SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

8.1930 (0008)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: 8.1930 (0008)

Periodical

Persistent identifier:
1671265963
Title:
Der Saarkalender
Sub title:
ein Volksbuch für heimatliche Geschichtsforschung, Kunst, Naturwissenschaft, für saarländische Literatur, Statistik und Volkshumor
Shelfmark:
Online-Publikation
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Druck und Verlag von Gebr. Hofer AG
Document type:
Periodical
Collection:
Periodicals
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek

Volume

Persistent identifier:
1671265963_0008
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-514529
Title:
8.1930
Volume count:
0008
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Volume
Collection:
Saarlandica
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
201

Chapter

Title:
Gemischte Beiträge
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
144

Contents

Table of contents

  • Der Saarkalender
  • 8.1930 (0008)
  • Cover
  • Title page
  • Zum Geleit
  • Preface
  • Kalendarium
  • Gemischte Beiträge
  • Homepage
  • Inserate

Full text

4 
Saarkalender für das Jahr 1930 
Blinder Eifer ſ<adet nur. 
Fahren da eines Vormittags mehrere Herren der Rev.ſionsabteilung der damaligen 
Königlihen Preußiſchen Bergwerksdirektion Saarbrücken mit .der Bahn zur unver- 
hofften Reviſion der Grubenbetriebskaſſe Dudweiler. Sie wußten zwar von vorneherein, 
daß es heim Rendanten, Rehnungsrat A., keine Beanſtandungen geben würde, war dieſer 
doh im ganzen Revier bekannt als die perſonifizierte Korrektheit und Gewiſſenhaftigkeit 
im Dienſt. Aber Dudweiler war an der Reihe und mußte erledigt werden. 
Im gleichen Abteil fuhr zufällig ein junger Zivilanwärter, welcher genannter Kaſſe 
zur Ausbildung zugeteilt war. Er ſah die bekannten Herren, ſah ſie in Dudweiler aus- 
ſteigen unt wußte Beſcheid. Im Laufſchritt eilte er zur Kaſſe, den Rendanten auf die 
Reviſion vorbereitend, war aber ſehr erſtaunt, als ſeine Nachricht auf dieſen nicht den 
allergeringſten Eindruck zu machen ſchien. „Ja, was is denn, laß ſie doh kommen! An 
mir haben ſie nichts!“ ſagte dieſer ruhig. Er ſc<loß aber doc ſeine Kaſſe proviſoriſch ab. 
Partie am Weiher von St. Nikolas. 
Aufnahme von Plax Wenz. 
Und, heute ſchien es, als ob ein böſer Geiſt die Hand im Spiel hatte, die Sache klappte 
nicht. Er konnte rechnen, wie er wollte, es fehlten 10 Mk. Um zu Ende zu kommen, griff 
er in die Weſtentaſche, holte ein Zehnmarkſtück heraus und legte es zu dem Kaſſenbeſtand. 
-- Im gleichen Moment erſchienen die Reviſoren im Türrahmen. Darauf Händeſchütteln -- 
Begrüßung -- Reviſion. Der Rendant hatte ſeine Stimmung wieder gefunden; es ſtimmte 
ja alles, nach ſeiner Meinung. Doch die Herren wurden und wurden nicht fertig. Immer 
wieder «ddierten ſie die Zahlenreihen herauf und hinunter, zählten den Beſtand, ſchrieben 
und rechneten. A. konnte das gar nicht begreifen. Endlich ſagte ein Reviſor: „I< kann 
mir nicht helfen, Herr Rat, aber Sie haben 10 Mk. zuviel in der Kaſſe! Bitte 
überzeugen Sie ſich!“ =- Und, richtig! Die Herren hatten recht. Er addierte noh einmal 
die Reihen und fand ſogleich den Fehler. Die Kaſſe hatte einen Ueberſchuß von 10 Mk. 
Daß es ſein eigenes Geld war, konnte er nun nicht gut ſagen. So mußte er es zum erſten 
11€
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

8.1930. Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.