SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Der Marpinger Prozess vor dem Zuchtpolizeigericht in Saarbrücken

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Der Marpinger Prozess vor dem Zuchtpolizeigericht in Saarbrücken

Monograph

Persistent identifier:
1659235936
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-7200
Title:
Der Marpinger Prozess vor dem Zuchtpolizeigericht in Saarbrücken
Author:
Dasbach, Georg Friedrich
Place of publication:
Trier
Publisher:
Paulinus-Dr.
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Monograph
Collection:
Law
Year of publication:
1879
Number of pages:
278, 31 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
322
Zusätzliche Informationen:
Digitalisiert mit freundlicher Unterstützung der <a href="http://www.lbz-rlp.de/cms/plb/index.html" target="_blank">Pfälzischen Landesbibliothek, Speyer</a>.

Chapter

Title:
Erste Sitzung
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
9

Contents

Table of contents

  • Der Marpinger Prozess vor dem Zuchtpolizeigericht in Saarbrücken
  • Cover
  • Title page
  • Preface
  • Druckfehler-Berichtigung
  • Chronologische Uebersicht der Marpinger Ereignisse
  • Erste Sitzung
  • Zweite Sitzung
  • Dritte Sitzung
  • Vierte Sitzung
  • Fünfte Sitzung
  • Sechste Sitzung
  • Siebente Sitzung
  • Achte Sitzung
  • Neunte Sitzung
  • Zehnte Sitzung
  • Elfte Sitzung
  • Zwölfte Sitzung
  • Dreizehnte Sitzung
  • Vierzehnte Sitzung
  • Fünfzehnte Sitzung
  • Sechszehnte Sitzung
  • Siebenzehnte Sitzung
  • Achtzehnte Sitzung
  • Neunzehnte Sitzung
  • Zwanzigste Sitzung
  • Urtheil des Zuchtpolizeigerichtes von Saarbrücken im Marpinger Prozeß verkündet am 5. April 1879
  • Cover

Full text

— 15' — 
sich aber nich^ entfernen wollen, und er habe Jemand hinter seinem 
Nucken sagen hören: „am Einstecken sind Sie noch lange nicht." 
Haupt mann vonFragstein-Nimme rsdo rf ist nicht erschienen. 
Seine frühere Aussage wird daher verlesen. Dieselbe bez eht sich 
sich auf die Borfülle im Walde bei der Auseinandersprengung der Men¬ 
schenmenge, aus d'e Einquartirung im Torfe und die weiteren bekannten 
Maaßregeln. 
B. Schütz, Kaplan in Ottweiler, ist am 13. Juli 1876 niit 
den Geistlichen Eich und Schwa ab zum Orte der angeblichen Erscheinung 
gegangen und zwar gegen Abend. Wie die vorherigen, so bekundet auch 
dieser Zeuge, daß die versammelte Menge betete und sang. Der 
Polizeidiener habe ihnen Platz gemacht, und sie seien bis zur sogenann¬ 
ten Gnadenstelle gelangt. Es sei der Rosenkranz gebetet worden. Der 
Pastor Eich hat auch einige Worte zu der Menge gesprochen; wörtlich 
könne er dieselben nicht wiederholen, wohl aber genau dem Sinne nach; 
er sagte nämlich, die Leute möchten sich ruhig verhalten und keinerlei 
Störungen hervorrufen, damit die Feinde keinen Anlaß Hütten, 
gegen die Sache eck was zu thun. Zeuge hat nicht genau auf das 
geachtet, was Pastor Neureuter dem Beschuldigten Eich bezüglich der zu 
befürchtenden militärischen Einquartirung sagte. 
Peter W e y r i ch war am 13. Juli ebenfalls am Orte der Er¬ 
scheinung, Erhebliches und Bestimmtes weis; er nicht zu bekunden. 
Der jetzt vorgerufene Zeuge ist nicht erschienen. 
Jda Birken selb, 14 Jahre alt, in der protestantischen Er¬ 
ziehungsanstalt auf den Schmiedel, weiß heute nichts mehr zu bekunden. 
Bater derselben, Gensdarm Birkenfeld, deponirt, seine 
Tochter sei an dem fraglichen Tage am Orte der Erscheinungen gewesen ; 
sie habe ihm erzählt, sie habe an dem Orte der Erscheinung drei 
Geistliche gesehen und einer habe gesagt: „Die Feinde werden kommen, 
aber die Mutter Gottes wird die Feinde bestrafen." Aus eigener 
Erfahrung weiß der Zeuge nichts zu berichten. 
Joh. Rausch weiß auch nur zu berichten, was die Jda Birken - 
seid ihm gesagt hat. 
Joh. Bapt. G e m m e l kann nichts darüber sagen, was der 
Geistliche Eich gesprochen hat, weil er zu weit davon entfernt war; es 
ist zwar die Ehefrau Zick später in seine Wohnunz gekommen und hat 
ihm den Hergang erzählt, es ist ihm das aber heute „ausdenklich".
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Dasbach, Georg Friedrich. Der Marpinger Prozess Vor Dem Zuchtpolizeigericht in Saarbrücken. Trier: Paulinus-Dr., 1879. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.