SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Der Marpinger Prozess vor dem Zuchtpolizeigericht in Saarbrücken

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Der Marpinger Prozess vor dem Zuchtpolizeigericht in Saarbrücken

Monograph

Persistent identifier:
1659235936
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-7200
Title:
Der Marpinger Prozess vor dem Zuchtpolizeigericht in Saarbrücken
Author:
Dasbach, Georg Friedrich
Place of publication:
Trier
Publisher:
Paulinus-Dr.
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Monograph
Collection:
Law
Year of publication:
1879
Number of pages:
278, 31 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
322
Zusätzliche Informationen:
Digitalisiert mit freundlicher Unterstützung der <a href="http://www.lbz-rlp.de/cms/plb/index.html" target="_blank">Pfälzischen Landesbibliothek, Speyer</a>.

Chapter

Title:
Neunte Sitzung
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
10

Contents

Table of contents

  • Der Marpinger Prozess vor dem Zuchtpolizeigericht in Saarbrücken
  • Cover
  • Title page
  • Preface
  • Druckfehler-Berichtigung
  • Chronologische Uebersicht der Marpinger Ereignisse
  • Erste Sitzung
  • Zweite Sitzung
  • Dritte Sitzung
  • Vierte Sitzung
  • Fünfte Sitzung
  • Sechste Sitzung
  • Siebente Sitzung
  • Achte Sitzung
  • Neunte Sitzung
  • Zehnte Sitzung
  • Elfte Sitzung
  • Zwölfte Sitzung
  • Dreizehnte Sitzung
  • Vierzehnte Sitzung
  • Fünfzehnte Sitzung
  • Sechszehnte Sitzung
  • Siebenzehnte Sitzung
  • Achtzehnte Sitzung
  • Neunzehnte Sitzung
  • Zwanzigste Sitzung
  • Urtheil des Zuchtpolizeigerichtes von Saarbrücken im Marpinger Prozeß verkündet am 5. April 1879
  • Cover

Full text

103 
(früher Ort-vorsteher, jetzt verstorben), über die Kinder Aufzeichnungen 
gemacht habe; möglicherweise könne von Diesem der Herr Pastor Neur. 
die Sache haben. 
Nikolaus Bungert, pensionirter Lehrer, 61. I. a., aus Mar¬ 
pingen bekundet, er sei am ersten Tage nach der Erscheinung 
(das wäre am 4. - auf die Bemerkung des Präs., im Protokolle 
stehe am 5., meint der Zeuge, das könne wohl richtig sein) auf seiner 
Wiese beschäftigt gewesen, da sei der Beschuldigte Hubertus zu ihm 
gekommen und habe ihm zugeredet, mit in den Wald zu gehen, seine 
Tochter habe Erscheinungen gesehen. Da habe er gesagt, er könne es 
nicht glauben; man müsse nicht Alles glauben. Er sei dann hingegan¬ 
gen und habe die Kinder ganz andächtig dort knieen sehen; 5 Minuten 
sei er dort gewesen, sei dann wieder an seine Arbeit gegangen. Ober¬ 
halb seiner Wiese sei ihm Recktenwald begegnet, welcher sich ganz 
langsam hingeschleppt habe. Ob Recktenwald bis in den 
Wald gegangen, wisse er nicht. Er habe sich auch nicht erkundigt 
und wisse daher auch nicht, ob Recktenwald aus dem Walde geheilt 
zurückgekehrt sei, sondern er habe es von den Leuten gehört. Erst 
4—5 Tage später habe er ihn gesehen, da habe Recktenwald ganz gut, 
ebenso schnell wie der Zeuge selbst, gehen können. (Der Zeuge ist aller¬ 
dings schon alt.) 
Verth. Simons bittet, den Zeugen zu fragen, ob die Lehrerin 
Andre in der Woche vor den Erscheinungen krank gewesen. 
Zeuge: „Ja." 
Präs.: .War Sic am 3. Juli noch krank?" 
Zeuge weiß das nicht, da am 3. Juli Heu-Ferien waren. Die 
Lehrerin litt an heftigem, durch die Schmerzen einer Zahnfistel verur¬ 
sachten Kopfweh und war deßwegen nach Saarbrücken gereist; ob sie 
am Sonntage in der Kirche war, weiß er nicht. 
Peter Schnur, 49 I. a., Wirth und Ortsvorsteher in Marpingen. 
Am 5. Juli — so glaubt er — sei er in den Wald gegangen. Die 
Kinder seien an der Erscheinungsstelle gewesen, hätten gekniet, die Hände 
gefallen und andächtig gebetet. Da sei gefragt worden, ob an dem be¬ 
treffenden Abende noch Kranke gebracht werden sollten; er wisse nichts 
von wem diese Frage angeregt worden sei; denn er sei an der Stelle 
herum gegangen. Erhübe dann den Recktenwald geholt. Derselbe habe 
schlecht gehen können. Frau Recktenwald sei dabei gewesen, und theils habe
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Dasbach, Georg Friedrich. Der Marpinger Prozess Vor Dem Zuchtpolizeigericht in Saarbrücken. Trier: Paulinus-Dr., 1879. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.