SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Geschichte der Abtei Wadgassen

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Geschichte der Abtei Wadgassen

Monograph

Persistent identifier:
1757099107
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-550564
Title:
Geschichte der Abtei Wadgassen
Sub title:
zugleich eine Kultur- und Kriegsgeschichte der Saargegend; nach Urkunden und authentischen Berichten; mit Wappen, Ansichten und Tabellen, sowie einer historischen Karte der Saargegend
Shelfmark:
72-6999
Author:
Tritz, Michael
Place of publication:
Wadgassen
Publisher:
Tritz
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Monograph
Collection:
History
Religion
Year of publication:
1901
Number of pages:
XIII, 609 S., [1] Bl.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
643

Chapter

Title:
C. Chronik der Abtei Wadgassen
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
160

Contents

Table of contents

  • Geschichte der Abtei Wadgassen
  • Cover
  • Title page
  • Das große Conventssiegel der Abtei Wadgassen
  • Vorwort
  • Contents
  • A. Vorgeschichte
  • B. Gründung des Klosters
  • C. Chronik der Abtei Wadgassen
  • D. Die Herrschaft Wadgassen
  • E. Das Kloster Wadgassen im Dienste der Menschheit
  • F. Die Abtei Wadgassen unter dem Einflusse deutscher Kleinstaaten und des Reiches
  • G. Kriegsereignisse etc. in Anlehnung an die Geschichte der Saarbrücker Grafen
  • H. Wadgassen unter Frankreich
  • Synchronistische Tabelle der in Klosterzeit gleichzeitig regierenden Herren und Landesfürsten
  • Nachträge
  • Die Abtei Wadgassen und die angrenzenden Gebiete im Jahre 1789
  • Cover

Full text

1607 - 16020. 
F 
1614 nov. 11. Der Saarbrücker Rat — Joh. Nic. von Hagen 
schreibt an den Abt, daß die Buser widerrechtlich zu Derlen auf Mecher— 
hach Schützeugarben weggenommen — verlangt Rückgabe. 
1614. Ein Stellvertreter des Abts wird vom Convent bevollmäch— 
tigt, zum Landtag in Nanzig zu gehen. 
1615. Nächtlicher gewaltsamer Eintritt ins Kloster Wadgassen von 
20 Bewaffneten aus der Festung Diedenhofen und Wegnahme eines Hun— 
des. “— Wadgasser Archiv. 
1615 aug. 18. Wadgassen verkauft die Collatur in Burgalben 
samt allen Zehnten und andern Gütern daselbst an Joh. Reichard von 
Hanau für 2800 Gulden. Die Hälfte bezaählte er bar; für die andere 
Hälfte übernahm Rassau wieder die Bürgschaft (in ähnlicher Weise wie 
1582) es wurde Pfand auf Saarwerden gelegt, später auf Kirchheim. — 
Der Hauptbrief unterschrieben: abbas-Joh. v. Berres; fratres: Jacobus 
Buoss, Adamus Reimeringen, Matthias Marchingen, Nicolaus Dipenwer— 
ler, Joannes Jacobus Brandte, Matthias Pistor, Bernardus Berberus — 
Prior, Jacobns a. St. Wendelino — in Listorf, Bartholomäus Hortu— 
lanus, Joannes Trevirensis, Richardus Bietzenus, Reinerus Weiten — 
in Blittersdorf, Johannes Moscharus Livensis ( 14) — mit Bewillig-— 
ung von Saarbrücken. 
1616. Vertrag zwischen Zweibrücken und Saarbrücken über die Grenze 
bei Eusheim und Reichenborn. 
1616 apr. 12. Streit zwischen Baron von Hohensar und Wadgassen 
ind damo Gutte deIlalssstein née de Nassau entschieden von lieutenant 
en Allemazgno. 
1617 jan. 28. Graf Lndwig läßt Wadgassen seine Gunst ver— 
sichern. 
1617417. post Trinit. — hat Superintendent Georg Zellarius 
Keller) in Ensheim Kirchenvisitation gehalten. — Pfarrer Wenceslaus 
dredigt. Dasselbe geschah 1621 an „Peter und Paul“ im Beisein des 
lir. Werner und des Kirchschaffners Adam Ochs, — so auch aum 5. Juli 
1624, dabei Dr. Werner und Thomas Bruch. — Wadgasser Propst; 
der Zehnte war zuletzt ausgegangen. Auch 1661 und 65 amtiren noch 
lutherische Prediger in Ensheim. 
1618. Das Kloster Wadgassen stellt zu Hasenpüttlingen einen 
Verwalter an. 
1618 sept. 24. u. 25. Peinlicher Proceß gegen Sondag von Cri— 
chingen wegen Diebstahls und Zauberei. 
1619. Susanna Schmitt von Ensdorf, welche der Zauberei beschul— 
digt ist, wird dem Blutrichter in Ensdorf abgeliefert. 
1619 verkauft der Abt das Hans in Kaiserslautern für 1100 
ulden an deun Herrn Philipp Ludwig von der Pfalz. 
1619 dez. 28. Matthias Kieffer und Thielen Hens von Buß appel— 
lieren vom Wadgasser Gericht an den Saarbrücker Grafen als Landesherrn. 
1620 jan. 19. Der Mönch Ad. Reimeringen hatte den Abt der 
Zauberei beschuldigt und diffamirt (verschrieen), worauf der Abt ihn sus— 
pendirt. Ersterer klagt nun in Saarbrücken, worauf der Ober-Amtmann 
die Sache untersucht. Der Mönch wird wieder in seine geistliche Würde 
und Officium (seinen Dienst) eingesetzt — die Injurien kassiert, sollen todt
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Tritz, Michael. Geschichte Der Abtei Wadgassen. Wadgassen: Tritz, 1901. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.