SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Die Franzosen in Saarbrücken und den deutschen Reichslanden im Saargau und Westrich

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Die Franzosen in Saarbrücken und den deutschen Reichslanden im Saargau und Westrich

Monograph

Persistent identifier:
1659235898
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-2855
Title:
Die Franzosen in Saarbrücken und den deutschen Reichslanden im Saargau und Westrich
Sub title:
(1792 - 94); in Briefen von einem Augenzeugen
Author:
Horstmann, Philipp Bernhard
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Klingebeil
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Monograph
Collection:
History
Year of publication:
1890
Number of pages:
VI, 292 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
316

Chapter

Title:
Siebenter Brief
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
11

Contents

Table of contents

  • Die Franzosen in Saarbrücken und den deutschen Reichslanden im Saargau und Westrich
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Vorbemerkungen
  • Vorrede
  • Erster Brief
  • Zweiter Brief
  • Dritter Brief
  • Vierter Brief
  • Fünfter Brief
  • Sechster Brief
  • Siebenter Brief
  • Achter Brief
  • Neunter Brief
  • Zehenter Brief
  • Elfter Brief
  • Zwölfter Brief
  • Dreizehenter Brief
  • Vierzehnter Brief
  • Fünfzehnter Brief
  • Sechszehenter Brief
  • Siebenzehenter Brief
  • Achtzehenter Brief
  • Neunzehenter Brief
  • Zwanzigster Brief
  • Ein und zwanzigster Brief
  • Zwei und zwanzister Brief
  • Drei und zwanzigster Brief
  • Vier und zwanzigster Brief
  • Fünf und zwanzigster Brief
  • Sechs und zwanzigster Brief
  • Sieben und zwanzigster Brief
  • Acht und zwanzigster Brief
  • Neun und zwanzigster Brief
  • Beilagen
  • Vorrede
  • Erster Brief
  • Zweiter Brief
  • Dritter Brief
  • Vierter Brief
  • Fünfter Brief
  • Sechster Brief
  • Siebenter Brief
  • Achter Brief
  • Neunter Brief
  • Zehenter Brief
  • Elfter Brief
  • Zwölfter Brief
  • Dreizehenter Brief
  • Vierzehenter Brief
  • Funfzehenter Brief
  • Beilagen
  • Druckfehler-Verzeichnis
  • Cover

Full text

212 
konnt geblieben war. Dieser wurde arretirt und gebunden. Das 
Wehklagen und Geschrei seiner Frau und Kinder lockte verschiedene 
Nachbarn herbei und unter denselben den Gemeindsmann Nickel 
Huppert, einen ehrlichen Mann, dem man nichts als eine kleine 
Neigung zum Trunk schuld geben konnte. Dieser nahm sich des 
von Natur äußerst furchtsamen, durch die unerwartete Arretirung 
tödlich erschrockenen und zu aller Vertheidigung unfähigen Meyers 
bei dem commandirenden Unteroffizier an, betheuerte ihm dessen 
Unschuld, versicherte, daß die ganze Gemeinde morgenden Tages 
sich zu dem Repräsentanten begeben und Zeugnis für ihn ablegen 
würde, und bat demselben nicht den Schimpf anzuthun ihn nach 
Saarbrücken ins Gefängnis zu führen, welches ihn bei seiner 
Furchtsamkeit und Unschuld tödlich schrecken, seine Familie aber 
untröstlich machen würde. 
Der Unteroffizier versetzte darauf mehr im Scherz als Ernst, 
daß, da er sich des Meyers so sehr annehme, er ein guter Freund 
und also ein Mitschuldiger desselben sein und mit solchem gehen 
müßte. Nickel Huppert weigerte sich nicht dagegen, sondern ver¬ 
sicherte vielmehr, da er von der Unschuld des Meyers überzeugt 
sei, er demselben, wohin er gehe, selbst in den Tod folgen wolle. 
Beide wurden darauf nach Saarbrücken geführet und in das 
zum Gefängnis gebrauchte Kutschenhans, das voller Unrath und 
Ungeziefer war, eingesperrt. Am folgenden Morgen kamen nicht 
nur des Meyers Frau, sondern alle Gemeinds-Glieder von Güdingen 
ohne Ausnahme nach Saarbrücken um sich seiner anzunehmen. 
Ein Rechtsgelehrter übernahm aus Menschenliebe das gefährliche 
Geschäft ihnen eine Petition an den Repräsentanten aufzusetzen. 
In solcher wurde detaillirt, daß der Meyer seit der französischen 
Occupation alle ihm zugegangenen Befehle ohne Widerrede befolgt 
habe. Es wurde vorgestellt, daß, da er sich feiner Unschuld be¬ 
wußt, er nur fälschlich und aus boshafter Absicht von seinen 
Feinden, deren er wie jeder Mensch habe, angezeigt worden sein 
könne; es wurde gebeten, ihm die Anklage zu communiciren, ihm 
eine Verantwortung zu erlauben, ihn mit seinen Anklägern zu con- 
frontiren, und man ging sogar so weit den neufränkischen neuen 
moänm procedendi einzuschlagen, nämlich die negativam zu be¬
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Horstmann, Philipp Bernhard. Die Franzosen in Saarbrücken Und Den Deutschen Reichslanden Im Saargau Und Westrich. Saarbrücken: Klingebeil, 1890. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.