SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Der Marpinger Prozess vor dem Zuchtpolizeigericht in Saarbrücken

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Der Marpinger Prozess vor dem Zuchtpolizeigericht in Saarbrücken

Monograph

Persistent identifier:
1659235936
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-7200
Title:
Der Marpinger Prozess vor dem Zuchtpolizeigericht in Saarbrücken
Author:
Dasbach, Georg Friedrich
Place of publication:
Trier
Publisher:
Paulinus-Dr.
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Monograph
Collection:
Law
Year of publication:
1879
Number of pages:
278, 31 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
322
Zusätzliche Informationen:
Digitalisiert mit freundlicher Unterstützung der <a href="http://www.lbz-rlp.de/cms/plb/index.html" target="_blank">Pfälzischen Landesbibliothek, Speyer</a>.

Table

Title:
Chronologische Uebersicht der Marpinger Ereignisse
Document type:
Monograph
Structure type:
Table
Digitised pages:
4

Contents

Table of contents

  • Der Marpinger Prozess vor dem Zuchtpolizeigericht in Saarbrücken
  • Cover
  • Title page
  • Preface
  • Druckfehler-Berichtigung
  • Chronologische Uebersicht der Marpinger Ereignisse
  • Erste Sitzung
  • Zweite Sitzung
  • Dritte Sitzung
  • Vierte Sitzung
  • Fünfte Sitzung
  • Sechste Sitzung
  • Siebente Sitzung
  • Achte Sitzung
  • Neunte Sitzung
  • Zehnte Sitzung
  • Elfte Sitzung
  • Zwölfte Sitzung
  • Dreizehnte Sitzung
  • Vierzehnte Sitzung
  • Fünfzehnte Sitzung
  • Sechszehnte Sitzung
  • Siebenzehnte Sitzung
  • Achtzehnte Sitzung
  • Neunzehnte Sitzung
  • Zwanzigste Sitzung
  • Urtheil des Zuchtpolizeigerichtes von Saarbrücken im Marpinger Prozeß verkündet am 5. April 1879
  • Cover

Full text

— 8 
Dez. 20. Verordn., das; am Gnadenplatze und a. d. Gnadenbrunnett 
keine Versammlungen u. öffentlichen Gebete stattfinden dürfen. 
21. Die letzten 3 Personen, welche sich bis dahin noch im Ge- 
sängnisse befanden, werden entlassen. 
18 7 7. 
Jan. 14. Referendar Dr. Straus; erzählt den Pfarrern Neureuter, 
Schneider und Rath in der Wohnung des letzteren in Sch.ff- 
meiler seine Reise mit der Margar. Kunz nach Marpingen. 
30. Das Obertribunal bestätigt das Urtheil des Landgerichtes zu 
Saarbrücken betreffs der 3 Kinder. 
Febr. 2. Der Härtelwald darf zur Nachtszeit nicht betraten werden. 
März 12. Verordnung des Bürgermeisters, wodurch der Härtelwald für 
Auswärtige gesperrt und de,; Marpingern nur gegen einen beim 
Bürgern;, eingeholten Erlaubnisschein der Zutritt gestattet wird. 
April 14. Pros. Scheebei; in Köln (,Köln. Volksztg/) freigesprochen. 
Mai 24. Appellinstanz ebenfalls Freisprechung. 
" Juni 22. Verhandlung des Zuchtpolizeigerichtes in Saarbrücken gegen 
Prinz Radziwill 20 Jt< Strafe wegen Beleidigung. 
Juli 7. Bürgermeister Woytt wird vom Zuchtpolizeigerichte in Saar¬ 
brücken wegen Misthandlung einer Frau, welche einen Er- 
lanbnistschein für Betreten des Härtelwaldes erbat, zu einer 
Strafe von 50 dt verurtheilt. 
27. Die Appellinstanz bestätigt dieses Urtheil. 
Sept. 8. Der Gemeinderath von Marp. hatte aus Grund der Kölner 
Verhandlungen gegen Prof. Scheeben das Gesuch um Rück¬ 
zahlung der 4000 für Unkosten der Besatzung gestellt. Die 
Regierung von Trier lehnt dieses Gesuch ab. 
Dez. 15. Im Abgeordnetenhause wird ein Antrag in Betreff der Polizei¬ 
maßregeln gegen die Gemeinde Marp. eingebracht. 
18 7 8. 
Jan. 16. Verhandlung über den eben genannten Antrag. Bache m be¬ 
gründet ihn. Minister Friedenthal sagt, es sei Anklage 
erhoben „wegen Betrug, Beihülfe zu demselben, Aufruhr und 
Landfriedensbruch." Der Antrag Bachem's wird abgelehnt. 
Sept. Die Rathskammer in Saarbrücken beschließt, die Beschuldigten 
vor das Zuchtpolizeigericht zu verweisen. 
18 7 0. 
März 3.—15. Verhandlungen des Zuchtpolizeigerichtes. 20 Sitzungen. 
4. Ablehnung der Vernehmung der Kinder. 
10. Wittwe Blies wegen Verdachtes eines Meineides verhaftet. 
15. Die Verhandlungen werden Mittags geschlossen und das 
Urtheil auf den 5. April vertagt. 
21. Wittwe Vlies, am 10. März verhaftet, wird entlassen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Table

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Table

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Dasbach, Georg Friedrich. Der Marpinger Prozess Vor Dem Zuchtpolizeigericht in Saarbrücken. Trier: Paulinus-Dr., 1879. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.