SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Der Marpinger Prozess vor dem Zuchtpolizeigericht in Saarbrücken

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Der Marpinger Prozess vor dem Zuchtpolizeigericht in Saarbrücken

Monograph

Persistent identifier:
1659235936
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-7200
Title:
Der Marpinger Prozess vor dem Zuchtpolizeigericht in Saarbrücken
Author:
Dasbach, Georg Friedrich
Place of publication:
Trier
Publisher:
Paulinus-Dr.
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Monograph
Collection:
Law
Year of publication:
1879
Number of pages:
278, 31 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
322
Zusätzliche Informationen:
Digitalisiert mit freundlicher Unterstützung der <a href="http://www.lbz-rlp.de/cms/plb/index.html" target="_blank">Pfälzischen Landesbibliothek, Speyer</a>.

Chapter

Title:
Dritte Sitzung
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
9

Contents

Table of contents

  • Der Marpinger Prozess vor dem Zuchtpolizeigericht in Saarbrücken
  • Cover
  • Title page
  • Preface
  • Druckfehler-Berichtigung
  • Chronologische Uebersicht der Marpinger Ereignisse
  • Erste Sitzung
  • Zweite Sitzung
  • Dritte Sitzung
  • Vierte Sitzung
  • Fünfte Sitzung
  • Sechste Sitzung
  • Siebente Sitzung
  • Achte Sitzung
  • Neunte Sitzung
  • Zehnte Sitzung
  • Elfte Sitzung
  • Zwölfte Sitzung
  • Dreizehnte Sitzung
  • Vierzehnte Sitzung
  • Fünfzehnte Sitzung
  • Sechszehnte Sitzung
  • Siebenzehnte Sitzung
  • Achtzehnte Sitzung
  • Neunzehnte Sitzung
  • Zwanzigste Sitzung
  • Urtheil des Zuchtpolizeigerichtes von Saarbrücken im Marpinger Prozeß verkündet am 5. April 1879
  • Cover

Full text

30 
folgenden Tag kam der Kaplan schütz von Ottweiler ja mir und fragte 
mich aus; ich sagte, ich wisse nichts Zuverlässiges, aber ich schlug ihm 
vor, ich wolle mit ihm nach Marpingen gehen, um uns zil erkundigen." 
Präs.: „Sie haben aber in die .Germania' einen Artikel geschrieben ?" 
S ch w.: „Majunke schrieb mir, in der „Köln. Zig.' sei behauptet, 
ick wollte eine Erscheinung gesehen haben, und er bat mich um Auf¬ 
klärung ; zugleich wünschte er auch überhaupt über die Marpinger Er¬ 
eignisse Auskunft." — Ter Artikel der ,Germ.' wird verlesen; in dem¬ 
selben erklärt Schwaab, er habe im Dirminger Walde keine Erscheinung 
gesehen, sondern es sei auf einem Spaziergange, den er in Begleitung 
eines Bekannten und seines Hundes gemacht, sein Hund durch einen 
herabfallenden Ast erschrecke, und das sei durch Erdichtung vergrößert 
worden. Allerdings sei ihnen eine Frau begegnet, aber er habe diese 
nicht für eine Erscheinung gehalten. Im zweiten Theile erzählt Schwaab 
die Aussagen der Kinder über die Erscheinungen und das Anrücken des 
Militärs. 
Präs.: „Die Rinde jenes Baumes ist abgeschabt morden, weil man 
denselben als etwas Besonderes ansah. Sie haben im Artikel gesagt, 
es seien viele Wunder passirl?" 
Schw.: „Es wurde mir ein geheiltes Kind gezeigt; auch Reckten- 
wald sollte geheilt sein; Frau Tenzer aus Urexweiler sagte mir, sie 
sei geheilt. Ich habe an die Erscheinung geglaubt, weil Pastor 
Neureuter daran glaubte." 
Präs.: „Sie sollen gesagt haben: „„Wir wollen der Bchörde ein 
Schnippchen schlage,."". 
Schw.: „Nein." 
Neck teil wald wird vernommen und sagt: „In Folge der Feld¬ 
züge von 1866 und 1870—71 bin ich erkrankt. Nach der Rückkehr in 
die Heimath habe ich gearbeitet, mußte aber sehr oft mich als krank 
behandeln lassen. Der Knappschaftsarzt hat erklärt, ich sei krank. Ich 
hatte viele Schnierzen, meine Glieder wurden zusammengezogen." 
Präs.: „Hat nicht der Arzt Ihnen gesagt, daß Sie auf der Besse¬ 
rung seien und ausgehen müßten?" 
R.: „Der Arzt hatte meiner Frail gesagt, ich hätte düfelbe rheu¬ 
matische Krankheit wie Fürst Bismarck. Ich habe meinem Vater da¬ 
mals gesagt, daß ich glaube, sterben zu müssen. Ich konnte mich aber 
im Freien bewegen und ich bat den Arzt um die Erlaubniß dazu. —
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Dasbach, Georg Friedrich. Der Marpinger Prozess Vor Dem Zuchtpolizeigericht in Saarbrücken. Trier: Paulinus-Dr., 1879. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.