SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Mosel- und Saarführer

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Mosel- und Saarführer

Monograph

Persistent identifier:
1659235839
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-10437
Title:
Mosel- und Saarführer
Sub title:
die Thäler der Mosel und der Saar von Coblenz bis Metz und bis Saarbrücken
Place of publication:
Trier
Publisher:
Stephanus
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Monograph
Collection:
Earth Sciences
Year of publication:
1896
Number of pages:
IV, 188, 25 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
285

Chapter

Title:
Das Moselthal von Cochem bis Bernkastel
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
32

Contents

Table of contents

  • Mosel- und Saarführer
  • Cover
  • Advertising
  • Trier
  • Title page
  • Den vorliegenden Führer widmet die unterzeichnete Verlagsbuchhandlung dem Mosel- und Saarverein...
  • Inhalt
  • Introduction
  • Der Lauf der Mosel und der Saar von der Quelle bis zur Mündung
  • Der Weinbau an der Mosel und an der Saar
  • Geologisch-geographische Mitteilungen über die Saar und Mosel
  • Wanderungen und Fahrten im Moselthale von Coblenz bis Metz
  • Coblenz
  • Plan der Stadt Coblenz
  • Coblenz
  • Das Moselthal von Coblenz bis Cochem
  • Ruine Thurant
  • Schloss Eltz
  • Das Moselthal von Cochem bis Bernkastel
  • Beilstein
  • Marienburg und die Mosel
  • Königl. Kurhaus in Bertrich
  • Bernkastel
  • Das Moselthal von Bernkastel bis Trier
  • Die Moselbahn von Cochem bis Trier
  • Cochem
  • Trier
  • Plan der Stadt Trier
  • Porta nigra in Trier Römischer Kaiserpalast in Trier
  • Mosel- u. Saarthäler von Conz bis Sierck und Merzig
  • Das Moselthal von Trier bis Metz
  • Secundiniermonument in Igel
  • Plan von Sierck bis Saarbrücken und Metz
  • Metz
  • Plan der Stadt Metz
  • Partie aus Metz
  • Kathedrale in Metz
  • Plan von Moineville bis Sorbey
  • Das Saarthal von Conz bis Saarbrücken
  • Saarburg
  • Cloef
  • St. Johann-Saarbrücken
  • Plan der Städte Saarbrücken und St. Johann
  • Ehrenthal bei Saarbrücken
  • Schlachtfeld v. Saarbrücken-Spichern
  • Die Moselfahrt von Trier bis Koblenz
  • Trarbach
  • Homepage
  • Advertising
  • Mosel-Karte Coblenz-Trier
  • Cover
  • Mosel-Karte Coblenz-Trier
  • Cover

Full text

62 
Hervorhebung’ dessen, was dem Bahnreisenden von den land¬ 
schaftlichen Schönheiten wahrzimehmen möglich ist, so lassen 
wir vorläufig die Bahnreise ausser acht und setzen unsere 
Wanderungen in dem von hier ab so vielfach gewundenen 
Moselthale fort, dessen charakteristische Schönheiten in diesem 
Teile besonders deutlich hervortreten. 
Cochem gegenüber, noch zu den nächsten Ausflugsorten 
der Stadt gehörig, liegt 
Cond (r.) [Chunde), vom Bahnhof Cochem in 20 Min. 
'einschliesslich der Ueberfahrt, zu erreichen. Gasth. zur 
Traube bei J. Brixius. Vom Orte schöner Blick auf Cochem 
und die Burg. Einen Rundblick auf das ganze herrliche 
Bild gewährt das von dem Cocheraer Verschönerungsverein 
auf dem Conderberge errichtete Belvedere. Weg von der 
Stadt etwa 50 Min. durch Cond den am Fusse des Berges 
hinführenden Fahrweg verfolgend, um die Weinberge durch 
einen Wald zu der Höhe. Ein kürzerer, aber steiler Weg führt 
durch die Weinberge von Cond hinan. Umfassende Aussicht auf 
das Mosel- und das Euderthal mit der Winneburg. — Vom 
Belvedere führt, ein 'Weg über die Brauseley, den Schu¬ 
werackerhof und V alwigerb e r g nach Valwig. Der 
nächste Ort auf dem 1. Flussufer moselaufwärts von Cochem 
Sehl, (1.), Gasth. bei Schausten; Cochems; ebenfalls be¬ 
liebter Spaziergang der Cocheraer, in einem fruchtreichen 
Gelände gelegen. Unterhalb Sehls beginnt die Mosel den 
grossen Bogen um den Eilerer Berg, auch Krampen ge¬ 
nannt, den die Bahn durch den Kaiser Wilhelm-Tunnel ab¬ 
schneidet. Der Bogen hat eine Länge von 20 km. Das 
Dampfboot braucht für die Strecke stromauf 2Vs, stromab 
l'/j Std. Von Sehl aus schneidet eine Chaussee diesen 
grossen Moselbogen ab, die sich in steilen Kehren den Berg 
hinaufzieht. An der äussersten vorspringendeu Ecke, etwa 
auf der Hälfte der Höhe, ein schöner Rückblick. Von der 
Höhe des Berges verlasse man die Chaussee und schlage den 
ins Thal r. bergab führenden Fusspfad ein, der durch einen 
Laubwald ins schöne Ellerthal und wieder auf die Mosel¬ 
strasse führt. 
Nicht weit von Sehl liegt an der Mosel 
Ebernach (1.) [Evernach], ehemals der Laacher Abtei 
gehörig, jetzt Irrenanstalt. Auf den Moselfahrten von 
Trier nach Coblenz nahmen die Erzbischöfe in dem Herren¬ 
hofe gern Aufenthalt. Zur Zeit der Cocheraer Belagerung 
war es meist Quartier der feindlichen Befehlshaber. Nach 
einer ziemlichen Strecke folgt 
Valwig (r.) [Valvei], Gasth. zur Traube bei fas, Bremm, 
6 Betten, N. u. Fr. 1,50 M., M. 1 M., Pens. 3 M. Pfarr- 
dorf mit einer alten, unten gelegenen und einer neuen, höher
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Mosel- Und Saarführer. Trier: Stephanus, 1896. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.