SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Entnazifizierung in Rheinland-Pfalz und im Saarland unter französischer Besatzung von 1945 bis 1952

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Entnazifizierung in Rheinland-Pfalz und im Saarland unter französischer Besatzung von 1945 bis 1952

Monograph

Persistent identifier:
1665997109
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-467077
Title:
Entnazifizierung in Rheinland-Pfalz und im Saarland unter französischer Besatzung von 1945 bis 1952
Author:
Möhler, Rainer
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Monograph
Collection:
History
Year of publication:
2019
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
467

Chapter

Title:
Personenregister
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
5

Contents

Table of contents

  • Entnazifizierung in Rheinland-Pfalz und im Saarland unter französischer Besatzung von 1945 bis 1952
  • Cover
  • Umschlagtext
  • Title page
  • Imprint
  • Preface
  • Gliederung
  • Introduction
  • A. Vor- und Rahmenbedingungen der französischen Entnazifizierungspolitik
  • 1. Die Vorbereitungen Frankreichs auf seine Rolle als Besatzungsmacht
  • 2. Sicherheit durch Demokratisierung: Die frühen Direktiven für die französische Besatzungspolitik
  • 3. Ausweisungen als Mittel der Entnazifizierungspolitik? Die "Entpreußung" des Saarlandes
  • B. Die 1. Phase der Entnazifizierungspolitik in Rheinland-Hessen-Nassau, Hessen-Pfalz und im Saarland (SHAEF-Phase) bis Herbst 1945
  • 1. Die alliierten Anweisungen zur Entnazifizierung: Entnazifizierung unter dem 5e Bureau der 1ère Armée Française
  • 2. Entnazifizierung in der SHAEF-Phase im Saarland, Hessen-Pfalz und Rheinland-Hessen-Nassau
  • 3. Die Entstehung der französischen Entnazifizierungspolitik
  • C. Die 2. Phase der Entnazifizierungspolitik ("Epuration systématique") bis Frühjahr 1947
  • 1. Die Baden-Badener Direktiven zur "épuration systématique"
  • 2. Kontrollratsdirektive Nr. 24 vom 12. Januar 1946
  • 3. Der Ausbau des französischen Entnazifizierungssystems und die Tätigkeit des Service Epuration
  • 4. Entnazifizierung im Saarland
  • 5. Entnazifizierung in Hessen-Pfalz
  • 6. Entnazifizierung in Rheinland-Hessen-Nassau
  • 7. Entnazifizierung der Geistlichen
  • 8. Zwischenbilanz zum Frühjahr 1947
  • D. Die Übergangsphase im Frühjahr 1947: Umsetzung der Kontrollratsdirektive Nr. 38 in deutsche Ländergesetze zur Entnazifizierung
  • 1. Die Kontrollratsdirektive Nr. 38 vom 12. Oktober 1946
  • 2. Erweiterte Vollmachten für die deutschen Regierungen - die Umsetzung der KR 38
  • 3. Das saarländische Entnazifizierungsgesetz
  • 4. Das rheinland-pfälzische Entnazifizierungsgesetz
  • 5. Zusammenfassung: die deutschen Entnazifizierungsgesetze 1947
  • E. Die 3. Phase der Entnazifizierungspolitik: das deutsche Spruchkammerverfahren und die deutsch-französischen Bemühungen um eine Beendigung der Entnazifizierung
  • 1. Pariser und Baden-Badener Direktiven zur Entnazifizierung nach 1947
  • 2. Die Arbeit der Spruchkammerorgane im Saarland
  • 3. Die Arbeit der Spruchkammerorgane in Rheinland-Pfalz
  • F. Internierungen als Teil der Entnazifizierungspolitik
  • 1. Die Baden-Badener Direktiven zur Internierung
  • 2. Internierungen im Saarland
  • 3. Internierungen in Rheinland-Pfalz
  • G. Bilanz nach fünf Jahren französischer Entnazifizierungspolitik
  • 1. Die "Renazifizierung" der deutschen Verwaltung
  • 2. Das Resümee der französischen Militärregierung
  • Schlussbemerkung: Die Entnazifizierung als Voraussetzung und Teil der französischen Demokratisierungspolitik
  • Abkürzungen
  • Quellen und Darstellungen
  • Anhang
  • Namensverzeichnis/Biographische Angaben
  • Personenregister
  • Umschlagtext

Full text

448 
Keller, Emst 300 
Kelly, Louis 61 
Kempf, Franz 120, 443 
Kessler, Philipp 166,172 
Kilb, Emst 167,221 
Kim, Richard 49, 122, 136 
Klee, Johann 226 
Klein, August 121 
Klein, Karl 217 
Kloos 393 
Koch, Carl Felix 8, 143ff„ 217f., 
223, 231, 269f., 330*, 333*, 
443 
Köhler, Karl 149, 221 ff. 
Koeltz, Louis-Marie 14, 84ff„ 
238ff., 436 
König 333 
Koenig, Pierre-Marie 15, 23, 
33ff„ 85ff., 124*, 174, 240, 
246ff„ 266, 282, 286ff., 325, 
339, 359*, 367ff„ 386, 39 lf., 
406ff., 436 
Kohlhage, Heinrich 159 
Kombst, Rudolf 313 
Konstanzer, Eberhard 289 
Kogon, Eugen 396 
Koransky, Walther 318 
Korz 217 
Koßmann, Bartholomäus 226 
Kraus, Emil 163*, 399* 
Kreitz, Heinrich 141,300 
Kremer, Philipp 225f. 
Kriegshäuser 159* 
Kroneberger, Edmund 145, 168 
Krüger, Wolfgang 5 
Kuchenbecker, Kurt 120, 127*, 
260, 301, 304ff., 443 
Küppers, Heinrich 4L, 7, 259* 
Kuhn 221* 
Kunkel, Emst 318 
Kuntz, Edouard 16*, 61, 114, 
132, 436 
Kuraner, Maxim 100*, 159*, 
161f„ 169,329ff„ 340*, 343, 
352, 355, 388, 443 
Kusch, Katrin 5 
Labrusse, de 207* 
Laffon, Emile 1, 15, 18ff., 31*. 
32ff„ 69ff„ 76ff„ 88ff„ 94ff„ 
117fL, 144fL, 181 ff., 205, 207, 
219, 223, 227, 229ff., 240ff„ 
261 ff., 270fL, 28 lf., 284ff„ 
319*, 330, 347, 350, 359, 
364ff„ 374, 384ff„ 403, 406ff., 
436 
Lais 60, 117,436 
Lambert 61* 
Landmesser, Bernhard Wilhelm 
176 
Landron, Pierre 16*, 179, 205*, 
436 
Lange, Irmgard 5 
Lapie, Pierre-Olivier 287 
Larue 386 
Lattard, Alain 5 
Latte 374,385 
Lattre de Tassigny, Jean de 27, 
57,436 
Lauer 121 
Laurent, Pierre 436 
Leffmann, Elise 159* 
Lehnen, Emil 375* 
Lenz 121 
Leroy, Alexis 45*, 96*, 115*, 
116, 127, 139, 142, 260ff., 
292*, 293, 299ff„ 326, 370, 
374ff„ 437 
Levy, Alfred 302 
Levy, Gustav 304,314 
Leyser, Emst 392 
Lichter, Gerhard 109*, 185, 
250*, 334, 389*, 443 
Lichthardt, Karl 121 * 
Lieblang, Josef 226 
Liese, Ludwig 173 
Lindauer 59 
Linger, Emil 161 
Linowski 333 
Lippmann, Alfred 141 
Lohmeyer, Hans 172 
Loosen, Philipp 184 
Lorent 399f. 
Luyken 210 
Luxemburger, Paul 123 
Magniez, Roger 143f., 150, 152, 
163fL, 174*, 217, 437 
Manderscheid, Karl 130*, 257*, 
264*, 299ff„ 326, 370, 375ff„ 
443 
Manderschied, Ludwig 173 
Mann, Richard 392 
Marchand 215 
Margardt, Friedrich 133 
Martin, Marcel 250*, 251, 284, 
364, 437 
Massigli, Rene 17 
Matheis, Karl 159,163,444 
Maugain, Gustave 364, 437 
Maus 227 
Mayer, Rene 34 
Meinecke, Wolfgang 6 
Menges, Jakob 216 
Merville, Deshayes de 96* 
Meurers, Heinrich von 214, 
225ff. 
Meyer, August 145 
Möhler 172 
Monteux 96*, 292* 
Morin, Jean 45, 296, 368 
Morliöre 31,69,114,437 
Mühlenbrock, Werner 214 
Müller 121 
Müller 136 
Müller 223 
Müller, Alexander 151 * 
Müller, Erwin 122, 124, 126f„ 
134, 260, 263, 300ff., 375*, 
444 
Müller, Herbert 278* 
Müller, Richard 159 
Müller-Mattil, Richard 219,222 
Nadolny, Gerhard 161 
Navarre, Henri 33*, 62*, 250*, 
437 
Nelles, Hubert 319 
Neufang, Robert 122, 124, 260 
Neumayer, Fritz 165 
Neureuter, Hans 38,61, 117fL, 
225ff., 301*, 304,444 
Nickolay, Fritz 49, 256 
Niemöller, Martin 213,387,389 
Niethammer, Lutz 5f., 72*, 405 
Nikodemus 121 
Noiret, Roger 85, 24lf., 244, 
250, 437 
Nowack, Wilhelm 340 
Ob6, Max 121* 
Obermeyer, Paul 123* 
Parisot, Robert 45* 51, 114, 
260ff., 301*, 375f„ 437 
Parkmann, Henry 57 
Passevaux 130 
Pattat, Josef 313,314* 
Paynel 132 
Petto, Jakob 119 
Pfetsch, Frank 2* 
Pfordt, Fritz 258 
Pidolle, Julien 96*, 144, 297*, 
437 
Pieper, Julius 109*, 145, 171*, 
!76f. 
Poidevin, Raymond 4 
Pons 96* 
Puel 86,239 
Raabe 120,307,444
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Möhler, Rainer. Entnazifizierung in Rheinland-Pfalz Und Im Saarland Unter Französischer Besatzung Von 1945 Bis 1952. Saarbrücken: Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 2019. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.