SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Die Franzosen in Saarbrücken und den deutschen Reichslanden im Saargau und Westrich

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Die Franzosen in Saarbrücken und den deutschen Reichslanden im Saargau und Westrich

Monograph

Persistent identifier:
1659235898
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-2855
Title:
Die Franzosen in Saarbrücken und den deutschen Reichslanden im Saargau und Westrich
Sub title:
(1792 - 94); in Briefen von einem Augenzeugen
Author:
Horstmann, Philipp Bernhard
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Klingebeil
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Monograph
Collection:
History
Year of publication:
1890
Number of pages:
VI, 292 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
316

Chapter

Title:
Siebenter Brief
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
4

Contents

Table of contents

  • Die Franzosen in Saarbrücken und den deutschen Reichslanden im Saargau und Westrich
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Vorbemerkungen
  • Vorrede
  • Erster Brief
  • Zweiter Brief
  • Dritter Brief
  • Vierter Brief
  • Fünfter Brief
  • Sechster Brief
  • Siebenter Brief
  • Achter Brief
  • Neunter Brief
  • Zehenter Brief
  • Elfter Brief
  • Zwölfter Brief
  • Dreizehenter Brief
  • Vierzehnter Brief
  • Fünfzehnter Brief
  • Sechszehenter Brief
  • Siebenzehenter Brief
  • Achtzehenter Brief
  • Neunzehenter Brief
  • Zwanzigster Brief
  • Ein und zwanzigster Brief
  • Zwei und zwanzister Brief
  • Drei und zwanzigster Brief
  • Vier und zwanzigster Brief
  • Fünf und zwanzigster Brief
  • Sechs und zwanzigster Brief
  • Sieben und zwanzigster Brief
  • Acht und zwanzigster Brief
  • Neun und zwanzigster Brief
  • Beilagen
  • Vorrede
  • Erster Brief
  • Zweiter Brief
  • Dritter Brief
  • Vierter Brief
  • Fünfter Brief
  • Sechster Brief
  • Siebenter Brief
  • Achter Brief
  • Neunter Brief
  • Zehenter Brief
  • Elfter Brief
  • Zwölfter Brief
  • Dreizehenter Brief
  • Vierzehenter Brief
  • Funfzehenter Brief
  • Beilagen
  • Druckfehler-Verzeichnis
  • Cover

Full text

24 
öffentlich dadurch, daß sie auf dem Platze vor dem Rathhause 
einen Freiheitsbaum errichteten und durch die an solchem be¬ 
festigte Tafel mit der durch ihren braven Obrist Montigny veran¬ 
laßten Aufschrift: 
„Arbre de la liberté, planté par les Soldats du premier 
Regiment d’infanterie Défenseurs des propriétés“ sich 
als Vertheidiger des Eigenthums der Bürger erklärten. 
Diese guten Gesinnungen dauerten aber nicht lange. Obrist 
Montigny wurde versetzt, General Sureau abgerufen, im Ver¬ 
trauen sagt man, weil beide zu günstig für den Hof und uns be¬ 
funden worden, die Fatiguen der Trierer Campagne waren, Dank 
seis unserer Pflege und unsern Ofen, verschwunden. Die Insub¬ 
ordination riß auf die schrecklichste Art alsbald nach dem Tode 
des Königs, welcher alle bis dahin noch bestandenen Verhältnisse 
zwischen der befehlenden und gehorchenden Classe aufgelöst hatte, 
ein. Die Offiziers durften nicht sprechen oder wurden bedroht, 
wenigstens nicht gehört, ein Unteroffizier wurde von zehn Ge¬ 
meinen in seinem Logis überfallen und mit vielen Wunden dem 
Tode nahe gebracht, ein Obrist und mehrere Offiziers auf offener 
Straße mit Schlägen mißhandelt, die Thäter blieben ungestraft. 
Täglich zogen Haufen Soldaten zu den Obersten und zum General 
und verlangten rückständigen Sold, Erfüllung von Versprechungen 
und bedrohten sie mit Hängen. Auch dies blieb ungeahndet. 
Dies sahen wir, und denken Sie sich unsere Erwartungen unter 
diesem zügellosen Militär. Die Unordnungen wurden so groß, 
daß der General en Chef der Moselarmee, der Trierer Held Beur- 
nonville mit mehreren Generals selbst nach Saarbrücken kam, die 
Garnison versammeln ließ und solche in französischer Sprache 
selbst, in deutscher durch den Mund des Generals Schauenburg 
haranguirte, ihnen die Pflichten des Republikaners erklärte, aber 
nur dann erst ein vive le Général! erhielt, als er ihnen ver¬ 
sprach, daß ihre Forderungen untersucht und berichtigt werden 
sollten. Hierzu mußten Commiffairs auf der Stelle ernannt 
werden, und nur dieses stellte die Ruhe einigermaßen wieder her. 
Niemand hatte dabei größeren Vortheil als die deutschen Deser¬ 
teurs. Es ist Ihnen aus den Zeitungen bekannt, daß die Republik
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Horstmann, Philipp Bernhard. Die Franzosen in Saarbrücken Und Den Deutschen Reichslanden Im Saargau Und Westrich. Saarbrücken: Klingebeil, 1890. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.