Geschichte der evangel. Gemeinde Alt-Saarbrücken

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
165923591X
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-12035
Title:
Geschichte der evangel. Gemeinde Alt-Saarbrücken
Author:
Ruppersberg, Albert
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Hofer Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Saarlandica
Year of publication:
1924
Number of pages:
303 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
312

Description

Title:
Anhang
Structure type:
Appendix
Collection:
Saarlandica
Digitised pages:
9

Table of contents

Table of contents

  • Geschichte der evangel. Gemeinde Alt-Saarbrücken
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • I. Geschichte der Gemeinde 1. Die Entstehung der Pfarrei Saarbrücken
  • I. Geschichte der Gemeinde 2. Die Einführung der Reformation
  • I. Geschichte der Gemeinde 3. Kirchenzucht, Schule und Synoden
  • I. Geschichte der Gemeinde 4. Der Dreissigjährige Krieg
  • I. Geschichte der Gemeinde 5. Die Reunionszeit
  • I. Geschichte der Gemeinde 6. Die Fürstenzeit
  • I. Geschichte der Gemeinde 7. Die französische Zeit
  • I. Geschichte der Gemeinde 8. Die reformierte Gemeinde
  • I. Geschichte der Gemeinde 9. Die evangelische Union
  • I. Geschichte der Gemeinde 10. Die vereinigte evangel. Gemeinde
  • I. Geschichte der Gemeinde 11. Gottesdienstliche Ordnung und kirchliche Feiern
  • I. Geschichte der Gemeinde 12. Das Verhältnis zu der katholischen Kirche und der evangelische Bund
  • I. Geschichte der Gemeinde 13. Das Verhältnis der Kirchengemeinde zu der bürgerlichen Stadtgemeinde Saarbrücken
  • I. Geschichte der Gemeinde 14. Das Verhältnis der Gemeinde zum Stift St. Arnual
  • I. Geschichte der Gemeinde 15. Der Kirchenchor
  • I. Geschichte der Gemeinde 16. Der Weltkrieg und seine Folgen
  • I. Geschichte der Gemeinde 17. Die neue Kirchenverfassung
  • II. Die Pfarrer 1. Namen und Amtsdauer der Pfarrer
  • II. Die Pfarrer 2. Wirtschaftliche Verhältnisse der Pfarrer
  • II. Die Pfarrer 3. Die Pfarrhäuser
  • III. Die Kirchen 1. Die Schlosskirche
  • III. Die Kirchen 2. Die Ludwigskirche
  • III. Die Kirchen 3. Die Kirchenglocken
  • III. Die Kirchen 4. Die Kirchengeräte
  • IV. Das Kirchenvermögen
  • V. Friedhöfe und Beerdigungen
  • VI. Soziale Tätigkeit
  • VII. Das Vereinsleben
  • VIII. Stiftungen und Vermächtnisse
  • Nachtrag zur Gemeindegeschichte
  • Anhang
  • Inhaltsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Advertising
  • Cover

Full text

Namen 
Betrag 
Namen 
Betrag 
Gld. 
Alh. 
Pf. 
GW. 
Alb. 
Advocat Schultz 
27 
15 
3. SAARBRÜCKER 
Hofmeister Eimberger 
74 
27 
4 
STADTGERICHT 
Hoffouricr Schmidt 
30 
Kieso sen. 
50 
Pfarrer Lauckhardt 
30 
Hofmann 
75 
Cammer-Assessor Hild (einm.) 
5 
Phil. Haldi 
75 
Land-Commissar Stichling 
20 
Fried. Faber, Stadt-Meyer 
15 
Assessor Krebs 
Frau Cammcr-Rath Postin Wittib 
50 
Stadtschrciber Benz 
25 
0 
Conrad Cornelius 
30 
Advocat Pupp 
Bauschreiber Stählinger 
27 
20 
15 
Phil. Andr. Pflug 
40 
Chaussée-Dircctor Quien 
15 
Chirurg Reuther 
Pfarrer Schmidt (in St. .loh.) 
15 
4. SAARBRÜCKER 
40 
BÜRGERSCHAFT 
Forstmeister Schmidt 
40 
Gg. Lud. Ad. Wentzel 
25 
Pfarrer Kieffer 
40 
Reinh. Lud. Fürst 
10 
Conrector Westermann 
15 
Caspar Steeg 
15 
Gärtner Kölincr 
50 
Joh. Wilh. Fey 
10 
Waiscnschreiber Grünewald 
13 
22 
Fried. Wilh. Heymann 
10 
Amtsschreibcr Sperber 
10 
Jak. Hermann 
5 
Advocat Weissenbruch (einm.) 
16 
15 
Phil. Jak. Pistorius 
5 
Cammer-Secretär Kneip „ 
11 
Joh. Peter Lang 
15 
Haushofmeister Conradi 
25 
Phil. Hauswald 
5 
Frau Cammer-Rath Spahr 
7 
15 
Wilh. Hauser 
5 
Cammerdiener Schweitzer 
33 
Lconh. Weyher 
5 
„ Reuther 
25 
Leonh. Pflug 
10 
Cammerschreiber Röchling 
10 
Carl Cornelius 
20 
Cammerschreiber Rebenack 
15 
Jak, Ackermann 
20 
Forstsccretär Schmoll 
25 
Joh. Gg. Pflug 
5 
Registrator Engelbach 
20 
Samuel Löw 
5 
Pfarrer Seidel 
35 
Phil. Rcppert 
5 
„ Handel 
35 
Adam Waidheim 
5 
„ Hild 
40 
Daniel Mettel 
10 
„ Schwcndler 
35 
Peter Schmidt 
5 
„ Barthels 
40 
Samuel Kleber 
15 
Vicar Rupp (Cölln) 
10 
Joh. Lud, Pflug 
10 
Pf. 
292
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment