SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Die Franzosen in Saarbrücken und den deutschen Reichslanden im Saargau und Westrich

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Die Franzosen in Saarbrücken und den deutschen Reichslanden im Saargau und Westrich

Monograph

Persistent identifier:
1659235898
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-2855
Title:
Die Franzosen in Saarbrücken und den deutschen Reichslanden im Saargau und Westrich
Sub title:
(1792 - 94); in Briefen von einem Augenzeugen
Author:
Horstmann, Philipp Bernhard
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Klingebeil
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Monograph
Collection:
History
Year of publication:
1890
Number of pages:
VI, 292 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
316

Chapter

Title:
Zweiter Brief
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
5

Contents

Table of contents

  • Die Franzosen in Saarbrücken und den deutschen Reichslanden im Saargau und Westrich
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Vorbemerkungen
  • Vorrede
  • Erster Brief
  • Zweiter Brief
  • Dritter Brief
  • Vierter Brief
  • Fünfter Brief
  • Sechster Brief
  • Siebenter Brief
  • Achter Brief
  • Neunter Brief
  • Zehenter Brief
  • Elfter Brief
  • Zwölfter Brief
  • Dreizehenter Brief
  • Vierzehnter Brief
  • Fünfzehnter Brief
  • Sechszehenter Brief
  • Siebenzehenter Brief
  • Achtzehenter Brief
  • Neunzehenter Brief
  • Zwanzigster Brief
  • Ein und zwanzigster Brief
  • Zwei und zwanzister Brief
  • Drei und zwanzigster Brief
  • Vier und zwanzigster Brief
  • Fünf und zwanzigster Brief
  • Sechs und zwanzigster Brief
  • Sieben und zwanzigster Brief
  • Acht und zwanzigster Brief
  • Neun und zwanzigster Brief
  • Beilagen
  • Vorrede
  • Erster Brief
  • Zweiter Brief
  • Dritter Brief
  • Vierter Brief
  • Fünfter Brief
  • Sechster Brief
  • Siebenter Brief
  • Achter Brief
  • Neunter Brief
  • Zehenter Brief
  • Elfter Brief
  • Zwölfter Brief
  • Dreizehenter Brief
  • Vierzehenter Brief
  • Funfzehenter Brief
  • Beilagen
  • Druckfehler-Verzeichnis
  • Cover

Full text

189 
haben uns aber eines bessern belehret. Die Deutschen wollten sich 
im ganzen Ernst, doch nur in ihre zweite Position bei Lautern 
zurückziehen. Glück auf den Weg! wir wollen sie reisen lassen, 
zumal da die Franzosen uns in der Nähe Stoff genug zu Be¬ 
obachtungen geben. 
Am 17ten amüsirten sich die Franzosen die deutschen Lager 
zu verbrennen; allein da der Rückzug der Deutschen gewiß war 
und die Furcht die Franzosen nicht mehr im Zaum hielt, so ließen 
sie ihrer Verstörungssucht und Raubbegierde freien Lauf. Am 
18ten beschäftigten sie sich damit zu Nonxluislr das Schloß, die 
Fasanerie, das Jägerhaus und alle übrigen herrschaftlichen Ge¬ 
bäude anzuzünden und auszubrennen; gleiches Schicksal betraf die 
Gebäude auf dem Caninchensberg, ohngeachtet solche das Eigen¬ 
thum eines Privatmannes sind, welcher selbst ein Opfer der fran¬ 
zösischen Wuth werden mußte. Es ist solcher ein geborner Stra߬ 
burger, der aber schon vor mehr als 20 Jahren den Caninchens¬ 
berg erkauft hat und seit dem bewohnt, auch seit vielen Jahren 
von der Gicht völlig contract ist. Diesen Armen haben sie unter 
dem Borwand, er sei ein Emigrirter, unter vielen Mißhandlungen 
auf einen Karren geworfen und nach Metz abgeführt, nachdem er 
noch Zeuge der Verstörung seines Eigenthums und des Raubes 
alles dessen, was er in der Welt besaß, gewesen war.*) 
Nach diesen Freudenfenern ging das Rauben auf den Dörfern an, 
welche rein ausgeplündert wurden. Dieses währte 3 ganzer Tage lang. 
Alle Orte, wo die Truppen durchzogen, betraf dieses Schicksal, und die 
abgelegenen waren nichts gebessert, da solche ein Raub der Marodeurs 
wurden, welche bandenweis die Armee verließen oder zurück blieben 
und sich mit Plündern beschäftigten. Besonders hart wurde der Müller 
Cron, ein Vater des Ihnen aus meinen vorigen Briefen bekannten 
tapfern Oberst Cron, mitgenommen. Die Franzosen begnügten sich 
nicht alle Meubles in seiner Mühle zu plündern, sondern sie raub¬ 
ten auch alles Eisen von dem Mühlenwerke und verdarben solches 
gänzlich, ein abermaliger Beweis, daß sie, wenn ihre Raubbe¬ 
gierde sie drängt, auch ihre besten Freunde nicht schonen. Auch 
*) Er soll bald nach seiner Ankunft in Metz im Gefängnis gestorben sein.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Horstmann, Philipp Bernhard. Die Franzosen in Saarbrücken Und Den Deutschen Reichslanden Im Saargau Und Westrich. Saarbrücken: Klingebeil, 1890. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.