Der Marpinger Prozess vor dem Zuchtpolizeigericht in Saarbrücken

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
1659235936
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-7200
Title:
Der Marpinger Prozess vor dem Zuchtpolizeigericht in Saarbrücken
Author:
Dasbach, Georg Friedrich
Place of publication:
Trier Saarbrücken
Publisher:
Paulinus-Dr. Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Saarlandica
Year of publication:
1879
Number of pages:
278, 31 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
322
Zusätzliche Informationen:
Digitalisiert mit freundlicher Unterstützung der <a href="http://www.lbz-rlp.de/cms/plb/index.html" target="_blank">Pfälzischen Landesbibliothek, Speyer</a>.

Description

Title:
Erste Sitzung
Structure type:
Chapter
Collection:
Saarlandica
Digitised pages:
9

Table of contents

Table of contents

  • Der Marpinger Prozess vor dem Zuchtpolizeigericht in Saarbrücken
  • Cover
  • Title page
  • Preface
  • Druckfehler-Berichtigung
  • Chronologische Uebersicht der Marpinger Ereignisse
  • Erste Sitzung
  • Zweite Sitzung
  • Dritte Sitzung
  • Vierte Sitzung
  • Fünfte Sitzung
  • Sechste Sitzung
  • Siebente Sitzung
  • Achte Sitzung
  • Neunte Sitzung
  • Zehnte Sitzung
  • Elfte Sitzung
  • Zwölfte Sitzung
  • Dreizehnte Sitzung
  • Vierzehnte Sitzung
  • Fünfzehnte Sitzung
  • Sechszehnte Sitzung
  • Siebenzehnte Sitzung
  • Achtzehnte Sitzung
  • Neunzehnte Sitzung
  • Zwanzigste Sitzung
  • Urtheil des Zuchtpolizeigerichtes von Saarbrücken im Marpinger Prozeß verkündet am 5. April 1879
  • Cover

Full text

10 
Versuch eines Betruges, Vergehen gegen § 263 des Strasges.-B., 
welcher lautet: 
„Wer in der Absicht, sich oder einem Dritten einen rechts¬ 
widrigen Vermögeusvorlheil zu verschaffen, das Vermögen eines 
Andern dadurch beschädigt, daß er durch Vorspiegelung falscher 
oder durch Entstellung oder Unterdrückung wahrer Thatsachen 
einen Irrthum erregt oder unterhält, wird wegen Betruges mit 
Gefängnis; bestraft, neben welchem auf Geldstrafe bis zu 3000 JL, 
sowie Verlust der bürgerlichen Ehrenrechte erkannt werden kann... 
Der Versuch ist strafbar." 
Diese Beschuldigung ist zunächst gerichtet gegen die Eltern der 
drei Kinder, nämlich gegen: 1. Wittwe Magdalena Kunz, 52 I. 
alt, Mutter von Margaretha Kunz; 2. Wittwe Katharina Leist, 
48 I. alt, Mutter der Susanua Leist. 3. Johann Hubertus, 46 
I. alt, und 4) Margaretha Htibertus, 39 I. alt, Eltern der 
Katharina Huberttls. Sie sind angeklagt, „in den Jahren 1876 u. 1877 
zu Marpingen, in der Absicht, sich einen rechtswidrigen Vermögens¬ 
vortheil zu verschaffen, das Vermögen einer Reihe voti Personen dadurch 
beschädigt und zu beschädigen versucht zu haben, daß sie durch Vorspie¬ 
gelung falscher, sowie durch Entstellung und Unterdrückung wahrer That¬ 
sachen eineir Irrthum erregten, unterhielten und zu erregen und zu 
unterhalten versuchten, auch diese Versuche durch Handlungen, welche 
einen Anfang der Ausführung der gewollten, aber nicht zur Vollendung 
gekommenen Vergehen enthielten, bethätigt zu haben." 
Daun werden beschuldigt „des Betruges oder jedenfalls der durch 
Rath und That geleisteten Beihülfe zum Betrüge, dessen sich die Eltern 
der Kinder allein oder doch in Verbindung mit ihren Kindern schuldig 
gemacht haben sollen": 
5) P a st o r N e u r e u t e r, und zwar soll er gehandelt haben in 
der Absicht, sich oder der P f a r r g e m e i n d e zu Nt. einen rechts¬ 
widrigen Vermögeusvortheil z>l verschaffen; dagegen solleir 6) Kaplan 
Dicke in Minden, 7) Dr. T h o e m e s, Redakteur iir Ehrenfeld, 8) Pastor 
Eich in Heusweiler, 9) Pastor Schneider in Alsweiler, 10) Pastor 
Schwab in Urexweiler, und 11) Magdalena Andre, Lehrerin aus 
Theley, welche ebenfalls „des Betruges oder jedenfalls der Hülfeleistung 
zum Betrüge" angeklagt sind, dabei nicht ihren eigenen Vortheil 
sondern nur den der Pfarrgemeinde zu M. gesucht haben.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment