Der Marpinger Prozess vor dem Zuchtpolizeigericht in Saarbrücken

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
1659235936
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-7200
Title:
Der Marpinger Prozess vor dem Zuchtpolizeigericht in Saarbrücken
Author:
Dasbach, Georg Friedrich
Place of publication:
Trier Saarbrücken
Publisher:
Paulinus-Dr. Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Saarlandica
Year of publication:
1879
Number of pages:
278, 31 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
322
Zusätzliche Informationen:
Digitalisiert mit freundlicher Unterstützung der <a href="http://www.lbz-rlp.de/cms/plb/index.html" target="_blank">Pfälzischen Landesbibliothek, Speyer</a>.

Description

Title:
Vierzehnte Sitzung
Structure type:
Chapter
Collection:
Saarlandica
Digitised pages:
8

Table of contents

Table of contents

  • Der Marpinger Prozess vor dem Zuchtpolizeigericht in Saarbrücken
  • Cover
  • Title page
  • Preface
  • Druckfehler-Berichtigung
  • Chronologische Uebersicht der Marpinger Ereignisse
  • Erste Sitzung
  • Zweite Sitzung
  • Dritte Sitzung
  • Vierte Sitzung
  • Fünfte Sitzung
  • Sechste Sitzung
  • Siebente Sitzung
  • Achte Sitzung
  • Neunte Sitzung
  • Zehnte Sitzung
  • Elfte Sitzung
  • Zwölfte Sitzung
  • Dreizehnte Sitzung
  • Vierzehnte Sitzung
  • Fünfzehnte Sitzung
  • Sechszehnte Sitzung
  • Siebenzehnte Sitzung
  • Achtzehnte Sitzung
  • Neunzehnte Sitzung
  • Zwanzigste Sitzung
  • Urtheil des Zuchtpolizeigerichtes von Saarbrücken im Marpinger Prozeß verkündet am 5. April 1879
  • Cover

Full text

147 
scheu zeigen; daraus hätten die Kinder geantwortet, das; die Mutter 
Gottes gesagt habe: „„Ich werde das thun, aber die Zeit ist dazu noch 
nicht da 
Johann Caspar von Wiesbach, telegraphisch geladen. In der 
Vernehmung des Zeugen erklärte der Präsident, das; derselbe nicht ver¬ 
pflichtet sei, Etwas auszusagen, wovon er befürchte, daß es ihm eine 
gerichtliche Verhandlung zuziehen werde; in diesem Falle möge er ein¬ 
fach erklären: „ich kann Vichts sagen." 
Zeuge erklärt: „Schuh (es handelt sich um die Erklärung betreffs der 
Heilung eines Kindes des Schuh) kam zu mir und wünschte, ich solle 
eine Erklärung aufnehmen, welche er veröffentlicht haben wolle; ich 
nahm sie aus, las sie ihm vor, fragte ihn, ob sie richtig sei; er bejahte 
dieses und unterschrieb dieselbe." 
Präs.: „Schuh hat gestern gesagt, er habe Nichts unterschrieben." 
Crrsper: „Der Mann ist geistig beschränkt und wird dieses nicht 
mehr wissen." 
Grischn, Friseur in Saarbrücken, sah einen gewissen Boiur aus 
Neuenahr, dessen Frau verhört worden ist, Ende August 1877 in Marp.; 
die Aussagen sind unbedeutend. 
Gensdarm Weber hat den Bonn in Marp. gesehen; Bonn gab 
seinem geisteskranken Kinde eine Münzsorte, und dieses gab dieselbe der 
Margar. Kunz. Was für ein Geldstück, weist Zeuge heute nicht mehr; 
er hält aber wahr, was im Protokolle steht. Dort steht, das; es eine 
Mark gewesen sei. 
Präs.: „Also es war nur Mangel des Erinnerungsvermögens, 
wenn Zeuge heute nicht mehr die Münzsorte angeben konnte." 
Vierzehnte Sitzung. 
Dienstag den 11. März, Nachm, von ^5 bis 7 Uhr. 
Es wird mit der Vernehmung des Gensdarmen Weber in Eppel¬ 
born sortgesahren. 
Präs.: „Sie haben im September 1877 ein Protokoll eingereicht, 
worin sie mittheilten, das; ein Mädchen Namens Ladiner nach Marpingen 
gekommen und dort geheilt worden sei."
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment