6.1928 (0006)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
1671265963
Title:
Der Saarkalender
Sub title:
ein Volksbuch für heimatliche Geschichtsforschung, Kunst, Naturwissenschaft, für saarländische Literatur, Statistik und Volkshumor
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Periodical
Collection:
Saarlandica
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek

Description

Persistent identifier:
1671265963_0006
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-508127
Title:
6.1928
Volume count:
0006
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Volume
Collection:
Saarlandica
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
214

Description

Title:
Gemischte Beiträge
Structure type:
Chapter
Collection:
Saarlandica
Digitised pages:
150

Description

Title:
Von den Saarländern im Reich und Ausland
Structure type:
Chapter
Collection:
Saarlandica
Digitised pages:
4

Table of contents

Table of contents

  • Der Saarkalender
  • 6.1928 (0006)
  • Cover
  • Title page
  • Zum Geleit
  • Preface
  • Kalendarium
  • Gemischte Beiträge
  • Start page
  • Inserate
  • Cover

Full text

Saarkalender für das Jahr 1928 
GR K G C KC CN TF E E I I I ny 
  
durch Zuſammenſchluß vor dem Aufgehen in uns weſensfremde Nationen zu bewahren. 
Möge das Verſäumte durch Volk und Presse bald und kräftig nachgeholt werden. 
Die zahlreichen Briefe an den Saarkalender nach dem Eintreffen des letzten Jahr- 
buches atmen wiederum helle Freude über die Haltung des Reichskohlenwinkels. Dank, 
Gruß an die Heimat und in herzlichen Worten die Hoffnung auf baldige Erlöſung kehren 
ſtets wieder, fie zeigen, daß man uns nicht vergessen hat. Viele teilen auch mit, daß ſie 
bereits Bürger ihres neuen Staates geworden ſeien, aber des Vaterlandes stets gedenken 
und „voll Gottvertrauen an seinen neuen Aufsſstieg glauben“. Oftmals wird erwähnt, wie 
man zu Tränen gerührt worden sei, wieder einmal die Mundart des Saartales vernehmen 
zu können. Bisweilen schildert auch ein Landsmann die Lage der Deutschen in fernen 
Ländern. Hiervon möge einiges erwähnt sein. 
ytachſtehendes Schreiben aus St. Jago de Chile *) iſt für uns alle von beſonderem 
Interesſſe: „Vor langen Jahren stand ich auf einem Uebersſeedampfer in Hamburg, die 
Kapelle intonierte „Nun ade, du mein lieb Heimatland“, und ich sang den Abſchiedsgruß, 
war mir aber damals nicht bewußt, was ich alles aufgegeben, wie mit tauſend Bande: 
  
EI es / HCE. Üi44 
1 [s [j ts “H 
". Js j 
" T Gr R MB 
Fiestas Patrias de Chile. Parada Militar. 
Parade cileniſcher Truppen in St. Jago am Nationalfeiertag. 
doch die Heimat fesselt und unvergessen bleibt.“ . .. , Nach schwerem Ringen führte mich 
das Glück nach Chile, das ich ſtolz das Land der Deutschen nennen möchte. Es iſt eines 
der wenigen Reiche, das trotz aller, geradezu unerhörten Treibereien der Entente uns 
freundlich gesinnt blieb. Kulturell und wirtschaftlich iſt Chile auf deutsches Wesen ein- 
ceirellt. deutiche Kunst, besonders Musik, wird hier sehr gepflegt und gefeiert. ... Vor 75 
Jahren wanderten die erſten Deutschen ein. Ihr Fleiß in der Urbarmachung von Boden, 
im Handel und Wandel iſt sprichwörtlich geblieben. Aus öder Steppe wuchsen herrliche 
Stadte und wohlbestellte Felder. In harter Arbeit und bewundernswerter Ausdauer 
haben vornehmlich Deutsche auch den Süden des Landes zu einer wahren Schatzkammer 
umgestaltet. Und dieſe Kultur hat uns durch den vornehm und gerecht urteilenden 
hyilenen Ansehen erworben in einem Maße, wie es alle anderen Ausländer bei weitem 
nicht erreicht haben. 
*) St. Jago de Chile hat 500 000 Einwohner. 
...... .-. ZZZZZZÄÄZZÄZÄÄÄ Ä Ä Ä Ä Ü Z Ü Z Ü Z ZZZ ZZZ Ü, 
[ 
O 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment