Der Marpinger Prozess vor dem Zuchtpolizeigericht in Saarbrücken

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
1659235936
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-7200
Title:
Der Marpinger Prozess vor dem Zuchtpolizeigericht in Saarbrücken
Author:
Dasbach, Georg Friedrich
Place of publication:
Trier Saarbrücken
Publisher:
Paulinus-Dr. Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Saarlandica
Year of publication:
1879
Number of pages:
278, 31 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
322
Zusätzliche Informationen:
Digitalisiert mit freundlicher Unterstützung der <a href="http://www.lbz-rlp.de/cms/plb/index.html" target="_blank">Pfälzischen Landesbibliothek, Speyer</a>.

Description

Title:
Zwölfte Sitzung
Structure type:
Chapter
Collection:
Saarlandica
Digitised pages:
9

Table of contents

Table of contents

  • Der Marpinger Prozess vor dem Zuchtpolizeigericht in Saarbrücken
  • Cover
  • Title page
  • Preface
  • Druckfehler-Berichtigung
  • Chronologische Uebersicht der Marpinger Ereignisse
  • Erste Sitzung
  • Zweite Sitzung
  • Dritte Sitzung
  • Vierte Sitzung
  • Fünfte Sitzung
  • Sechste Sitzung
  • Siebente Sitzung
  • Achte Sitzung
  • Neunte Sitzung
  • Zehnte Sitzung
  • Elfte Sitzung
  • Zwölfte Sitzung
  • Dreizehnte Sitzung
  • Vierzehnte Sitzung
  • Fünfzehnte Sitzung
  • Sechszehnte Sitzung
  • Siebenzehnte Sitzung
  • Achtzehnte Sitzung
  • Neunzehnte Sitzung
  • Zwanzigste Sitzung
  • Urtheil des Zuchtpolizeigerichtes von Saarbrücken im Marpinger Prozeß verkündet am 5. April 1879
  • Cover

Full text

129 
vorher nicht allein gehen konnte. Nach einigen unwesentlicheil Be- 
merkungen gab Herr Dr. Bahr aus Tholey seine Erklärung dahin ab, 
daß Kinder zuweilen in Folge der sogenannten Doppelt-Glieder-Krankheit 
erst nach 2 bis 3 Jahren das Gehen erlernten, und dast die Krankheit 
tast immer heilbar fei; das Kind habe, bevor es zum Härtelwalde ge¬ 
bracht wurde, aus Stühlen oder an der Wand gestützt, gehen können, 
dem Kinde habe es nur an Uebung gefehlt, die ungewohnte Reise nach 
Marp. und die Luftveränderung hätten die Kraftanstrengung bewirkt, 
und da die Knochen fest gewesen wären, hätte das Gehen kein Hindernis 
mehr gehabt; von Wunder könne keine Rede sein. — Der Zeuge nannte 
vorher den Namen des Dr. Bähr, weil er meinte, er sei gefragt, wer 
das Kind untersucht habe. 
Auf Ersuchen des Herrn Präsidenten erklärt sich der Herr Ober- 
Prokurator bereit, den Kaufmann Johann Caspar aus Wiesbach zur 
Vernehmung telegraphisch laden ju lassen. 
Es wurden sodann vernommen: Stephan Leist, 14 I. alt, ohne 
Gewerbe, Johann Jakob Leist, 12I. alt, Ferdinand Recktenwald, 
15 I. alt, alle drei zu Marpingen wohnhaft. Dieselben sagen überein¬ 
stimmend aus, das; sie vom Beschuldigte!; Hahn beauftragt morden seien, 
von der Cetto'schen Grube Draht zu holen, ohne Angabe, wofür der 
Draht bestimmt sei. Sie hätten den Draht an der Wohnung des Hahn 
niedergelegt. Dieselben hatten beim Bürgermeister und beim Untersu¬ 
chungsrichtergesagt, dast sie den Draht wegen Uebermüdung im Tannen¬ 
walde niedergelegt. Sie erklärten, daß der Beschuldigte Hahn sie be¬ 
wogen habe, das Letztere auszusagen, während ihre heutige Aussage 
vollkommen auf Wahrheit beruhe. 
Präs.: „Beschuldigter Hahn! Was sagt Ihr dazu? Schämt Ihr 
Euch nicht, so auf die Zeugen einzuwirken? Wenn der Zeuge damals 
hätte vernommen werden können, dann hättet Ihr ihn zur falschen Eides¬ 
leistung verleitet. Und ein halbes Jahr nachher kommt Ihr und sagt: 
ich habe auch eine blaue Mutter Gottes gesehen." 
Jakob Reckten wald, gen. Eckert, 45 I. alt, Schmied aus Mar¬ 
pingen, ist mit den drei Knaben Stephan, Johann Jakob Leist und 
Ferd. Recktenwald zusammen getroffen, als diese nach der Grube zum 
Obersteiger gehen wollten, um Draht zu holen. Zeuge hat nicht gefragt, 
was mit dem Draht geschehen solle. 
Obersteiger Eberschweiler bezeugt, die 3 Knaben hätten sich
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Search results

Search results

Previous results
11 / 14
Next results
Back to search resultsBack to search results

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment