7.1929 (0007)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
1671265963
Title:
Der Saarkalender
Sub title:
ein Volksbuch für heimatliche Geschichtsforschung, Kunst, Naturwissenschaft, für saarländische Literatur, Statistik und Volkshumor
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Periodical
Collection:
Saarlandica
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek

Description

Persistent identifier:
1671265963_0007
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-510277
Title:
7.1929
Volume count:
0007
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Volume
Collection:
Saarlandica
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
201

Description

Title:
Gemischte Beiträge
Structure type:
Chapter
Collection:
Saarlandica
Digitised pages:
141

Description

Title:
Schlußwort
Structure type:
Chapter
Collection:
Saarlandica
Digitised pages:
2

Table of contents

Table of contents

  • Der Saarkalender
  • 7.1929 (0007)
  • Cover
  • Title page
  • Zum Geleit
  • Preface
  • Kalendarium
  • Gemischte Beiträge
  • Start page
  • Inserate
  • Cover

Full text

Saarkalender für das Jahr 1929 
< 
Noch tobt der Kampf und Ruhe – Wähnen, 
J'y suis, j y reste*), ſchallt's aus dem Sumpf; 
Wir kennen euch und euer Sehnen, 
Der Saar Besitz, das wär’ ein Trumpf! 
Der Hölle Trug in euren Händen, 
Er zeuget Lüge dick und ſchwer; 
Sie wird es nie und nimmer wenden, 
Und wenn die Welt voll Teufel wär'! 
Ob Kläfft und heult die Meute noch, 
Das Recht ſiegt doch, das Recht ſiegt doch! 
Geheimer Schwur geht durch die Runde, 
Wo heil’ge deutſche Fahnen weh'n; 
Der frohen Heimkehr Jubelſtunde 
Soll ehrenvoll die Heimat seh'n. 
Wir haſſen euch und feiges Klagen, 
Des Saarlands Sinn iſt hart wie Stahl; 
Um Hof und Herd, da gibt's kein Zagen, 
Denn deutjſch iſt dieses ſchöne Tal. 
Ihr zwingt es nie in euer Joch, 
Das Recht ſiegt doch, das Recht ſiegt doch! A. -Z. 
  
*) „Hier bin ich, hier bleib’ ich,“ das berühmte Telegramm des Marschalls Mac Mahon 
nach der Eroberung des Malakoff im Krimktkriege. 
eu iH. DIN MMM aach det 
. bei Ubaumg, Ischias, Hexenschuß, Kopf- Zahn 
: schmer , Nacke nschmerzen, Sch B ple äi d UG iserke it, 
u OL H ; LFT Abspannung und Schlaflosigkeit. 
âlthewährtes Haus- und Einreibemittel! 
AMOL tür Reise, Sport und Wandern! 
ERFRISCHTI Erfrische nde: und belebendes Er- ibemittel bei Ohn- | 
t v ten mücdung und Frs aparz Kiev enscunerzen 
Erkält zw Gegen Mück z ur cs ektenstichr, sowie 
i OGliede ts k Verstauchungen und Ver enkungen. Amol- „Sport- 
[ zu; o "stür ki Jie Ne erven. err E H. und- T UA Eat us Amaol nützt jedem 
als vielseitige Haus- und Reise-Apotheke. ~ Amol ist der No thelfker im Rucksack! 
     
  
Karmeliterg eist AMOL ist in allen Apotheken und Dr ro g erien erhältlich. 
Amol-Versand von Vollrath Wasmuth, Hamburg, Amolposthof 
166 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment