SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Der Marpinger Prozess vor dem Zuchtpolizeigericht in Saarbrücken

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Der Marpinger Prozess vor dem Zuchtpolizeigericht in Saarbrücken

Monograph

Persistent identifier:
1659235936
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-7200
Title:
Der Marpinger Prozess vor dem Zuchtpolizeigericht in Saarbrücken
Author:
Dasbach, Georg Friedrich
Place of publication:
Trier
Publisher:
Paulinus-Dr.
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Monograph
Collection:
Law
Year of publication:
1879
Number of pages:
278, 31 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
322
Zusätzliche Informationen:
Digitalisiert mit freundlicher Unterstützung der <a href="http://www.lbz-rlp.de/cms/plb/index.html" target="_blank">Pfälzischen Landesbibliothek, Speyer</a>.

Chapter

Title:
Sechszehnte Sitzung
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
26

Contents

Table of contents

  • Der Marpinger Prozess vor dem Zuchtpolizeigericht in Saarbrücken
  • Cover
  • Title page
  • Preface
  • Druckfehler-Berichtigung
  • Chronologische Uebersicht der Marpinger Ereignisse
  • Erste Sitzung
  • Zweite Sitzung
  • Dritte Sitzung
  • Vierte Sitzung
  • Fünfte Sitzung
  • Sechste Sitzung
  • Siebente Sitzung
  • Achte Sitzung
  • Neunte Sitzung
  • Zehnte Sitzung
  • Elfte Sitzung
  • Zwölfte Sitzung
  • Dreizehnte Sitzung
  • Vierzehnte Sitzung
  • Fünfzehnte Sitzung
  • Sechszehnte Sitzung
  • Siebenzehnte Sitzung
  • Achtzehnte Sitzung
  • Neunzehnte Sitzung
  • Zwanzigste Sitzung
  • Urtheil des Zuchtpolizeigerichtes von Saarbrücken im Marpinger Prozeß verkündet am 5. April 1879
  • Cover

Full text

173 
Wir sichen jetzt an den Aussagen des Äirthes CarlBecker und seiner 
Frau Katharina, welche gemäß frühern Beschlusses jetzt verlesen 
werden." 
Karl Becker sagte früher wie folgt: „Meine Frau leidet schon 
so lange au einer Krankheit, die ich nicht näher bezeichnen kann, welche 
ich jedoch als Herzschwäche ansah-, im vorigen Winter hatte sie noch die 
Gliederkrankheit bekommen. Auf ihren Wunsch brachte ich sie am 
12. Juti an die Gnadenstelle, wo die 3 Wunderkinder waren. Sie 
kniete nieder und b tete dort, und glaubte bald nachher, Besserung zu 
verspüren; darum gefragt habe ich sie damals nicht. Vor mehrern 
Wochen kam ein mittelmäßig großer, gesetzter Herr mit schwarzem Voll¬ 
bart und einem Fehler an einem Auge, wie ich nachher hörte, Dr. 
Thömes mit Namen, in meine Wirthschaft und kragte derselbe gleich, 
wie es mit der Heilung wäre und machte Aufzeichnung darüber. 
Darauf ging er mit mir und meiner Frau in ei i anderes Zimmer und 
sag'e, ob wir uns nicht in die Z itung wollten setzen lassen, was wir 
vel»einten. Was er mir vorgelesen, weiß ich nicht mehr. Dann rief 
er noch beim Weggange mir zu: „Nur ja fest bei der Aussage 
bleiben!" 
Die Aussage der Ehefrau Becker lautete: „Vor einigen Wochen 
kam der Cand. Phil. Dr. Thömes m unsere Wohnung und machte 
Notizen über meine Heilung, die e,r mir vorlas. Sein Vorschlag, die 
Heilung zu veröffentlichen, gefiel mir, wurde aber von meinem Manne 
abgelehnt. Weiter murde Nichts gesprochen, und ob er bei seinem Weg¬ 
gange sagte: „„nur ja bei der Wahrheit bleiben!"" weiß ich nicht mehr." 
— Dann ist die Zeugin nach einigen Wochen nochmal vernommen 
worden, und heißt es da: „Der Zeugin wurde die Darstellung der 
doppelten Heilung von ihr und von ihrem Kinde in der Broschüre von 
Dr. Thömes vorgelesen, und erklärte dieselbe.: Die Darstellung ent¬ 
spricht vollkommen d e r W a h r h e i t, d i e S a ch e i st ihm von 
mir so erzähl morden. .Ich habe jedoch nicht gesag-, mein Kind 
habe 2 Tage vorher den letzten Krankheitsanfall gehabt. Die betref¬ 
fende Aussage des Kriminal - Kommissars v. Meerscheidt-Hüllessem, 
(welcher den Dr. Thömes auf feinem Gange zu den Eheleuten Becker 
begleitet hatte) muß aus einem Mtßverständniß beruhen, ich selbst 
haue auf dem Gange nach Marp. einen Krampsanfall gehabt, was ich 
dem Dr. Thömes gesagt habe, es kann also verwechselt worden fein;
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Dasbach, Georg Friedrich. Der Marpinger Prozess Vor Dem Zuchtpolizeigericht in Saarbrücken. Trier: Paulinus-Dr., 1879. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.