Mosel- und Saarführer

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
1659235839
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-10437
Title:
Mosel- und Saarführer
Sub title:
die Thäler der Mosel und der Saar von Coblenz bis Metz und bis Saarbrücken
Place of publication:
Trier Saarbrücken
Publisher:
Stephanus Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Saarlandica
Year of publication:
1896
Number of pages:
IV, 188, 25 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
285

Description

Title:
Coblenz
Structure type:
Chapter
Collection:
Saarlandica
Digitised pages:
16

Table of contents

Table of contents

  • Mosel- und Saarführer
  • Cover
  • Advertising
  • Trier
  • Title page
  • Den vorliegenden Führer widmet die unterzeichnete Verlagsbuchhandlung dem Mosel- und Saarverein...
  • Inhalt
  • Introduction
  • Der Lauf der Mosel und der Saar von der Quelle bis zur Mündung
  • Der Weinbau an der Mosel und an der Saar
  • Geologisch-geographische Mitteilungen über die Saar und Mosel
  • Wanderungen und Fahrten im Moselthale von Coblenz bis Metz
  • Coblenz
  • Plan der Stadt Coblenz
  • Coblenz
  • Das Moselthal von Coblenz bis Cochem
  • Ruine Thurant
  • Schloss Eltz
  • Das Moselthal von Cochem bis Bernkastel
  • Beilstein
  • Marienburg und die Mosel
  • Königl. Kurhaus in Bertrich
  • Bernkastel
  • Das Moselthal von Bernkastel bis Trier
  • Die Moselbahn von Cochem bis Trier
  • Cochem
  • Trier
  • Plan der Stadt Trier
  • Porta nigra in Trier Römischer Kaiserpalast in Trier
  • Mosel- u. Saarthäler von Conz bis Sierck und Merzig
  • Das Moselthal von Trier bis Metz
  • Secundiniermonument in Igel
  • Plan von Sierck bis Saarbrücken und Metz
  • Metz
  • Plan der Stadt Metz
  • Partie aus Metz
  • Kathedrale in Metz
  • Plan von Moineville bis Sorbey
  • Das Saarthal von Conz bis Saarbrücken
  • Saarburg
  • Cloef
  • St. Johann-Saarbrücken
  • Plan der Städte Saarbrücken und St. Johann
  • Ehrenthal bei Saarbrücken
  • Schlachtfeld v. Saarbrücken-Spichern
  • Die Moselfahrt von Trier bis Koblenz
  • Trarbach
  • Start page
  • Advertising
  • Mosel-Karte Coblenz-Trier
  • Cover
  • Mosel-Karte Coblenz-Trier
  • Cover

Full text

28 
über die erste Rheinbrücke; der Moselbahnhof für die Linie nach 
Trier-Saarbrücken und Trier-Metz und für die Lahnbahn; der Bahnhof 
in Ehrenbreitstem für die rechtsrheinische Linie. — Droschken, 
im Stadtbezirk, zu dem auch Ehrenbreitstein zählt, */< Std. Ein¬ 
spänner für 1—2 Pers. 70 PL, 3—4 Pers. 1 M.; Zweispänner 1 M., 
1 M. 30 Pf., Gepäck von 16—25 kg 25 Pf., bis 50 kg 50 Pf.; Brücken¬ 
geld 45—60 Pf. über die Schiffbrücke nach Ehrenbreitstein be¬ 
sonders. — In der Umgebung: zum Rittersturz (s. w. u.) über Lau¬ 
bach Einsp. 4,50, Zweisp. 6 M., über die Karthause 7 und 10 M., auf 
die Festung Ehrenbreitstein oder auf den Asterstein (s. w. u.) 
Einsp. 4 M-, Zweisp. 5 M,, Brückengeld besonders. 
Pferdebahn, vom Moselbahnhof durchs Löhrthor und durch 
die Stadt zur Schiffbrücke, ferner vom Paradeplatz auf der Mainzer 
Strasse bis zum Schützenhaus (15 Min., 20 Pf.), im Sommer bis Capellen 
(25 Min., 30 Pf.). 
Gasthöfe; Am Rhein in der Nähe der Schiffbrücke; Zum 
Biesen, Z. L. B 2l/3—3l/3 M-, B. 60 Pf., F. 1,20, M. 3, P. 7 M.; Bellevue, 
mit gleichen Preisen, beide ersten Ranges; Zum Anker, Z. L. B. von 
2 M. an, F. 1—1,20, M. 3, P. m, Z. von 6‘/3 M. an; Traube, in der 
Nähe des Rheins, Z. F. 3 M. — In der Stadt: Centralhotel, gegenüber 
dem Rheinbahnhof, Z. L. ß. von 2 M. an, F. 1, M. 2l/2l P. von 5V3 M. 
an; Berliner Hof, zwischen beiden Bahnhöfen; Zum wilden Schwein, 
bürgerlich, gut, Z. L. B. F. 3, M. 2V3 M.; Stadt Lüttich, unweit der 
Moselbrücke; Trierischer Hof, am Clemensplatz, Z. L. B, l3/4—2, F. 1, 
M. 1V2—2. P- 5 M.; Maiwald, Schlossstr., Z. L. B. u. F. 2— 2‘/a M.; 
Cölnischer Hof, an der Moselbrücke. 
Cafés: Monopol, am Hotel zum Riesen, Münchener u. Pilsener 
Bier vom Pass; Trierischer Hof (Wein- u. Bierrestaur.); Trinkhalle, in 
den Rheinanlagen. 
Weinhäuser: Tillmann, an der Moselmündung; Scheid; Im 
Vogelsang. — Civilkasino, Einführung erforderlich. 
Bi’erhäuser- Franziskaner Leistbräu (bei Mehl); Franziskaner 
(Münchener Löwenbräu), beide am Paradeplatz; Engels, Schlossstr. 
(Münchener Kindl); Bierkeller des Centralhötels. 
Post und Telegraph, am Clemensplatz. 
Coblenz liegt in einer herrlichen Umgehung. Ein so 
reiches und grossartiges Bild wird uns auf der ganzen Fahrt 
durchs Moselthal nicht wiederkehren. In einer Beisebeschrei- 
bung von 1690 heisst es: „Diese Stadt liegt gar lustig, 
auf einem fruchtbaren Boden, und hat es auf den Bergen 
und Hügeln herum guten Weinwachs. Die Bürger allda 
sind freundlich, frölich und aufrichtig.“ Obwohl Hauptstadt 
der Provinz, wird Cohlenz von vielen Provinzialstädteu 
an Grösse, an Wichtigkeit für Handel und Industrie weit 
übertroffen; um den Preis der Schönheit ihrer Lage mag 
wohl keine mit ihr streiten. Auf der sich nur wenig erhe¬ 
benden Halbinsel gelegen, die durch die Moselmündung und 
den Rhein gebildet wird, spiegelt sie sich in den Fluten 
zweier Ströme, deren hochragende felsige Ufer das reizende 
Bild grossartig ahschliessen. Eine glücklichere Vereinigung 
aller den landwirtschaftlichen Heiz einer Gegend bildenden 
Gegenstände ist nicht leicht denkbar: die reich bebauten und 
belebten Ufer zweier schönen Ströme, die waldigen, oder mit 
Wein bepflanzten Abhänge, durch Häusergrnppen, Villen oder
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment