9.1931 (0009)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
1671265963
Title:
Der Saarkalender
Sub title:
ein Volksbuch für heimatliche Geschichtsforschung, Kunst, Naturwissenschaft, für saarländische Literatur, Statistik und Volkshumor
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Periodical
Collection:
Saarlandica
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek

Description

Persistent identifier:
1671265963_0009
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-516544
Title:
9.1931
Volume count:
0009
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Volume
Collection:
Saarlandica
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
191

Description

Title:
Gemischte Beiträge
Structure type:
Chapter
Collection:
Saarlandica
Digitised pages:
145

Description

Title:
Der Dudweiler Tafelstreit
Structure type:
Chapter
Collection:
Saarlandica
Digitised pages:
5

Table of contents

Table of contents

  • Der Saarkalender
  • 9.1931 (0009)
  • Cover
  • Title page
  • Zum Geleit
  • Preface
  • Kalendarium
  • Gemischte Beiträge
  • Start page
  • Inserate

Full text

„Na, das läßt ſich ja hören! =- Was ich noh ſagen wollte, haben der Herr 
Superintendent noch nichts gehört, was man ſich ſo in der Stadt erzählet, daß 
unſer gnädiger Herr geſonnen ſei, die Bezüge der Geiſtlichen zu kürzen?“ 
„Ja, da habe ich auch ſchon etwas läuten hören. Aber es dürfte doch wohl 
nicht zutreffen. Mit uns Pfarrern und mit den Lehrern da erlaubt man ſich ja 
ſo allerhand. Aber von dem wenigen noch abziehen? Nein, das wird man doch 
wohl nicht tun. Da ſollte man zunächſt einmal ein paar Hofſchranzen zum 
T - - -- jagen.“ 
Wi 
Weldras 
Bei ſolch ho<hwichtiger Unterhaltung ging die Zeit angenehm dahin. Zwei- 
mal ſchon hatte die Kirhenuhr den Ablauf einer vollen Stunde verkündet, als 
ſic die vielwiſſenden Herren, die zur geiſtigen und geiſtlichen haute volee 
des Landes gehörten, trennten. 
In munterem Trabe fuhr am nächſten Sonntagmorgen der Wagen vor 
dem Hauſe des Herrn Dr. Werner vor, um erſt dieſen und alsdann den Herrn 
Superintendenten aufzunehmen. Der Fahrer knallte luſtig mit der Peitſche, 
daß alle in der Schloßſtraße die Köpfe zu den Fenſtern herausſtreckten, um zu 
ſehen, wer ſchon in aller Herrgottsfrühe einen ſolchen Heidenlärm vollführte. 
Der Wagen ratterte über das Pflaſter, daß die hohen Herren nur ſo anein- 
ander ſtießen. 
„Ein Saupflaſter =- Verzeihung, Herr Superintendent, daß ich das Wort 
gebrauchte, aber es trifft vollkommen zu.“ 
„Mein lieber Doktor“, ſprach Keller in prophetiſcher Weiſe, „das wird mit 
dieſem Pflaſter auch nie anders!“ 
Bald ging es über die Brücke hinüber und durch das mählich erwachende 
St. Johann auf Dudweiler zu. Frohen Gemütes unterhielten ſich die beiden 
über den glißernden Tau in den Wieſen, über die warmſcheinende Sonne, über 
Ernteausſichten, Beſoldungsfragen, Steuerverordnungen, Beförderungen und 
Verſetzungen, neue Bücher, über die beſte Weiſe, Sauerkraut einzumachen und 
Tonpfeifen anzurauchen, über den Wert des Nachmittagsſchläfhens, über poli- 
tiſches Allerlei, ſo etwa über Vorgänge am Zweibrücker Hof oder in anderen 
benachbarten Reſidenzen; Stoff genug, um keine Langeweile aufkommen zu 
laſſen. Und noch kaum, daß ſie dachten, einige Worte geſpro<hen zu haben, 
waren ſie am Dudweiler Pfarrhaus angelangt, wo ſie der Pfarer vor der Tür 
erwartete und ſogleich begann, ſein Sprüchlein aufzuſagen: 
um
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment