SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Die Franzosen in Saarbrücken und den deutschen Reichslanden im Saargau und Westrich

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Die Franzosen in Saarbrücken und den deutschen Reichslanden im Saargau und Westrich

Monograph

Persistent identifier:
1659235898
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-2855
Title:
Die Franzosen in Saarbrücken und den deutschen Reichslanden im Saargau und Westrich
Sub title:
(1792 - 94); in Briefen von einem Augenzeugen
Author:
Horstmann, Philipp Bernhard
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Klingebeil
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Monograph
Collection:
History
Year of publication:
1890
Number of pages:
VI, 292 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
316

Chapter

Title:
Neunzehenter Brief
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
4

Contents

Table of contents

  • Die Franzosen in Saarbrücken und den deutschen Reichslanden im Saargau und Westrich
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Vorbemerkungen
  • Vorrede
  • Erster Brief
  • Zweiter Brief
  • Dritter Brief
  • Vierter Brief
  • Fünfter Brief
  • Sechster Brief
  • Siebenter Brief
  • Achter Brief
  • Neunter Brief
  • Zehenter Brief
  • Elfter Brief
  • Zwölfter Brief
  • Dreizehenter Brief
  • Vierzehnter Brief
  • Fünfzehnter Brief
  • Sechszehenter Brief
  • Siebenzehenter Brief
  • Achtzehenter Brief
  • Neunzehenter Brief
  • Zwanzigster Brief
  • Ein und zwanzigster Brief
  • Zwei und zwanzister Brief
  • Drei und zwanzigster Brief
  • Vier und zwanzigster Brief
  • Fünf und zwanzigster Brief
  • Sechs und zwanzigster Brief
  • Sieben und zwanzigster Brief
  • Acht und zwanzigster Brief
  • Neun und zwanzigster Brief
  • Beilagen
  • Vorrede
  • Erster Brief
  • Zweiter Brief
  • Dritter Brief
  • Vierter Brief
  • Fünfter Brief
  • Sechster Brief
  • Siebenter Brief
  • Achter Brief
  • Neunter Brief
  • Zehenter Brief
  • Elfter Brief
  • Zwölfter Brief
  • Dreizehenter Brief
  • Vierzehenter Brief
  • Funfzehenter Brief
  • Beilagen
  • Druckfehler-Verzeichnis
  • Cover

Full text

67 
Neunzehenter örief. 
S. den 12. Jul. 1793. 
Gewiß, mein Lieber, es bedurfte Ihrer Versicherungen nicht, 
um mich von dem warmen Antheil zu überzeugen, welchen Sie an 
unserm traurigen Schicksal nehmen. Es bedurfte Ihrer freund¬ 
schaftlichen Bitten nicht, um mich zu bewegen die Nachrichten von 
solchem fortzusetzen. Ich bedaure nur, daß jetzt, da ich die Feder 
ergreife, es noch Ungewißheit ist, wann Sie diesen Brief erhalten 
werden, doch mags sein! Einst in glücklicheren Zeiten mag er meine 
Bereitwilligkeit Ihre Wünsche zu erfüllen bestätigen, bis dahin 
aber in hundert Stückchen Zerschnitten an verborgenen Orten ruhen. 
Diese Vorsicht ist uns jetzt zur Nothwendigkeit geworden, da das 
französische Mißtrauen sich verschiedentlich geäußert hat und vor 
ihnen nichts sicher ist. 
Mehrere hiesige Fürstliche Bediente sind in ihren Häusern 
von starken Detachements Gensd'armes überfallen und ihre sämt¬ 
lichen Papiere durchsucht worden, ob man nicht eine auswärtige 
Correspondenz, besonders mit dem Fürsten darinnen entdecken 
möchte. Glücklicherweise ist nichts entdecket worden. Sogleich 
wurden aber von jedermann auch die gleichgültigsten Briefe den 
Flammen geopfert. Denn konnte es uns nicht auch wie dem armen 
Pfarrer Rebenack ergehen? Die Armee steht seit ihrem letzten Rück¬ 
zug mit republikanischer Contenance in dem Lager bei Forbach, 
auf den Anhöhen bei Saarbrücken, und eine starke Garnison in 
den Städten. Schon mehrmals verbreitete sich das Gerücht, daß 
solche aufbrechen imb dem belagerten Mainz zum Entsatz eilen 
würde. Allein es wurde bald wieder stille. Unterdessen aber 
zeigen die Soldaten ihre Energie im Stehlen. Alle unsere Gärten 
sind rein ausgeleert. Die meisten Besitzer derselben haben das 
unreife Obst abschlagen lassen um die Bäume zu erhalten, welche 
die Franzosen der Kürze wegen abhieben und mit dem Obst weg¬ 
schleppten. Unter den Dieben zeichnet sich das einst so respectable 
Corps der Artilleristen ganz besonders aus. Diese scheint die 
Republik als ihre stärkste wo nicht einzige Stütze anzusehen, des- 
5*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Horstmann, Philipp Bernhard. Die Franzosen in Saarbrücken Und Den Deutschen Reichslanden Im Saargau Und Westrich. Saarbrücken: Klingebeil, 1890. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.