SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Geschichtliche Beschreibung der Burgen an der Saar

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Geschichtliche Beschreibung der Burgen an der Saar

Monograph

Persistent identifier:
1659235871
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-1845
Title:
Geschichtliche Beschreibung der Burgen an der Saar
Author:
Hewer, Johann Jacob
Place of publication:
Trier
Publisher:
[Selbstverl.]
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Monograph
Collection:
History
Year of publication:
1847
Number of pages:
76 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
100

Chapter

Title:
Die Burg Freudenburg
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
6

Contents

Table of contents

  • Geschichtliche Beschreibung der Burgen an der Saar
  • Cover
  • Title page
  • Dedication
  • Vorbericht
  • Introduction
  • Die Burg Sidlingen
  • Die Burg Freudenburg
  • Die Burg Saarstein
  • Ansicht der Burg Montclair
  • Die Burg Montclair
  • Ansicht der Stadt Saarburg
  • Saarburg
  • Inhalt

Full text

letzten Jahrhunderten war niemals von ihr die Hede. 
Nur einmal wurde sie belagert und zwar durch einen 
geistlichen Fürsten. Kurfürst Philipp Christoph nämlich 
liess die Burg während der Streitigkeiten mit der Abtei 
wegen der Immediatilät besetzen. Clemens Wenceslaus 
endlich machte dem seit Jahrhunderten geführten Streite 
dadurch ein Ende, dass er 1786 den Abt und das Con¬ 
vent nöthigte, in die Hände einer beauftragten Commis¬ 
sion auf alle ferneren Ansprüche einer Reichsunmiltel- 
barkeit förmlich zu verzichten. 
Aber auch die alte Burg musste zur Zeit des Faust¬ 
rechts nur von untergeordneter Wichtigkeit gewesen sein 
und schwerlich eine andere Sicherheit als die durch die 
Construction und die Dicke ihrer Mauern gewährt haben; 
denn obgleich sie auf einem schroffen, conisch auslau¬ 
fenden Sandsteinfels erbaut, von der Stadtseite durch 
eine breite Abschrotung desselben isolirt und ringsherum 
über ein tiefes Thal wie ein Vorgebirge hervorragte : so 
war ihr jedoch leicht anzukommen, indem kein Wasser, 
kein Graben, noch die hohe Lage der Burg den Feind 
abzuwehren vermochten. In dieser Beziehung berichten 
ebenfalls die Annalen nichts, wogegen die Burgen in der 
Nähe, namentlich die Burg zu Montclairin älterer und die 
von Saarburg in neuerer Zeit bemerkenswerlhe und selbst 
ausgezeichnete Rollen gespielt haben. 
-o
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Hewer, Johann Jacob. Geschichtliche Beschreibung Der Burgen an Der Saar. Trier: [Selbstverl.], 1847. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.