SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Mosel- und Saarführer

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Mosel- und Saarführer

Monograph

Persistent identifier:
1659235839
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-10437
Title:
Mosel- und Saarführer
Sub title:
die Thäler der Mosel und der Saar von Coblenz bis Metz und bis Saarbrücken
Place of publication:
Trier
Publisher:
Stephanus
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Monograph
Collection:
Earth Sciences
Year of publication:
1896
Number of pages:
IV, 188, 25 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
285

Advertising

Document type:
Monograph
Structure type:
Advertising
Digitised pages:
3

Contents

Table of contents

  • Mosel- und Saarführer
  • Cover
  • Advertising
  • Trier
  • Title page
  • Den vorliegenden Führer widmet die unterzeichnete Verlagsbuchhandlung dem Mosel- und Saarverein...
  • Inhalt
  • Introduction
  • Der Lauf der Mosel und der Saar von der Quelle bis zur Mündung
  • Der Weinbau an der Mosel und an der Saar
  • Geologisch-geographische Mitteilungen über die Saar und Mosel
  • Wanderungen und Fahrten im Moselthale von Coblenz bis Metz
  • Coblenz
  • Plan der Stadt Coblenz
  • Coblenz
  • Das Moselthal von Coblenz bis Cochem
  • Ruine Thurant
  • Schloss Eltz
  • Das Moselthal von Cochem bis Bernkastel
  • Beilstein
  • Marienburg und die Mosel
  • Königl. Kurhaus in Bertrich
  • Bernkastel
  • Das Moselthal von Bernkastel bis Trier
  • Die Moselbahn von Cochem bis Trier
  • Cochem
  • Trier
  • Plan der Stadt Trier
  • Porta nigra in Trier Römischer Kaiserpalast in Trier
  • Mosel- u. Saarthäler von Conz bis Sierck und Merzig
  • Das Moselthal von Trier bis Metz
  • Secundiniermonument in Igel
  • Plan von Sierck bis Saarbrücken und Metz
  • Metz
  • Plan der Stadt Metz
  • Partie aus Metz
  • Kathedrale in Metz
  • Plan von Moineville bis Sorbey
  • Das Saarthal von Conz bis Saarbrücken
  • Saarburg
  • Cloef
  • St. Johann-Saarbrücken
  • Plan der Städte Saarbrücken und St. Johann
  • Ehrenthal bei Saarbrücken
  • Schlachtfeld v. Saarbrücken-Spichern
  • Die Moselfahrt von Trier bis Koblenz
  • Trarbach
  • Homepage
  • Advertising
  • Mosel-Karte Coblenz-Trier
  • Cover
  • Mosel-Karte Coblenz-Trier
  • Cover

Full text

Verlag von Heinr. Stephanus, Trier. 
Ansichten von Trier. 
Ein Album der Stadt und ihrer nächsten Umgebung 
iuPhototypieen u. Originalaufnahmen v. Oh. Bernhoeft. 
40 Blatt in Grösse 23 zu 30 cm. ä 60 Pf. 
Auf schwarz Cartou mit echtem schrägen Goldschnitt 80 Pf. 
Geh. in hocheieg. Leinendecke oder ebensolcher Mappe M. 20,— 
Auswahl von 30 Blatt geh. in hocheleg. Leinendecke 
oder ebensolcher Mappe M. 16. 
Auswahl von 15 Blatt in Mappe M. 9,00. 
Auswahl von 10 Blatt in Mappe M. 7,—. 
Inhalts - Verzeichnis: 
1. Porta nigra, Landseite 
2. Porta nigra, Stadtseite 
Kaiserpalast 
4. Kaiserpalast, innere Ansicht 
5. Röm. Amphitheater 
6. Arena des Amphitheaters 
7. Röm. Bäder bei St. Barbara 
8. Das Römerdenkmal zu Igel 
9. Der Dom 
10. Dom und Liebfrauenkirche 
11. Inneres des Domes 
12. Die Orgel im Dom 
Ui. Der Allerheiligenaltar im Dom 
14. Die Kanzel im Dom 
15. Liebfrauen - Kirche mit Dom 
vom Domkreuzgang ans 
10. Hinters, d. Dom m. d. Kreuzg. 
17. Der Krenzgang 
18. Portal der Liebfrauen - Kirche 
10, Inneres der Liebfrauenkirche 
20. St. Mathiaskirche 
21. Inneres von St. Paulin 
22. Basilika 
23. Inneres der Basilika 
24. Hanptwache 
25. Rathaus, Kornmarktbrannon 
26. Postgehäude 
27. Panor. vom Gangolphsturm ans 
28. Gangolphskirche n. Hanptm. 
29. Hauptmarkt m. d. Roten Haus 
30. Petershrunnen 
31. Das Provinzialmuseum 
32. Der Hauptbahnhof 
33. Panorama vom Weisshans aus 
34. Panorama von Süden 
35. Moselbrücke v. St. Barbara aus 
36. Blick nach Pallien mit Belle¬ 
vue, Schneidershof, Weisshans 
.37. Blick auf die Mariensftule 
38. Die Mariensäule mit Blick 
moselabwärts 
39. Mosel - Ansicht von der Xapo- 
leonsbrücke aus 
40. Weisshaus von Zurlaubcn aus. 
Das pliototypische Verfahren, in welchem diese An¬ 
sichten hergestellt sind, hat gegen die Photographie den 
Vorzug künstlerischer üeberlegenheit bei grösserer Billigkeit 
und Unveränderlichkeit. 
Auf 40 Blatt bietet sich uns hier Alles, was die altehr¬ 
würdige Moselstadt in landschaftlicher und architek¬ 
tonischer Beziehung bemerkenswertes hat. Neben den 
reizvollen landschaftlichen Schönheiten des herrlich gelegenen 
Triers sehen wir die ernsten Zeugen vergangener Römer- 
herrlichkeit und die hervorragenden kirchlichen und profanen 
Kunstschöpfuugen des Mittelalters und der Neuzeit. Das 
Album hat allenthalben die grösste Anerkennung gefunden. 
Es sei gestattet, hier eine Beurteilung ahzudrucken. Es 
schrieben die: 
Städtebilder 1891, H. 3: „Trierer Album“ nennt sich eine 
im Verlage von Heinr. Step ha uns in Trier erschienene 
Sammlung prachtvoller phototypischer Ansichten von Triers 
Sehenswürdigkeiten. Die Blätter bieten ein wirkliches Pracht¬ 
werk vornehmster Gattung. 
Zu beziehen durch alle Buchhandlungen des In- u. Auslandes.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Advertising

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Advertising

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Mosel- Und Saarführer. Trier: Stephanus, 1896. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.