SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Studien zum Meistersinger Jörg Schiller

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Studien zum Meistersinger Jörg Schiller

Monograph

Persistent identifier:
1659375231
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-297919
Title:
Studien zum Meistersinger Jörg Schiller
Author:
Junghans, Hans Martin
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Monograph
Collection:
Literature
Year of publication:
1931
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
114

Chapter

Title:
Erster Teil : Zur Biographie Jörg Schillers
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
58

Chapter

Title:
II. Kapitel
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
23

Contents

Table of contents

  • Studien zum Meistersinger Jörg Schiller
  • Cover
  • Imprint
  • Contents
  • Verzeichnis der benutzten handschriftlichen Quellen und frühen Drucke
  • Vorbemerkung
  • Erster Teil : Zur Biographie Jörg Schillers
  • I. Kapitel
  • II. Kapitel
  • III. Kapitel
  • Zweiter Teil : Jörg Schillers Werk
  • IV. Kapitel
  • V. Kapitel
  • Anhang
  • I. J. Schillers musikalisches Schaffen
  • II. Ergänzungstabelle über Gedichte in Schillertönen
  • Lebenslauf

Full text

29 
deke nur noch die angegebenen 6 echten Gedichte J. Schs. Von 
den andern 5 Liedern sind 4 Gedichte nur in Schiller sehen 
Tönen verfaßt und eines sogar (auch nach der Hs.) in Regen¬ 
bogens Briefweise10). In der Hauptsache scheiden Isie für 
meine Arbeit aus. A. Dreyer, der in seinem Aufsatz vorwiegend 
eine gegenüber Goedeke und Bartsch11) kaum erweiterte Zu¬ 
sammenstellung von Schillerschen Gedichten gibt und bespricht, 
beschäftigt sich auch mit dieser Goedekeschen Sammlung 
von Schillergedichten; er erklärt auch das 9strophige Gedicht 
in J. Schs. Maienweise „Ich gib ein 1er dem junge man“12) für 
ein Werk J. Schs; denn dieser nenne sich als Verfasser. Ob¬ 
gleich Dreyer richtig bemerkt, daß Goedekes Titel zu diesem 
Gedicht „Von dem Hausrat“ nicht handschriftlich echt sei13), 
ist die erstere Angabe falsch. Ich finde in dem ganzen Gedicht 
(nach der Hs.) nirgends J. Sch. erwähnt. Damit fallen natürlich 
auch Dreyers Schlüsse auf Grund dieses Gedichtes; er ver¬ 
mutet, „daß der Dichter vermählt war und in ärmlichen Ver¬ 
hältnissen gelebt hat“.14) 
Bei Bartsch11) wurde ich dann auf die Heidelberger Hs. 
392 aufmerksam gemacht, wo ich weitere 4 echte Schillerge- 
schen Bibi, erhalten hat. Der Nürnberger Druck von Jobst Gut¬ 
knecht scheint wirklich nur noch in London vorhanden zu sein. Vgl. 
später S. 30 A. 19. 
10) Aus welchen Gründen sich Goedeke für berechtigt hält, 
gerade dieses (auch nieiht in einem Schillerton stehende)1 Gedieht 
unter Schillers Werke einzureichen, habe ich nicht ermittteln kön¬ 
nen. Ob Regenbogens Briefweise 16- oder 13-reimig ist, da¬ 
rüber vgl. K. Bartsch „Meisterlieder“. An unserer Stelle ist sie 16- 
reimig geschrieben, da die Hs. von Hans Sachs herrührt. Vgl, auch 
dessen Gedichte in Regenbogens Briefweise. 
11) Meisterlieder a. d. Kolm. Hs. hrsgeg., Stuttg. 1862. 
12) Berliner Hs. 414, 4° siehe G Gr. 2 I' 314 nr. 2). 
13) Goedeke u. a. setzen oft solche Überschriften hinzu. Siehe 
auch den Titel „Frau Ehre“ oder „Gespräch mit Frau Ehre“ für 
das Gedicht der Prager Hs. X A 12 (CI. Hätzlerin). Sie geben 
leicht zu Verwechslungen Anlaß und sind für Zitate zum mindesten 
unbestimmt; s- u. S. 32 und Anhang III. 
M) Vgl. auch S. 46/417.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Junghans, Hans Martin. Studien Zum Meistersinger Jörg Schiller. Saarbrücken: Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 1931. Print.
Please check the citation before using it.

Search results

Search results

Sozialer Besitzstand und gescheiterte Sozialpartnerschaft
10 / 22
Die Anfänge der Bergarbeiterbewegung an der Saar (1848 - 1904)
Back to search results Back to search results

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.