7.1929 (0007)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
1671265963
Title:
Der Saarkalender
Sub title:
ein Volksbuch für heimatliche Geschichtsforschung, Kunst, Naturwissenschaft, für saarländische Literatur, Statistik und Volkshumor
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Periodical
Collection:
Saarlandica
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek

Description

Persistent identifier:
1671265963_0007
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-510277
Title:
7.1929
Volume count:
0007
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Volume
Collection:
Saarlandica
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
201

Description

Title:
Zum Geleit
Structure type:
Chapter
Collection:
Saarlandica
Digitised pages:
2

Table of contents

Table of contents

  • Der Saarkalender
  • 7.1929 (0007)
  • Cover
  • Title page
  • Zum Geleit
  • Preface
  • Kalendarium
  • Gemischte Beiträge
  • Start page
  • Inserate
  • Cover

Full text

Zum ſiebten Male geht der Sa ar k al en d er hinaus in die Welt als 
ſichtbares Z e i h en d eu t\ſ < en Freiheit s k am pf es, deutſcher 
Treue an der Sa ar. „Das Band der Treue“ iſt der Kalender 
genannt worden, mit Recht. Er umſchließt alle Saardeutſchen in der Heimat 
und die hinauszogen über Deutſchlands Grenzen, hinaus bis in die fernsten 
Welten. Das Heim atg ef ühl, die Heim a tlie b e, die Treue z u 
D a ter lan d un d D o Ik s t u m läßt ſie aber dennoch feſt verwurzelt sein 
mit dem deutſchen Boden an der Sa ar und Bli e s. Sie können nicht laſſen 
von dem, was ihr Auge zuerſt ſah, was ihre Ohren zuerſt vernahmen, was 
ihre Herzen zuerſt hochſchlagen ließ: 
„D' eim a tf l ur, He im a tk l än g e, He im at we b e n“. 
„Erſt im Auslande lernt man den Reiz des Heimatdialektes genießen, 
erſt in der Fremde erkennt man, was das Vaterland iſt.“ (Guſtav Freytag 
„Soll und Haben“.) 
Ihnen allen vermittelt der Sa ar k al en d e r die Erinnerung an die 
Kindheit in der Heimat, die Kenntnis von dem Kampfe um der Heimat Frei- 
beit und Zukunft. Aber nicht nur Erinnerungen, auch Ma hn un g, ern ſt e 
M ahnung bringt der Sa ark al en d e r. Mit der Treue der in Der- 
sſailles betrogenen Saargebietsbevölkerung allein iſts nicht getan. D a s 
Daterland ins einer Ge s am th eit muß hint er dieſ em Frei- 
h e its k am pf e ſte h en. Wer wie ich in jahrelanger Zuſammenarbeit in 
glücklichen und in Tagen des Unglücks und der Fremdherrſchaft mit der Be- 
völkerung an der Saar Freud und Leid teilen, ihre unerſchütterliche Treue 
täglich neu erleben durfte, der darf die ſo oft von der Saar ins deutſche Land 
herübergerufene Mahnung auch an dieſer Stelle wiederholen: 
„WV o es gilt, d eutſ< es Land frei zu machen, 
Laßt der Parteien Gegenſätze s < w eig en.“ 
Die Kraft wahrer Dolksgemeinſchaft muß sich dort erweiſen, wo ſie von außen 
gefährdet iſt. Darum d e ut ſ ch es D o Ik ſte he ein i g zus a m m e n i m 
Kampfe an der Saar um Vaterland und Freiheit! 
Du aber, treuer Sa ark al en d er, gehe wieder hinaus und verkünde 
es weiter in aller Welt: 
„Deutsch iſt die Saar + deutſch immerdar!“ 
Stettin, im Monat Mai 1928. 
pr rer f 
Regierungspräſident, 
ehem.Landrat der Kreiſe Ottweiler u. Saarbrücken. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Search results

Search results

Previous results
6 / 35
Next results
Back to search resultsBack to search results

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment