Die Franzosen in Saarbrücken und den deutschen Reichslanden im Saargau und Westrich

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
1659235898
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-2855
Title:
Die Franzosen in Saarbrücken und den deutschen Reichslanden im Saargau und Westrich
Sub title:
(1792 - 94); in Briefen von einem Augenzeugen
Author:
Horstmann, Philipp Bernhard
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Klingebeil Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Saarlandica
Year of publication:
1890
Number of pages:
VI, 292 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
316

Description

Title:
Achter Brief
Structure type:
Chapter
Collection:
Saarlandica
Digitised pages:
5

Table of contents

Table of contents

  • Die Franzosen in Saarbrücken und den deutschen Reichslanden im Saargau und Westrich
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Vorbemerkungen
  • Vorrede
  • Erster Brief
  • Zweiter Brief
  • Dritter Brief
  • Vierter Brief
  • Fünfter Brief
  • Sechster Brief
  • Siebenter Brief
  • Achter Brief
  • Neunter Brief
  • Zehenter Brief
  • Elfter Brief
  • Zwölfter Brief
  • Dreizehenter Brief
  • Vierzehnter Brief
  • Fünfzehnter Brief
  • Sechszehenter Brief
  • Siebenzehenter Brief
  • Achtzehenter Brief
  • Neunzehenter Brief
  • Zwanzigster Brief
  • Ein und zwanzigster Brief
  • Zwei und zwanzister Brief
  • Drei und zwanzigster Brief
  • Vier und zwanzigster Brief
  • Fünf und zwanzigster Brief
  • Sechs und zwanzigster Brief
  • Sieben und zwanzigster Brief
  • Acht und zwanzigster Brief
  • Neun und zwanzigster Brief
  • Beilagen
  • Vorrede
  • Erster Brief
  • Zweiter Brief
  • Dritter Brief
  • Vierter Brief
  • Fünfter Brief
  • Sechster Brief
  • Siebenter Brief
  • Achter Brief
  • Neunter Brief
  • Zehenter Brief
  • Elfter Brief
  • Zwölfter Brief
  • Dreizehenter Brief
  • Vierzehenter Brief
  • Funfzehenter Brief
  • Beilagen
  • Druckfehler-Verzeichnis
  • Cover

Full text

221 
Dies ist völlig falsch und widerlegt sich durch die Frohn- 
liste, welche ich selbst eingesehen habe und welche von Bübingen 
nicht Lohmüller oder Valentin Müller, sondern der im Saar- 
brückischen eingeführten Ordnung nach der jedesmalige Heimeyer 
ohne Zuthun des Meyers oder Gerichtsmannes führte. Zu 
der allda lagernden Armee mußten Beifuhren an Holz u. d. g. 
geschehen; die gingen aber der Reihe nach, ohne Rücksicht aus 
gut- oder übelgesinnte Unterthanen. 
Daß Valentin Müller sich weigerte seinem Landesherrn un- 
treu zu werden, daran beging er kein Verbrechen, und hat er 
wirklich, was man ihm Schuld giebt, gesagt, Ei nun! so konnte 
man die Wahrheit davon wohl am deutlichsten in dem unglücklichen 
Saarbrückischen Lande sehen. 
Der Vorwurf, daß er 6 Wochen vor Ankunft der preußischen 
Armee der sogenannten Saarbrückischen Regierung — --ein¬ 
gehändigt habe, 
Ist eine offenbare Unwahrheit. Der Redacteur des Ur¬ 
theils hätte sich belehren lassen sollen, daß die Saarbrückische 
Regierung bereits den 14ten Mai 1793 aufgehoben und am 
15 ten die meisten Mitglieder als Geiseln nach Metz geführt 
worden waren und die noch in Saarbrücken befindlichen Mit¬ 
glieder keine Regierungs-Geschäfte mehr verrichteten und bei 
Todesstrafe verrichten durften, am wenigsten aber sich mit 
der Annahme einer so gefährlichen Denunciation würden be¬ 
faßt haben. In der Hälfte des Augusts konnte also einem seit 
der Hälfte des Mais nicht mehr existirenden Collegium keine 
Liste eingegeben worden sein. 
Daß er die Preußen — — alles wegzunehmen. 
Dieses ist zum Theil wahr. Die Bübinger Patrioten wurden 
rein ausgeplündert. Aber es ging leider den dasigen sogenann¬ 
ten Aristokraten so wie den Einwohnern von Güdingen, Fechin¬ 
gen, Bischmisheim und der ganzen Gegend nicht ein Haar 
besser. Wer waren aber die Plünderer? Nicht die Preußen, 
die nicht in dieser Gegend, auch nicht die redlichen Sachsen, 
welche in diesen Ortschaften campirten, sondern die Herzens¬ 
freunde der Bübinger Patrioten, die französischen Truppen und
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment