragen, Sie ist 
die Pflegestätte des Geistes, der die Enge zu überwin- 
den sucht und nach europäischer Weite strebt. Sie soll 
eine von tiefster Ergriffenheit zum Beruf und vom 
richtigen V erhältnis zur Gemeinschaftsordnung be- 
seelte Akademikerschaft erziehen, die sich bewußt ist, 
daß Ideen immer stärker sind als äußere Gewalt. 
Versöhnung und Verständigung sind das erste und 
letzte Ziel alles Schaffens an der Saar. Sie allein kön- 
nen die Unrast der Gegenwart und die Spannungen 
und Überspannungen in den Lebensbereichen des ein- 
zelnen und der Völker überwinden. Die wissenschaft- 
liche Arbeit ist hierbei ein wesentlicher Faktor. Jedes 
ernste wissenschaftliche Streben fördert die Achtung 
vor menschlichem Denken und Können, Fühlen und 
Wollen über die Grenzen der Völker hinweg. 
So‘ wird die Universität des Saarlandes stets eine 
Burg des Friedens sein und ein Symbol neuen Wer- 
dens. Von ihr sollen die Strahlen beglückender Arbeit 
in die europäische Zukunft leuchten. 
JOHANNES HOFFMANN 
Ministerpräsident.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

WS 1948/49. Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 1948. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.