SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Die Franzosen in Saarbrücken und den deutschen Reichslanden im Saargau und Westrich

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Die Franzosen in Saarbrücken und den deutschen Reichslanden im Saargau und Westrich

Monograph

Persistent identifier:
1659235898
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-2855
Title:
Die Franzosen in Saarbrücken und den deutschen Reichslanden im Saargau und Westrich
Sub title:
(1792 - 94); in Briefen von einem Augenzeugen
Author:
Horstmann, Philipp Bernhard
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Klingebeil
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Monograph
Collection:
History
Year of publication:
1890
Number of pages:
VI, 292 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
316

Chapter

Title:
Zweiter Brief
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
5

Contents

Table of contents

  • Die Franzosen in Saarbrücken und den deutschen Reichslanden im Saargau und Westrich
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Vorbemerkungen
  • Vorrede
  • Erster Brief
  • Zweiter Brief
  • Dritter Brief
  • Vierter Brief
  • Fünfter Brief
  • Sechster Brief
  • Siebenter Brief
  • Achter Brief
  • Neunter Brief
  • Zehenter Brief
  • Elfter Brief
  • Zwölfter Brief
  • Dreizehenter Brief
  • Vierzehnter Brief
  • Fünfzehnter Brief
  • Sechszehenter Brief
  • Siebenzehenter Brief
  • Achtzehenter Brief
  • Neunzehenter Brief
  • Zwanzigster Brief
  • Ein und zwanzigster Brief
  • Zwei und zwanzister Brief
  • Drei und zwanzigster Brief
  • Vier und zwanzigster Brief
  • Fünf und zwanzigster Brief
  • Sechs und zwanzigster Brief
  • Sieben und zwanzigster Brief
  • Acht und zwanzigster Brief
  • Neun und zwanzigster Brief
  • Beilagen
  • Vorrede
  • Erster Brief
  • Zweiter Brief
  • Dritter Brief
  • Vierter Brief
  • Fünfter Brief
  • Sechster Brief
  • Siebenter Brief
  • Achter Brief
  • Neunter Brief
  • Zehenter Brief
  • Elfter Brief
  • Zwölfter Brief
  • Dreizehenter Brief
  • Vierzehenter Brief
  • Funfzehenter Brief
  • Beilagen
  • Druckfehler-Verzeichnis
  • Cover

Full text

13 
Hülfe verschiedener französischer Nationalgarden solchen in der 
Nacht aufgerichtet hatten. Er stehe ruhig, grünen wird er wohl 
nicht, noch weniger Früchte tragen. Auch auf einigen Dörfern 
um die Stadt sind Freiheitsbäume gesetzt worden, wozu ein hiesiger 
Unterthanensohn Namens Cron die Veranlassung gab. Dieser 
vieljährige Taugenichts, bei dem die angeerbte Neuerungssucht in 
teuflische Bosheit, Raub- und Rachsucht ausgeartet war, verließ 
sein Gewerbe als Müller, wovon er sich reichlich nähren konnte, 
zog eine französische Nationalgarden-Uniform an, gab sich selbst 
den Titel als Obrist, der ein Corps für die Republik anwerben 
sollte, und glaubte, daß ihm unter diesem Titel alles zu thun 
erlaubt sei. Er und sein Hauptgehülfe, ein aus einem Schwein- 
hirten-Jungen zum Nationalgarden-Lieutenant avancirter Blitters- 
dorfer Einwohner, durchzogen das Land und suchten die Unter¬ 
thanen zur Reunion mit der Republik anzuwerben. Dies mißrieth, 
nun pflanzten sie Freiheitsbäume und schreckten manchen Dörfern 
für ihre Mühe mehrere Louisd'or ab. In manchen nahmen sie 
mit einigen Gulden vorlieb. Manche zahlten nichts, andere z. B. 
Neuukirchen, erboten sich zur Zahlung in baaren und vollwichtigen 
Prügeln, und die Pflanzer entfernten sich unverrichteter Sache. 
Das arme aber treue Dorf Duttweiler hieb seinen Freiheitsbaum 
alsbald wieder ab, ohne die angedrohte Nationalrache zu fürchten 
und auch zu empfinden. 
Zum Wein, den sich die Freiheitsbaumpflanzer aus ihren 
Sporteln anschaffen konnten, gehörte auch ein guter Braten. Cron 
sucht' ihn in der Fasanerie und dem Park des Fürsten, erlegte 
Wild und Fasanen. Allein die Jäger des Fürsten mißkannten die 
neue Jagdfreiheit, erjagten ihn selbst, prügelten ihn derb ab und 
lieferten ihn ins Gefängnis. Wäre er bei dieser Verhaftung todt 
geblieben, so war er vergessen und für die Gesellschaft wars Vor¬ 
theil diesen Bösewicht aus ihrer Mitte entfernt zu sehen. So 
aber, da er lebte, war die Ehre seiner saubern Kumpane dabei 
iuteressirt ihn zu retten und zu rächen. Und leider mußte man, 
durch die Gewalt der Umstände gezwungen, der Demüthigung sich 
unterwerfen, daß ein Trupp derselben seine Freiheit mit Drohungen 
forderte und erhielt, und daß ihm noch überdies für Schläge und
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Horstmann, Philipp Bernhard. Die Franzosen in Saarbrücken Und Den Deutschen Reichslanden Im Saargau Und Westrich. Saarbrücken: Klingebeil, 1890. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.