SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Die Franzosen in Saarbrücken und den deutschen Reichslanden im Saargau und Westrich

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Die Franzosen in Saarbrücken und den deutschen Reichslanden im Saargau und Westrich

Monograph

Persistent identifier:
1659235898
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-2855
Title:
Die Franzosen in Saarbrücken und den deutschen Reichslanden im Saargau und Westrich
Sub title:
(1792 - 94); in Briefen von einem Augenzeugen
Author:
Horstmann, Philipp Bernhard
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Klingebeil
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Monograph
Collection:
History
Year of publication:
1890
Number of pages:
VI, 292 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
316

Chapter

Title:
Zehenter Brief
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
5

Contents

Table of contents

  • Die Franzosen in Saarbrücken und den deutschen Reichslanden im Saargau und Westrich
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Vorbemerkungen
  • Vorrede
  • Erster Brief
  • Zweiter Brief
  • Dritter Brief
  • Vierter Brief
  • Fünfter Brief
  • Sechster Brief
  • Siebenter Brief
  • Achter Brief
  • Neunter Brief
  • Zehenter Brief
  • Elfter Brief
  • Zwölfter Brief
  • Dreizehenter Brief
  • Vierzehnter Brief
  • Fünfzehnter Brief
  • Sechszehenter Brief
  • Siebenzehenter Brief
  • Achtzehenter Brief
  • Neunzehenter Brief
  • Zwanzigster Brief
  • Ein und zwanzigster Brief
  • Zwei und zwanzister Brief
  • Drei und zwanzigster Brief
  • Vier und zwanzigster Brief
  • Fünf und zwanzigster Brief
  • Sechs und zwanzigster Brief
  • Sieben und zwanzigster Brief
  • Acht und zwanzigster Brief
  • Neun und zwanzigster Brief
  • Beilagen
  • Vorrede
  • Erster Brief
  • Zweiter Brief
  • Dritter Brief
  • Vierter Brief
  • Fünfter Brief
  • Sechster Brief
  • Siebenter Brief
  • Achter Brief
  • Neunter Brief
  • Zehenter Brief
  • Elfter Brief
  • Zwölfter Brief
  • Dreizehenter Brief
  • Vierzehenter Brief
  • Funfzehenter Brief
  • Beilagen
  • Druckfehler-Verzeichnis
  • Cover

Full text

233 
die Tiger zahm zu machen, er hatte sogar durch veranstaltete Concerte 
versucht den Teufel Ehrmanns, der aber weit hartnäckiger als 
Sauls Teufel war, auszutreiben oder wenigstens zu bändigen. 
Ehrmann hatte ihn schon während seinem Aufenthalt durch tausend 
Kränkungen und Verfolgungen à la républicaine gedrückt, wovon 
die schändlichste und die den ehrlichen Mann wohl am meisten 
verwunden mußte, die war, daß Ehrmann dessen Kinder von 10 
bis 12 Jahren durch Verhöre, Drohungen und Arrest zu zwingen 
suchte Geheimnisse ihres Vaters zu verrathen und ihn wegen An¬ 
hänglichkeit an den Fürsten, Correspondenz mit demselben und Ab¬ 
neigung gegen die Franzosen anzuklagen. Und nun der Abschied. 
Als Ehrmann müßte ich freilich sagen, hob er an, daß die 
Einwohner von Saarbrücken sehr viel, ja alles mögliche für die 
Republik gethan haben. Als Ehrmann müßte ich sagen, daß mein 
Hauswirth sehr viel und mehr als verlangt werden konnte, an mir 
gethan hat. Da ich aber Republikaner und Repräsentant des 
fr. Volks bin, so muß ich sagen, daß ihr nichts weiter und noch 
lange nicht so viel gethan habt als ihr schuldig wäret, und daß 
man euch keinen Dank schuldig ist. Bon jour! 
Geschah es um Gott für Ehrmanns Abreise zu danken oder 
aus einer andern Ursache, genug unsre geistlichen Herren entsagten 
ihrer 3 monatlichen Ruhe und hielten zum erstenmal heute wieder 
öffentlichen Gottesdienst, mit welchem sie alle Sonn- und Feiertage 
fortfahren wollen. Da die Wache der hiesigen Garnison, welche 
aus einigen Compagnien von dem ehemaligen Regiment royal 
Suédois besteht, um 9 Uhr aufzieht und zusammen getrommelt 
wird, so bedienen wir uns dieses Zeichens statt dem vormaligen 
Geläute um in die Kirche zu gehen. 
Das Christkindchen hat uns heute eine beträchtliche Anzahl 
verwundeter Republikaner bescheert, und wir bescheerten diesen Lein¬ 
wand, Betttücher und Hemden zu Bandagen. Wir wurden öffentlich 
dazu aufgefordert; aber denken Sie sich unser Erstaunen, da seit 
drei Monaten sich jede Bekanntmachung des Ausrufers mit dem 
Refrain beiTodesstrafe geendet hatte, als wir jetzt hörten, daß wir 
aus Menschenliebe diese Lieferung machen sollten. Leben Sie wohl.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Horstmann, Philipp Bernhard. Die Franzosen in Saarbrücken Und Den Deutschen Reichslanden Im Saargau Und Westrich. Saarbrücken: Klingebeil, 1890. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.