SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Die Franzosen in Saarbrücken und den deutschen Reichslanden im Saargau und Westrich

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Die Franzosen in Saarbrücken und den deutschen Reichslanden im Saargau und Westrich

Monograph

Persistent identifier:
1659235898
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-2855
Title:
Die Franzosen in Saarbrücken und den deutschen Reichslanden im Saargau und Westrich
Sub title:
(1792 - 94); in Briefen von einem Augenzeugen
Author:
Horstmann, Philipp Bernhard
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Klingebeil
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Monograph
Collection:
History
Year of publication:
1890
Number of pages:
VI, 292 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
316

Chapter

Title:
Sieben und zwanzigster Brief
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
5

Contents

Table of contents

  • Die Franzosen in Saarbrücken und den deutschen Reichslanden im Saargau und Westrich
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Vorbemerkungen
  • Vorrede
  • Erster Brief
  • Zweiter Brief
  • Dritter Brief
  • Vierter Brief
  • Fünfter Brief
  • Sechster Brief
  • Siebenter Brief
  • Achter Brief
  • Neunter Brief
  • Zehenter Brief
  • Elfter Brief
  • Zwölfter Brief
  • Dreizehenter Brief
  • Vierzehnter Brief
  • Fünfzehnter Brief
  • Sechszehenter Brief
  • Siebenzehenter Brief
  • Achtzehenter Brief
  • Neunzehenter Brief
  • Zwanzigster Brief
  • Ein und zwanzigster Brief
  • Zwei und zwanzister Brief
  • Drei und zwanzigster Brief
  • Vier und zwanzigster Brief
  • Fünf und zwanzigster Brief
  • Sechs und zwanzigster Brief
  • Sieben und zwanzigster Brief
  • Acht und zwanzigster Brief
  • Neun und zwanzigster Brief
  • Beilagen
  • Vorrede
  • Erster Brief
  • Zweiter Brief
  • Dritter Brief
  • Vierter Brief
  • Fünfter Brief
  • Sechster Brief
  • Siebenter Brief
  • Achter Brief
  • Neunter Brief
  • Zehenter Brief
  • Elfter Brief
  • Zwölfter Brief
  • Dreizehenter Brief
  • Vierzehenter Brief
  • Funfzehenter Brief
  • Beilagen
  • Druckfehler-Verzeichnis
  • Cover

Full text

99 
wagt sich kein Franzose mehr über eine halbe Stunde weit von 
dieser Seite, und da niemand von außen zu uns kommt, die 
Franzosen uns nichts sagen wollen oder selbst nichts wissen, so 
leben wir in einer gänzlichen Unwissenheit, aber in gespannter 
Erwartung. Da dieser Brief jetzt nicht abgehen kann, da selbst 
der enge Paß verleget ist, durch den die übrigen gingen, und ich 
meinen treuen Spediteur keiner Gefahr aussetzen will, so kann ich 
Ihnen vielleicht noch etwas neues melden. Vielleicht, daß ein in 
dem Kopf des Repräsentanten Ehrmann entsprungenes Projekt 
dazu behülflich ist. 
Dieser hat einen Befehl entworfen, und den hiesigen Beamten 
wurde Kraft dessen aufgegeben, in den umliegenden Nassauischen 
Ortschaften bekannt zu machen, daß die Einwohner sich alles 
Spionirens für die Feinde enthalten, dagegen aber verbunden sein 
sollten alles, was sie von den deutschen Truppen erfahren, beson¬ 
ders wenn sich solche in ihrer Gegend blicken lassen würden, so¬ 
gleich dahier bei dem commandirenden General anzuzeigen, widrigen¬ 
falls sowohl das Peccatum commissionis als omissionis damit 
bestraft werden sollte, daß die Dörfer, in welchen solche Sünder 
einheimisch wären, an allen Ecken angesteckt und verbrannt, die 
Schuldigen aber erschossen werden sollten.*) 
Das heißt doch wohl sich Spione ohne Kosten anschaffen. 
Die angedrohte Strafe als Feinde der Republik angesehen zu 
werden zwang die Beamten diese Befehle auszufertigen,**) die 
meisten Dorfschaften haben aber darauf geantwortet, daß sie das 
Spionshandwerk nicht gegen, aber eben so wenig für die Fran¬ 
zosen treiben würden. Leben Sie wohl. 
*) Vergl. Beilage A. S. 123. 
**) Oberst Szekuli beschwerte sich durch einen Trompeter bei dem franzö- 
sichcn General über dies Verfahren und drohte die Beamten, die die Befehle 
ausgefertigt hätten, hängen zu lassen. Eine schöne Lage für diese Männer: 
hier erschossen, und dort gehängt. A. d. Vcrf.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Horstmann, Philipp Bernhard. Die Franzosen in Saarbrücken Und Den Deutschen Reichslanden Im Saargau Und Westrich. Saarbrücken: Klingebeil, 1890. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.