SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Die Franzosen in Saarbrücken und den deutschen Reichslanden im Saargau und Westrich

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Die Franzosen in Saarbrücken und den deutschen Reichslanden im Saargau und Westrich

Monograph

Persistent identifier:
1659235898
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-2855
Title:
Die Franzosen in Saarbrücken und den deutschen Reichslanden im Saargau und Westrich
Sub title:
(1792 - 94); in Briefen von einem Augenzeugen
Author:
Horstmann, Philipp Bernhard
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Klingebeil
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Monograph
Collection:
History
Year of publication:
1890
Number of pages:
VI, 292 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
316

Chapter

Title:
Funfzehenter Brief
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
4

Contents

Table of contents

  • Die Franzosen in Saarbrücken und den deutschen Reichslanden im Saargau und Westrich
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Vorbemerkungen
  • Vorrede
  • Erster Brief
  • Zweiter Brief
  • Dritter Brief
  • Vierter Brief
  • Fünfter Brief
  • Sechster Brief
  • Siebenter Brief
  • Achter Brief
  • Neunter Brief
  • Zehenter Brief
  • Elfter Brief
  • Zwölfter Brief
  • Dreizehenter Brief
  • Vierzehnter Brief
  • Fünfzehnter Brief
  • Sechszehenter Brief
  • Siebenzehenter Brief
  • Achtzehenter Brief
  • Neunzehenter Brief
  • Zwanzigster Brief
  • Ein und zwanzigster Brief
  • Zwei und zwanzister Brief
  • Drei und zwanzigster Brief
  • Vier und zwanzigster Brief
  • Fünf und zwanzigster Brief
  • Sechs und zwanzigster Brief
  • Sieben und zwanzigster Brief
  • Acht und zwanzigster Brief
  • Neun und zwanzigster Brief
  • Beilagen
  • Vorrede
  • Erster Brief
  • Zweiter Brief
  • Dritter Brief
  • Vierter Brief
  • Fünfter Brief
  • Sechster Brief
  • Siebenter Brief
  • Achter Brief
  • Neunter Brief
  • Zehenter Brief
  • Elfter Brief
  • Zwölfter Brief
  • Dreizehenter Brief
  • Vierzehenter Brief
  • Funfzehenter Brief
  • Beilagen
  • Druckfehler-Verzeichnis
  • Cover

Full text

258 
Funfzehenler Gries. 
S. den 24stcn Februar 1794. 
Kriegerische Bewegungen beunruhigen uns jetzt nicht. Das 
Regiment Navarre ist glücklich zu Bette gebracht und ruht von 
seinen Strapazen aus. Die wenigen Truppen aber, welche auf 
der Anhöhe bei Saarbrücken zur Bewachung einiges Geschützes und 
Artilleriefuhrwesens in Erdhütten Hausen, sind nicht so ruhig; sie 
kämpfen Tag und Nacht mit neuen bösartigen und listigen Feinden 
den harten Kampf ums Brod und ziehen sehr oft den Kürzern. 
Eine unzählbare Menge Mäuse und Ratzen hat sich, vermuthlich 
aus Mangel an Subsistenz, von dem Boden der Freiheit nach 
diesem kleinen Lager gezogen, und nichts Eßbares, kein Lederwerk 
ist vor ihrem Heißhunger sicher. Keine Vorsicht reicht beinahe hin 
Brod und andere Lebensmittel gegen sie in Sicherheit zu setzen. 
Jeder Schmaus derselben zieht einen Fasttag für die armen National¬ 
garden nach sich, welche von ihren Cameraden bei ihrer Trübsal 
noch wacker geneckt werden. Träfe diese Plage Archier und Con- 
sorten, so würden auch wir unsre herzliche Freude daran haben, 
ihnen vielleicht gar Hatto's Schicksal wünschen, aber diese Leute 
sind geschaffen um zu fressen, nicht gefressen zu werden. Leider 
macht dieses Raubgesindel keine Winterquartiere. Die Commissärs 
fahren in ihren Operationen fort. 
Zuerst bemächtigten sie sich des den hiesigen Handelsleuten 
gehörigen Holländerholzes, welches noch auf der linken Seite der 
Saar befindlich war, das auf der rechten haben sie schon vor einiger 
Zeit weggeflözet; und damit die Republik diesen Gewinnst ohne 
den geringsten Aufwand erhalten möchte, mußten die Eigenthümer 
des Holzes ihre schweren Wagen, ihre Winden, ihre Seile, Ketten, 
überhaupt ihr ganzes zum Holzhandel erforderliches Geräth dazu
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Horstmann, Philipp Bernhard. Die Franzosen in Saarbrücken Und Den Deutschen Reichslanden Im Saargau Und Westrich. Saarbrücken: Klingebeil, 1890. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.