SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Studien zum Meistersinger Jörg Schiller

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Studien zum Meistersinger Jörg Schiller

Monograph

Persistent identifier:
1659375231
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-297919
Title:
Studien zum Meistersinger Jörg Schiller
Author:
Junghans, Hans Martin
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Monograph
Collection:
Literature
Year of publication:
1931
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
114

Chapter

Title:
Zweiter Teil : Jörg Schillers Werk
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
30

Chapter

Title:
IV. Kapitel
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
16

Contents

Table of contents

  • Studien zum Meistersinger Jörg Schiller
  • Cover
  • Imprint
  • Contents
  • Verzeichnis der benutzten handschriftlichen Quellen und frühen Drucke
  • Vorbemerkung
  • Erster Teil : Zur Biographie Jörg Schillers
  • I. Kapitel
  • II. Kapitel
  • III. Kapitel
  • Zweiter Teil : Jörg Schillers Werk
  • IV. Kapitel
  • V. Kapitel
  • Anhang
  • I. J. Schillers musikalisches Schaffen
  • II. Ergänzungstabelle über Gedichte in Schillertönen
  • Lebenslauf

Full text

78 
Übel ist es, daß sie sich nicht der Pfaffenminne versagen. ‘Sie 
sind somit ihrer Gesinnung und ihrem Leben und Treiben nach 
das Gegenstück des Idealbildes des Weibes und bilden mit ein 
Glied in der Kette der Übelstände dieses Zeitalters, wie sie 
uns der Dichter bisher in so breiter Ausmalung geschildert hat. 
Die Natur Schilderungen unseres Dichters, wie sie sich 
im Anfang der Gedichte VI und XI finden, bewegen sich im 
ganzen in konventionellen Ausdrücken; deshalb läßt sich nicht 
feststellen, inwieweit Jörg Schiller eine eigene Naturanschau¬ 
ung, inwieweit er ein eigenes Naturgefühl besessen hat. Ich 
gebe seine Beschreibungen, Bilder und Vergleiche an. In Nr. 
XI. ist die Naturschilderung etwas weniger umfangreich; Die 
Natur zur Maienzeit gibt aller Welt große Wonne; die Lust am 
neuerwachten Leben treibt den Dichter hinaus auf die breite 
Heide, die mit Rosen verziert und „mosieret“ ist. Dazwischen 
tauchen weiße, blaue, rote, braune und gelbe Farben auf, breite 
und runde Farbenfelder. Der Mai hat die Blumen und Gräser 
alle mit süßem Tau „besprentzt“22); schön, nicht verwirrend 
ist der vielfältige Anblick, wenn der Wind' die Blumen durch¬ 
einander bewegt. Auf den Bäumen hüpft manches Vogelpaar 
herum und singt. Vif einem acker, wo die Linde steht, fließt ein 
kühles B'rümnlein. Diese grüne auwe ist ein. guter Ruheplatz. — 
Ähnlich beschreibt .1. Sch. im Gedicht nr. VI. die Naturfreu- 
deti des Mai gegenüber der kalten, alle Freuden tötenden Win¬ 
terszeit; des mayen plüt steht lieplichen; die Blumen 
sind aus der Erde hervorgedrungen und haben schon 
Knospen bekommen; der mailiche Tau ist hineinge¬ 
fallen und bringt liechten Blumenschein hervor, wenn 
am Morgen jedes Blümlein sich reingewaschen hat im Maden¬ 
— Das Gedicht nr. X gehört in die obszön-scbwankhafte Literatur; 
es verrät den Geschmack einer Zeit, in der „ein durch keinerlei 
theoretische Welitansicht gerechtfertigtes, keinerlei ästhetische For¬ 
mung verschöntes, durch keine geniale Herausforderung des Schick¬ 
sals veredeltes physisches Genießen“ vorherrscht. Vergl. R. We¬ 
ber a. a. O- S. 15. 
22) A. Götze a. a. 0. S- 7 bemerkt; typisches Dichterwort je¬ 
ner Zeit!
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Junghans, Hans Martin. Studien Zum Meistersinger Jörg Schiller. Saarbrücken: Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 1931. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.