Der Marpinger Prozess vor dem Zuchtpolizeigericht in Saarbrücken

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
1659235936
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-7200
Title:
Der Marpinger Prozess vor dem Zuchtpolizeigericht in Saarbrücken
Author:
Dasbach, Georg Friedrich
Place of publication:
Trier Saarbrücken
Publisher:
Paulinus-Dr. Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Saarlandica
Year of publication:
1879
Number of pages:
278, 31 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
322
Zusätzliche Informationen:
Digitalisiert mit freundlicher Unterstützung der <a href="http://www.lbz-rlp.de/cms/plb/index.html" target="_blank">Pfälzischen Landesbibliothek, Speyer</a>.

Description

Title:
Neunte Sitzung
Structure type:
Chapter
Collection:
Saarlandica
Digitised pages:
10

Table of contents

Table of contents

  • Der Marpinger Prozess vor dem Zuchtpolizeigericht in Saarbrücken
  • Cover
  • Title page
  • Preface
  • Druckfehler-Berichtigung
  • Chronologische Uebersicht der Marpinger Ereignisse
  • Erste Sitzung
  • Zweite Sitzung
  • Dritte Sitzung
  • Vierte Sitzung
  • Fünfte Sitzung
  • Sechste Sitzung
  • Siebente Sitzung
  • Achte Sitzung
  • Neunte Sitzung
  • Zehnte Sitzung
  • Elfte Sitzung
  • Zwölfte Sitzung
  • Dreizehnte Sitzung
  • Vierzehnte Sitzung
  • Fünfzehnte Sitzung
  • Sechszehnte Sitzung
  • Siebenzehnte Sitzung
  • Achtzehnte Sitzung
  • Neunzehnte Sitzung
  • Zwanzigste Sitzung
  • Urtheil des Zuchtpolizeigerichtes von Saarbrücken im Marpinger Prozeß verkündet am 5. April 1879
  • Cover

Full text

— 104 
diese den R. oft geführt, theils sei derselbe allein gegangen. Reckten- 
wald habe die Stelle angerührt, wo die Erscheinung den Fuß gehabt 
habe. Zeuge sah den Fuß nicht. Als Recktenmald die Hand hingelegt, 
habe er (Recktenmald) geweint. Zeuge kann sich nicht mehr genau 
erinnern, daß er mit Recktenmald nach Haus gegangen und daß er den¬ 
selben ausgefragt, ob er etwas von der Berührung des Fußes gefühlt 
habe. 
Präsident verliest dem Zeugen das Protokoll seiner Aussagen 
vom 2. Nov. 1876, in welchem er sage: „Ich habe den Recktenmald 
gerufen, der indessen allein gehen konnte; meine Frage, ob er keine Be¬ 
rührung spüre, hat er verneint." 
Zeuge hat damals nicht gewußt, ob er an die Erscheinung glau¬ 
ben solle oder nicht, und heute gehe es ihm ebenso. 
Dann bemerkt der P r ä s i d e n t, am 24. Jan. 1878 habe Schnur die 
Erklärung abgegeben, er bestätige seine Aussagen vom 2. Nov. 1876 
mit der Aenderung: „Als der Recktenmald die Hand auf den Boden 
gelegt, fragte ich ihn nicht; ich wollte bloß jagen, daß ich selbst nichts 
gesehen und nichts verspürt habe." Präsident sagt, daß das doch eigen¬ 
thümlich fei, daß Zeuge das setzt auf sich beziehe, währ: nd es im Pro¬ 
tokolle doch anders stehe. 
Zeuge bleibt dabei, daß seine heutige mündliche Aussage 
richtig sei. Er fügt bei, er habe kein Wort mit Recktenmald den ganzen 
Abend gesprochen; erst am 14. Juli habe er davon Kenntniß erlangt. 
Landgerichts-Assessor Kleber. Der Zeuge Schnur sei zwei Tage 
später zu ihm gekommen, nachdem er (Kleber) den Recktenmald vernommen 
habe, und habe die veränderte Erklärung (vom 24. Jan. 1878) ab¬ 
gegeben. Er (Kleber) habe nämlich dem Rektenwald die Erklärung des 
Schnur vom 2. Nov. 1876 mitgetheilt. Recktenmald habe gesagt, was 
da im Protokolle als Behauptung des Recktenmald stehe, sei unrich¬ 
tig. Am zweiten Tage danach sei Schnur gekommen und habe die ver¬ 
änderte Erklärung abgegeben. Ec (Kleber) habe dadurch die Ueberzeu¬ 
gung gewonnen, daß Rektenwald und Schnur vorher zusammen gewesen 
seien und Schnur in dieser Zusammenkunft von R. beeinflußt worden sei. 
Präs. (zu Schnur): „Bedenken Sie sich jetzt genau. Sie hören 
den Verdacht, den der Zeuge Kleber gegen Sie aussprichl." 
Zeuge Schnur: Es sei möglich, daß Recktenmald mit ihnen 
nach Hause gegangen sei. Aber sicher seß daß R. am Abende nicht zu
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Search results

Search results

Previous results
3 / 22
Next results
Back to search resultsBack to search results

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment