Der Marpinger Prozess vor dem Zuchtpolizeigericht in Saarbrücken

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
1659235936
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-7200
Title:
Der Marpinger Prozess vor dem Zuchtpolizeigericht in Saarbrücken
Author:
Dasbach, Georg Friedrich
Place of publication:
Trier Saarbrücken
Publisher:
Paulinus-Dr. Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Saarlandica
Year of publication:
1879
Number of pages:
278, 31 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
322
Zusätzliche Informationen:
Digitalisiert mit freundlicher Unterstützung der <a href="http://www.lbz-rlp.de/cms/plb/index.html" target="_blank">Pfälzischen Landesbibliothek, Speyer</a>.

Description

Title:
Elfte Sitzung
Structure type:
Chapter
Collection:
Saarlandica
Digitised pages:
13

Table of contents

Table of contents

  • Der Marpinger Prozess vor dem Zuchtpolizeigericht in Saarbrücken
  • Cover
  • Title page
  • Preface
  • Druckfehler-Berichtigung
  • Chronologische Uebersicht der Marpinger Ereignisse
  • Erste Sitzung
  • Zweite Sitzung
  • Dritte Sitzung
  • Vierte Sitzung
  • Fünfte Sitzung
  • Sechste Sitzung
  • Siebente Sitzung
  • Achte Sitzung
  • Neunte Sitzung
  • Zehnte Sitzung
  • Elfte Sitzung
  • Zwölfte Sitzung
  • Dreizehnte Sitzung
  • Vierzehnte Sitzung
  • Fünfzehnte Sitzung
  • Sechszehnte Sitzung
  • Siebenzehnte Sitzung
  • Achtzehnte Sitzung
  • Neunzehnte Sitzung
  • Zwanzigste Sitzung
  • Urtheil des Zuchtpolizeigerichtes von Saarbrücken im Marpinger Prozeß verkündet am 5. April 1879
  • Cover

Full text

Eva Schwind, 34 I. alt, in Tholey. Dieselbe gibt an, daß 
sie am II. Juli an der Gnadenstelle gewesen sei; sie ist mit ihrer 
Schwester in Geschäften in Marp. gewesen, bei welcher Gelegenheit eine 
Fran sie befragt, ob sie nicht zur Gnadenstelle gehe. Sie hat sich dort¬ 
hin begeben; bei ihrer Ankunft sind ca. 20 Menschen anwesend gewesen; 
dort habe sie einen Mann, als welchen sie bestimmt den Beschuldigten 
Recktenwald zu erkennen glaubt, gesehen, der mit einem Andern den Rosen¬ 
kranz vorgebetet. Nachdein sie kurze Zeit dort gewesen, wären ein Mann und 
eine Frali init deren Kind aus Humes gekommen, welche (das Kind in 
der Mitte) in der Umzäunung gekniet und gebetet hätten, ivorailf allch 
bald die 3 Kinder ans Marp. gekommen wären. „Dieselben (nieten,* 
fährt Zeugin fort, „in der Umzällnung nieder, während die Leute aus 
Humes die Umzäunung verliehen. Desgleichen kniete Recktenwald in 
der Umzäunung links nieder und frug die Kinder, was die Leute aus 
Humes thun sollten, damit das kranke Kiild gesund werde. Die Kunz 
sagte, das Kind müsse die Hand auf die Stelle legen, wo der Fuß der Mutter 
Gottes ruhe; während die Kinder mit dem kranken Kinde und der Mutter 
Gottes sprachen, flüsterten sie leise. Ich sah, dag viele Leute Geld spendeten. 
In der Hand der Kunz- bemerkte ich 1 Thäler, ivelchen sie frelidig den 
andern Kindern zeigte, ich kann jedoch nicht mit Bestimmtheit sagen, 
ob die Kunz den Thaler von den Eheleuten Dörr aus Humes erhalten 
hat; dann standen noch in der Umzäunung mehrere Blumen in Bier- 
gläseur, voil welchen mehrere umgefallen sind, und bemerkie ich, daß de 
Klinz, welche dieselben aufrichbte, durch jene Stelle griff, all welcher die 
Mutter Gottes sein sollte." 
Recktenwald erwidert, daß er nachwelsen könne, daß er um 
die fragliche Zeit nicht an der Stelle gewesen sei, woraus der Un er- 
îuchungsrichler Kleber erwidert, daß er schon sehr früh die Zeugin 
mit dem Recktenwald konsronlirt und diese denselben aut das Bestimmteste 
erkannt habe. 
Zeuge Johann Urhahn, 65I. alt, in Marpingen, bekundet, daß 
er am 11. Juli 1876 im Härtelwalde gewesen sei. Zuerst habe er sich 
nicht um das Gerede der Leute bekümmert. Derselbe widerruft die 
Aussage, welche er früher gemacht haben soll, nämlich, daß er gehört 
habe, der Brunnen werde aufgeräumt, damit das Wasser leichter geschöpft 
werden könne. 
Der Präs, ermahnt den Zeugen, Angesichts des schmerzlichen Bei¬
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment