SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Fest-Schrift zum 50-jährigen Jubiläum der Grube Heinitz

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Fest-Schrift zum 50-jährigen Jubiläum der Grube Heinitz

Monograph

Persistent identifier:
1757099077
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-530526
Title:
Fest-Schrift zum 50-jährigen Jubiläum der Grube Heinitz
Shelfmark:
4 2008-1526
Place of publication:
St. Johann-Saarbrücken
Publisher:
Dr. der Neuen Saarbrücker Zeitung
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Monograph
Collection:
Mining
Year of publication:
1897
Number of pages:
95 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
112

Chapter

Title:
I. Geschichtliche Entwicklung.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
34

Contents

Table of contents

  • Fest-Schrift zum 50-jährigen Jubiläum der Grube Heinitz
  • Cover
  • Title page
  • Contents
  • I. Geschichtliche Entwicklung.
  • Preface
  • II. Technischer Betrieb.
  • A. Unter Tage.
  • B. Über Tage.
  • III. Einrichtungen zum Besten der Belegschaft.
  • Karten
  • Cover

Full text

9 
betrieb 
Dechen. 
1. und 2. Sohle lebhafter Ab⸗ 
bau. 
3. Sohle Ausrichtung. Dechen⸗ 
schacht 3 von der 3. Sohle 
nach der 2. Sohle über 
brochen. 
Moselschacht angesetzt. 
Moselschacht erreicht 3. Sohle bei 
239,5 m. 
Einfallende Strecke auf Scharn⸗ 
horst nach der 4. Sohle in 
Betrieb. 
Wichtigere Bauten 
und Betriebsanlagen. 
Doppeltes Beamtenhaus hinter 
dem Bergfestplatz erbaut; 2 
Dampfschiebebühnen auf dem 
Grubenbahnhof Heinitz; 
Die beiden Kettenförderma— 
schinen auf der 3. Sohle 
eingebaut. 
Die beiden alten Beamten— 
wohnungen westl. von Heinitz 
schacht 2 in Folge Gruben— 
haus abgeriffen. 
Buibal-Ventilator von 11 m 
Durchmesser auf dem alten 
Wetterofenschacht in Heinitz 
in Betrieb. 
Leberbrückung der Eisenbahn 
bei der Inspektion. 
Zwei doppelte Beamtenwoh— 
nungen an der Spiesener— 
straße bei Schlafhaus 4 er—⸗ 
baut. 
heisler-Ventilator von 3,06 m 
Durchmesser auf dem Wetter— 
ofenschacht zu Dechen aufge— 
stellt; als Reserve großer 
Körting'scher Dampfstrahlap⸗ 
parat. 
ßewinnung von Nebenproduk—⸗ 
ten bei den 6 Oefen der östl. 
Koksofengruppe eingestellt. 
Doppelte Beamtenwohnung am 
Geisheckschacht erbaut. 
Bemerkungen. 
Gebrüder Stumm bezieht Gries— 
kohle von Heinitz und Dechen 
vermittelst Drahtseilbahn. 
Trennung der Knappschafts— 
kafse in eine Kranken⸗ und 
Pensionskafse. 
Errichtung der Kaffeeküche durch 
den Konsumverein für Ab— 
theilung Heinitz. 
Inspektor Pörting Revierbe— 
amter in Guben, sein Nach⸗ 
folger Assessor Scharf. 
Bergassessor Menzel Hülfs— 
arbeiter. 
Elversberg Vohrversuche nach 
Trinkwasser angestellt. 
Allgemeine Bergpolizeiverord⸗ 
nung für den Betrieb von 
Schlagwettergruben vom 1. 
8. 87; 
Dechener Kaffeeküche errichtet. 
Berginspektor Scharf als Re⸗ 
vierbeamter nach Dortmund. 
Bergassessor Menzel Bergin⸗ 
spektor. 
Bergassessor Remy von Saar⸗ 
brücken als Hülfsarbeiter. 
Vorsitzender der Direktion: 
Oberbergrath Nasse. 
— 13
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Fest-Schrift Zum 50-Jährigen Jubiläum Der Grube Heinitz. St. Johann-Saarbrücken: Dr. der Neuen Saarbrücker Zeitung, 1897. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.