SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Fest-Schrift zum 50-jährigen Jubiläum der Grube Heinitz

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Fest-Schrift zum 50-jährigen Jubiläum der Grube Heinitz

Monograph

Persistent identifier:
1757099077
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-530526
Title:
Fest-Schrift zum 50-jährigen Jubiläum der Grube Heinitz
Shelfmark:
4 2008-1526
Place of publication:
St. Johann-Saarbrücken
Publisher:
Dr. der Neuen Saarbrücker Zeitung
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Monograph
Collection:
Mining
Year of publication:
1897
Number of pages:
95 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
112

Chapter

Title:
III. Einrichtungen zum Besten der Belegschaft.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
19

Contents

Table of contents

  • Fest-Schrift zum 50-jährigen Jubiläum der Grube Heinitz
  • Cover
  • Title page
  • Contents
  • I. Geschichtliche Entwicklung.
  • Preface
  • II. Technischer Betrieb.
  • A. Unter Tage.
  • B. Über Tage.
  • III. Einrichtungen zum Besten der Belegschaft.
  • Karten
  • Cover

Full text

Ueber die gebräuchlichsten Bauarten der Prämienhäuser, wie der Bergmanns— 
wohnungen hiesiger Gegend überhaupt, geben die Skizzen auf Tafel 6 Aufschluß. 
Die Baukosten der einzelnen Häuserarten stellen sich im Durchschnitt, wie folgt: 
Figur 1* 4300 Mk. 
4700 
1400 
1000 
5 (Doppelhaus): 8600 
Der Bezirk der Berginspektion VII, innerhalb dessen Bergmannsprämienhäuser 
nach Maßgabe der unterm 1. Februar 1894 von der Königlichen Bergwerksdirektion 
in Saarbrücken erlassenen einschlägigen Vorschriften errichtet werden dürfen, umfaßt 
zur Zeit die Gemeinden Elversberg, Spiesen, Kohlhof, Wellesweiler, Wiebelskirchen 
und Schiffweiler ausschließlich desjenigen Theiles, welcher nordöstlich der Fischbach— 
hahn bis zum eigentlichen Häuserkomplexe von Schiffweiler liegt. 
3. Schlafhäuser. 
Siehe Tafel 7.) 
Für Arbeiter, welche wegen weiter Entfernung nicht täglich in ihre Heimath 
zurückkehren können, bestehen auf dem Bergwerke Heinitz zur Zeit die beiden in den 
Jahren 1872-41874 errichteten Schlafhäuser III und IV. 
Gegen Zahlung des üblichen Satzes von 2 Mk. für den Mann und Monat 
finden die Lente in denselben ein angemessenes Unterkommen. 
Ueber das frühere Schlafhaus zu Elversberg und das zu Bildstock, sowie die 
Schlafhäuser J und II zu Heinitz giebt der geschichtliche Theil näheren Aufschluß. 
Die beiden Schlafhäuser III und IV haben, einschließlich Ausstattung mit 
Mobiliar, einen Kostenaufwand von 401073 Mk. erfordert. Das erstere ist zur 
Zeit mit 386, das letztere mit 370 Betten belegt. 
Für das monatliche Schlafgeld erhält jeder Schlafhausbewohner ein vollständiges 
Bett nebst Ueberzug und Zubehör, zweimal im Monat frische Bettwäsche, wöchentlich 
3 Handtücher, Heizung und Beleuchtung, sowie freie Wasserlieferung. 
Jedem Bewohner steht ferner das Recht der Benutzung der gemeinschaftlichen 
Kocheinrichtungen zur Zubereitung der Speisen zu. 
Im Jahre 1891 wurden die früheren nicht mehr genügenden Wascheinrichtungen 
mit einem Kostenaufwande von 9270 Mk. durch neue mit warmem und kaltem Wasser 
ersetzt, welche gleichfalls allen Schlaffausbewohnern zur Benutzung stehen. 
Die Ergebnisse der Schlafhausverwaltung haben sich in neuerer Zeit gestaltet, 
wie folgt:
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Fest-Schrift Zum 50-Jährigen Jubiläum Der Grube Heinitz. St. Johann-Saarbrücken: Dr. der Neuen Saarbrücker Zeitung, 1897. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.