Geschichte der evangel. Gemeinde Alt-Saarbrücken

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
165923591X
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-12035
Title:
Geschichte der evangel. Gemeinde Alt-Saarbrücken
Author:
Ruppersberg, Albert
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Hofer Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Saarlandica
Year of publication:
1924
Number of pages:
303 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
312

Description

Title:
Anhang
Structure type:
Appendix
Collection:
Saarlandica
Digitised pages:
9

Table of contents

Table of contents

  • Geschichte der evangel. Gemeinde Alt-Saarbrücken
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • I. Geschichte der Gemeinde 1. Die Entstehung der Pfarrei Saarbrücken
  • I. Geschichte der Gemeinde 2. Die Einführung der Reformation
  • I. Geschichte der Gemeinde 3. Kirchenzucht, Schule und Synoden
  • I. Geschichte der Gemeinde 4. Der Dreissigjährige Krieg
  • I. Geschichte der Gemeinde 5. Die Reunionszeit
  • I. Geschichte der Gemeinde 6. Die Fürstenzeit
  • I. Geschichte der Gemeinde 7. Die französische Zeit
  • I. Geschichte der Gemeinde 8. Die reformierte Gemeinde
  • I. Geschichte der Gemeinde 9. Die evangelische Union
  • I. Geschichte der Gemeinde 10. Die vereinigte evangel. Gemeinde
  • I. Geschichte der Gemeinde 11. Gottesdienstliche Ordnung und kirchliche Feiern
  • I. Geschichte der Gemeinde 12. Das Verhältnis zu der katholischen Kirche und der evangelische Bund
  • I. Geschichte der Gemeinde 13. Das Verhältnis der Kirchengemeinde zu der bürgerlichen Stadtgemeinde Saarbrücken
  • I. Geschichte der Gemeinde 14. Das Verhältnis der Gemeinde zum Stift St. Arnual
  • I. Geschichte der Gemeinde 15. Der Kirchenchor
  • I. Geschichte der Gemeinde 16. Der Weltkrieg und seine Folgen
  • I. Geschichte der Gemeinde 17. Die neue Kirchenverfassung
  • II. Die Pfarrer 1. Namen und Amtsdauer der Pfarrer
  • II. Die Pfarrer 2. Wirtschaftliche Verhältnisse der Pfarrer
  • II. Die Pfarrer 3. Die Pfarrhäuser
  • III. Die Kirchen 1. Die Schlosskirche
  • III. Die Kirchen 2. Die Ludwigskirche
  • III. Die Kirchen 3. Die Kirchenglocken
  • III. Die Kirchen 4. Die Kirchengeräte
  • IV. Das Kirchenvermögen
  • V. Friedhöfe und Beerdigungen
  • VI. Soziale Tätigkeit
  • VII. Das Vereinsleben
  • VIII. Stiftungen und Vermächtnisse
  • Nachtrag zur Gemeindegeschichte
  • Anhang
  • Inhaltsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Advertising
  • Cover

Full text

A 
N 
H 
A N 
G 
1. V 
E ß 
Z E 1 
C H N 
1 s 
derjenigen 
Personen aus 
Saarbrücken, 
die sich nach dem 
Collecten- 
buch zu einem innerhalb 5 Jahren zu zahlenden Beitrag für den Bau 
der neuen lulh. Kirche in Saarbrücken verpflichtet haben (aus der 
Rechnung über den Bau der Ludwigs-Kirche — 1762). 
Namen 
Betrac 
Gid. j Alfa. 
Pf. 
Namen 
Betrat; 
Gld. Alb. 
Pf. 
1. HOCHFURSTLICHE 
Rath Hofhcrbert 
50 
DURCHLAUCHT 
1000 
Rath Lucke 
75 
Sccretär Kieso 
50 
2. SAARBRÜCKER 
Peräquator Haldi 
37 
15 
DIENERSCHAFT UND 
Kellermeister Forberg 
30 
GEISTLICHKEIT 
Koch Andre 
50 
Herr von Döben 
125 
Conditor'Forster 
30 
Frau Forstmeister von 
Beschlicsscrin D'Ahna 
25 
Maidiss Wittib 
75 
Secretär Gerlach 
50 
Herr von Bettendorf 
80 
Sccretär Lautz 
25 
Rittmeister Kissling 
50 
Cancelist Beltzer (einmal) 
15 
Gch.-Rath Lautz 
250 
„ Bartels „ 
15 
Präsident von Günderodc 
375 
Koch Flakkus 
7 
15 
Reg.-Rath von Stalburg 
250 
Hofintendant Densch 
75 
Geh.-Rath Moescr 
250 
Sccretär Simon 
30 
Hofrath Nohren (f 1763) 
125 
Rentmeister Schröder 
30 
Pfarrer Beltzer 
250 
Ober-Assessor Schmidt 
30 
Cammerath Stengel 
100 
Ober-Schultheiss Schmidt 
17 
15 
Dt. Haybach 
50 
Subrector Röchling 
9 
Reg.-Rath Lex 
50 
Advokat Thome 
27 
15 
Superintendent Rolle 
125 
Registrator Vogt 
25 
Gammcrrath Röchlm 
50 
Jud Beer Hertz 
150 
Gammerrath Dem 
50 
Frau Reg.-Rath Schultzin 
20 
Dr. Dem 
50 
Wittib 
291
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment