SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Die Franzosen in Saarbrücken und den deutschen Reichslanden im Saargau und Westrich

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Die Franzosen in Saarbrücken und den deutschen Reichslanden im Saargau und Westrich

Monograph

Persistent identifier:
1659235898
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-2855
Title:
Die Franzosen in Saarbrücken und den deutschen Reichslanden im Saargau und Westrich
Sub title:
(1792 - 94); in Briefen von einem Augenzeugen
Author:
Horstmann, Philipp Bernhard
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Klingebeil
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Monograph
Collection:
History
Year of publication:
1890
Number of pages:
VI, 292 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
316

Chapter

Title:
Zwei und zwanzister Brief
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
4

Contents

Table of contents

  • Die Franzosen in Saarbrücken und den deutschen Reichslanden im Saargau und Westrich
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Vorbemerkungen
  • Vorrede
  • Erster Brief
  • Zweiter Brief
  • Dritter Brief
  • Vierter Brief
  • Fünfter Brief
  • Sechster Brief
  • Siebenter Brief
  • Achter Brief
  • Neunter Brief
  • Zehenter Brief
  • Elfter Brief
  • Zwölfter Brief
  • Dreizehenter Brief
  • Vierzehnter Brief
  • Fünfzehnter Brief
  • Sechszehenter Brief
  • Siebenzehenter Brief
  • Achtzehenter Brief
  • Neunzehenter Brief
  • Zwanzigster Brief
  • Ein und zwanzigster Brief
  • Zwei und zwanzister Brief
  • Drei und zwanzigster Brief
  • Vier und zwanzigster Brief
  • Fünf und zwanzigster Brief
  • Sechs und zwanzigster Brief
  • Sieben und zwanzigster Brief
  • Acht und zwanzigster Brief
  • Neun und zwanzigster Brief
  • Beilagen
  • Vorrede
  • Erster Brief
  • Zweiter Brief
  • Dritter Brief
  • Vierter Brief
  • Fünfter Brief
  • Sechster Brief
  • Siebenter Brief
  • Achter Brief
  • Neunter Brief
  • Zehenter Brief
  • Elfter Brief
  • Zwölfter Brief
  • Dreizehenter Brief
  • Vierzehenter Brief
  • Funfzehenter Brief
  • Beilagen
  • Druckfehler-Verzeichnis
  • Cover

Full text

77 
und Plünderungen, die sie bereits im Rückzug verübt hatten und 
haben sollten und welche sich als ein Lauffeuer verbreiteten. Der 
Rauch, den wir von unsern Bergen aus vom Carlsberg, an welchem 
der schändliche Houchard seine mordbrennerische Wuth ausließ, ge¬ 
gen den Himmel aufwirbeln sahen, war kein Gegenstand zu unsrer 
Beruhigung^ und als gar von rechtschaffnen Offizieren von der 
Armee Briefe au ihre hiesigen Freunde und Wirthe einliefen, 
welche eine Plünderung ankündigten und uns warnten alles aufs 
beste Zu verbergen, was wir retten wollten, so stieg unsre Furcht 
aufs höchste, und das weibliche Geschlecht erhob eine große Weh¬ 
klage. Da gabs Zusammenlauf der Nachbarinnen und der Frau 
Basen, da gabs Berathschlagungen was, wie, und wo man ver¬ 
stecken wolle, daß es zum Erbarmen war, weil jede es besser 
wissen wollte und also nichts entschieden wurde. Endlich nahm 
jeder Pater Familias seine Hälfte in den geheimen Rath. Dann 
wurden die Thüren verschlossen, und nun mauerte man ein, trug 
auf die Speicher, vergrub in die Keller, verbarg auf den Heu¬ 
boden, steckte unter das Holz, in die Schornsteine, und Geld und 
andre unverwesliche Sachen an noch viel garstigere Orte. Schade, 
daß jedermann bei diesem Ereignis interessirt war, sonst würde 
solches für den uninteressirten Beobachter und der sich gegen die 
Theilnahme an dem Unglück seiner Nebenmenschen hätte verwahren 
können, das herrlichste Lustspiel gewesen sein. Wahre Geniestreiche 
wurden dabei gemacht, manche vergebliche Arbeit unternommen. 
Mancher schleppte seine Waaren und Habe auf die Speicher und 
barg sie unter einem doppelten Dach. Jetzt fiel ihm ein, die 
Stadt könnte in Brand geschossen werden, und nun schleppte er 
wieder in die Keller und vergrub und vermauerte. 
Ein Paruckenmacher packte seine kleine Habseligkeit in einen 
länglichen Koffer, brach ein Loch in den Gipfel seines Dachs und 
pflanzte den Koffer als Schornstein auf. Freilich würden die 
Franzosen solchen für einen Schornstein angesehen haben. Aber 
der arme Teufel dachte nicht daran, daß seine Nachbarn den neu- 
entstandenen Schornstein bemerken würden. Dies geschah, und 
nach einigen Stunden wurde solcher von einigen hundert Specta- 
toren besehen, und der Einfall selbst von den Franzosen beklatscht
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Horstmann, Philipp Bernhard. Die Franzosen in Saarbrücken Und Den Deutschen Reichslanden Im Saargau Und Westrich. Saarbrücken: Klingebeil, 1890. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.