SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

1927 (0005)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: 1927 (0005)

Periodical

Persistent identifier:
1671265963
Title:
Der Saarkalender
Sub title:
ein Volksbuch für heimatliche Geschichtsforschung, Kunst, Naturwissenschaft, für saarländische Literatur, Statistik und Volkshumor
Shelfmark:
Z 647
ZDB-ID:
ZDB Icon2981281-1
PPN der Nachfolger-Zeitschrift:
1671266579
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Druck und Verlag von Gebr. Hofer AG
Document type:
Periodical
Collection:
Periodicals
Year of publication:
1923
1936
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger

Volume

Persistent identifier:
1671265963_0005
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-505642
Title:
1927
Volume count:
0005
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Volume
Collection:
Periodicals
Year of publication:
1927
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
247

Preface

Document type:
Periodical
Structure type:
Preface
Digitised pages:
2

Contents

Table of contents

  • Der Saarkalender
  • 1927 (0005)
  • Cover
  • Title page
  • Zum Geleit
  • Preface
  • Kalendarium
  • Gemischte Beiträge
  • Contents
  • Inserate
  • Cover

Full text

Es sei hier die Bitte ausgesprochen, zur Vervollſtändigung der an sich sicher begrüßens- 
werten Tabelle durch kurze schriftliche Mitteilungen an den Verlag beizutragen. Eine 
Chronik dieser Art wird als Richter bei manchem heiß durchgefochtenen Streit in der 
Familie und am Stammtisch willkommen sein. 
Ohne freundwillige, tätige Anteilnahme Gleichgesinnter läßt sich ein Jahrbuch, wie es 
auch diesmal wieder vorliegt, nicht fertigstellen. Ich gedenke daher mit Dant aller, die 
sich freuten, am Werke Mitarbeiter zu sein. 
Eine ganz besondere Ehrung iſt diesmal dem Heimatbuch widerfahren durch Se. Ex- 
zellenz den Admiral Scheer, den Chef der Hochseeflotte und Befehlshaber 
der deutschen [Seestreitkräfte in der Skagerrakſchlacht. In der Geschichte 
unseres Vaterlandes [leuchtet sein Name, die Erinnerung an den Ruhmestag vom 
31. Mai 1916 wird in allen deutschen Herzen fortleben. Ihm flogen bei seinem Er- 
 ſrcheinen im Saargebiet zur zehnjährigen Gedenkfeier des großen, für uns so ehrenvollen 
  
Tages die Herzen begeistert zu. Er überzeugte sich von unserer Not, aber auch von dem 
felſenfeſten Willen, in dem Kampf um die Erhaltung der hohen Güter unserer deutschen 
Kultur nicht nachzulaſsen, noch mtide zu werden bis zur Stunde der Befreiung. Der 
Sieger der Skagerrakschlacht hat liebenswtirdig dem Saarkalender 1927 das Geleitwort 
geschrieben, das uns mit freudigem Stolz erfüllt. Was er uns in markigen Strichen 
zu sagen hat, wollen wir uns tief einprägen und ihm folgen. Es wird auf ein frucht- 
bares Feld fallen und mit uns wird der Sieg sein, wie er ihn einst durch seine Tapferkeit 
an die deutsche Flagge zu fesseln wußte. f 
So möge allen, denen wir anverwandt, lieb und wert sind, der neue Saarkalender von 
unserem Geschick berichten, von unserer aufrechten Haltung undJunserer Hoffnung, die 
mit uns wandert bis zur lichten Höhe des neugewonnenen Oltickes. Allen Freunden 
des Saarlandes ein herzlich Oltickauf. A. Z. 
*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Preface

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Preface

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1927. Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 1927. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.