SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Studien zum Meistersinger Jörg Schiller

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Studien zum Meistersinger Jörg Schiller

Monograph

Persistent identifier:
1659375231
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-297919
Title:
Studien zum Meistersinger Jörg Schiller
Author:
Junghans, Hans Martin
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Monograph
Collection:
Miscellaneous
Year of publication:
1931
Number of pages:
1 Online-Ressource (113 Seiten)
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
114

Chapter

Title:
Zweiter Teil : Jörg Schillers Werk
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
30

Chapter

Title:
V. Kapitel
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
15

Contents

Table of contents

  • Studien zum Meistersinger Jörg Schiller
  • Cover
  • Imprint
  • Homepage
  • Verzeichnis der benutzten handschriftlichen Quellen und frühen Drucke
  • Vorbemerkung
  • Erster Teil : Zur Biographie Jörg Schillers
  • I. Kapitel
  • II. Kapitel
  • III. Kapitel
  • Zweiter Teil : Jörg Schillers Werk
  • IV. Kapitel
  • V. Kapitel
  • Anhang
  • I. J. Schillers musikalisches Schaffen
  • II. Ergänzungstabelle über Gedichte in Schillertönen
  • Lebenslauf

Full text

— 81 
übrigen freien Künsten. Wir haben schon gesehen, daß alle 
seine Sinne zwar aufs Dichten gerichtet sind, er möchte es gar 
höffelichen richten mit Gottes Hilfe und Rat, aber diie Kennt¬ 
nis der 7 freien Künste fehlt ihm ('II]): 
„wo ich sunst kunst beweysen sol! 
da selb bin ich ein knechte.“ 
Sein Schatz an Fremdworten und speziellem Wissen ist nicht 
groß; er spricht von Holofernum, künig Hanibal, Nimrod v. 
Babilonenn, von der sibilla; die Namen der Erdteile erscheinen 
in den Formen „asiö“, „eropia“, „affrica“; er weiß, daß es 72 
Sprachen auf der Erde gibt; er hat Fremdworte wie genesys 
V7, exodiß V-„ sexe Vl5 rexe Vx; dazu kommen das Lehnwort 
librey VI8 und die Stelle: „Er zoch im ab des Leo Balck 
Auch er gehört eben zu den Dichtern, die wie Runslant und 
H. Folz etwa29), trotz der Versicherung, keine gelehrten 
Dichter zu sein, sich dem Geist ihrer Zeit nicht entziehen 
können und unbewußt die sprachliche Mode, wenn auch we¬ 
niger stark, mitmachen müssen. 
V. Kapitel 
Bei der Betrachtung der formalen Seite des 'dichterischen 
Werkes J. Schs. stelle ich zunächst eine Beschreibung der 
alleräußerlichsten Form der Gedichte (Metrum, Redmschemata) 
sowie eine kurze Skizzierung der historischen Einflüsse auf 
ihre stoffliche Einkleidung voran, um dann die einzelnen Ge¬ 
dichte auf einige Züge hin zu untersuchen, an denen man den 
verschiedenen Kunstwiifldn verschiedener Zeiten «erkennen 
kann. Ich beginne damit, die Schemata der folgenden 7 Schil- 
lerschen Töne aufzuzeichnen: 
29) Vergi1. W. Stammler, Wurzeln des Meistergesangs, 
344>f, mit A um. 
6 
S.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Junghans, Hans Martin. Studien Zum Meistersinger Jörg Schiller. Saarbrücken: Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 1931. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.